Články odjinud

<< ...... 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 ...... >>

EKD: Zusammenstehen für Demokratie und Frieden in unserem Land

Vertreterinnen und Vertreter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und des Koordinationsrates der Muslime (KRM) sind am Dienstag in Berlin zu ihrem jährlichen Austausch zusammengekommen.

  • 6. 11. 2024 09:40
  • EKD

Dom radio: Viele Katholiken haben für Trump gestimmt / Jesuitenpater analysiert wahrscheinlichen Wahlsieg Donald Trumps

Jesuit Godehard Brüntrup hat mit dem Sieg Donald Trumps bei der US-Wahl gerechnet. Die Katholiken seien ein sicherer Indikator, wie eine Wahl ausgeht. "Katholiken sind Swingwähler" und viele stünden auf der Seite des Republikaners.

  • 6. 11. 2024 08:39
  • Dom radio

Dom radio: Ein Jahr nach dem Kircheneinsturz / Kasseler Gemeinde zeigt Solidarität und Ideenvielfalt

Die Ahlener Elisabethkirche schließt wegen Einsturzgefahr. Vor einem Jahr stürzte in Kassel das Dach der St. Elisabeth Kirche ein. Laut Pfarrgemeinderat Marcus Leitschuh verbindet beide Gemeinden die Hoffnung auf kreative Neuanfänge.

  • 6. 11. 2024 07:20
  • Dom radio

Dom radio: Qualifikationen schneller anerkennen / Kirche fordert bessere Integrationsbedigungen am Arbeitsmarkt

Rund 30 Prozent der Geflüchteten aus der Ukraine haben einen Job. Manche werfen ihnen mangelnden Arbeitswillen vor, andere finden die Hürden zu hoch. Die katholische Kirche fordert mehr Anstrengungen auf allen Seiten.

  • 6. 11. 2024 07:18
  • Dom radio

Dom radio: Niemand wollte den Krieg / Laut Kardinal Rai hätte Krieg verhindert werden können

Weder Volk noch Regierung wollten den Krieg im Libanon, sagt das Oberhaupt der größten christlichen Kirche im Land. Angesichts Hunderttausender Flüchtlinge sieht der maronitische Patriarch Rai noch eine weitere Bedrohung.

  • 6. 11. 2024 07:18
  • Dom radio

Dom radio: Geld ausgeben wo es gebraucht wird / EKD mahnt regionale EU-Förderung an

Das Brüsseler Büro der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat Bedenken gegenüber Plänen der EU-Kommission geäußert, den Haushalt der Europäischen Union umzustrukturieren und Geld nur dort auszugeben, wo es gebraucht wird.

  • 6. 11. 2024 07:17
  • Dom radio

Dom radio: "Nicht durch Grundrechte gedeckt" / Urteil wegen Nötigung gegen Jesuitenpater Jörg Alt rechtskräftig

Das Bayerische Oberste Landesgericht hat die Verurteilung des Jesuitenpaters Jörg Alt wegen seiner Teilnahme an einer Straßenblockade im Sommer 2022 als rechtskräftig bestätigt. Die Revision gegen das Berufsungsurteil ist verworfen.

  • 6. 11. 2024 07:14
  • Dom radio

Dom radio: "Mal witzig, mal albern, mal ernst" / Bruder Lukas Boving betreibt Verkündigung über Social Media

Kirche sollte da sein, wo die Menschen sind, findet Bruder Lukas Boving. Über Social Media verkündet er die Frohe Botschaft. Früher arbeitete er in der Werbebranche, verspürte aber eine innere Sehnsucht, die ihn ins Kloster führte.

  • 6. 11. 2024 06:49
  • Dom radio

Dom radio: "Die Hilfe soll keine Einbahnstraße bleiben" / Kameruner Bischof wünscht sich Austausch mit deutschen Katholiken

Das Kameruner Bistum Ebolowa gibt es seit 1991. Es hat über 100.000 Gläubige, 95 Priester und 73 Seminaristen. Wie die Zukunft der Gläubigen dort aussieht und was das Bistum mit Köln verbindet, erzählt Bischof Philippe Alain Mbarga.

  • 6. 11. 2024 06:49
  • Dom radio

FS ČCE KRNOV: Já a Ty

  • 5. 11. 2024 20:03
  • FS ČCE KRNOV

Českobratrská církve evangelická: VIDEO: Slavnost při příležitosti dokončení opravy kostela ve Sněžném

Slavnost vděčnosti za zdárně opravenou střechu a věž evangelického kostela ve Sněžném proběhla v neděli 20. října 2024. Z události nabízíme videozáznam.

  • 5. 11. 2024 17:36
  • Českobratrská církve evangelická

Dom radio: Beim Rettungsversuch verunglückt / Irische Ordensschwester bald selig?

2016 kam die damals 33-jährige Ordensfrau bei einem Erdbeben ums Leben. Seitdem habe ihr Orden unzählige Bitten bekommen, die Heiligkeit der verunglückten Schwester zu überprüfen. Nun startet das Seligsprechungsverfahren.

  • 5. 11. 2024 17:26
  • Dom radio

Českobratrská církve evangelická: Na stole je téma: reformace

O reformaci 16. století si u mikrofonu rádia Proglas povídali emeritní synodní senior Českobratrské církve evangelické Daniel Ženatý a evangelický farář z Poličky Jiří Tengler. Srdečně zveme k poslechu.

  • 5. 11. 2024 17:14
  • Českobratrská církve evangelická

Dom radio: "Laufen Sie davon" / Bischof warnt vor Konklave-Kinofilm

Der Film erfülle alle Kriterien, um "woke" zu sein, schreibt Bischof Robert Barron auf X. "Ich bin sicher, dass er eine Menge Preise gewinnen wird, aber ich rate Ihnen, so schnell wie möglich davor wegzulaufen."

  • 5. 11. 2024 16:57
  • Dom radio

Dom radio: Zwei Wahlen bereits gescheitert / Kandidaten für Liebig-Nachfolge in Landeskirche Anhalts stehen fest

Die Evangelische Landeskirche Anhalts unternimmt einen neuen Anlauf, um einen Nachfolger des früheren Kirchenpräsidenten Joachim Liebig zu wählen. Es stehen drei Kandidaten zur Wahl, wie die Kirchenzeitung "Glaube+Heimat" mitteilte.

  • 5. 11. 2024 16:35
  • Dom radio

Českobratrská církve evangelická: Kdo se mě zastane? Koho se zastanu?

Již 15. transdisciplinární konference komunitní krizové spolupráce proběhne v pátek 8. 11. 2024 na Evangelické teologické fakultě UK v Praze. Pod názvem ,,Kdo se mě zastane? Koho se zastanu?" se bude zabývat zastáním a zastáncovstvím z pohledu oso...

  • 5. 11. 2024 16:31
  • Českobratrská církve evangelická

Dom radio: Hunderte nahmen Abschied / Altbischof Franz Kamphaus im Limburger Dom beigesetzt

Der frühere katholische Bischof von Limburg, Franz Kamphaus, ist am Dienstag im Limburger Dom beigesetzt worden. An der Trauerfeier für den am 28. Oktober im Alter von 92 Jahren gestorbenen Altbischof nahmen Hunderte Menschen teil.

  • 5. 11. 2024 16:15
  • Dom radio

Dom radio: "Bibelgeschichten verklanglichen" / Kirchenmusiker schwärmt von Kinoorgel in Lemgoer Kirche

Die Kinoorgel in der Heilig-Geist-Kirche in Lemgo ist eine echte Rarität. Sie bietet neben dem normalen Orgelton auch Sounds wie Pferdegetrappel, Hupen und Glocken. Kirchenmusiker Gregor Schwarz plant viele kreative Projekte.

  • 5. 11. 2024 16:06
  • Dom radio

Dom radio: Gekürzt aus Datenschutzgründen / Aufarbeitungsbericht für Bistum Erfurt nun doch veröffentlicht

Vergangenen Woche hatte die Aufarbeitungskommission eine Zwischenbilanz gezogen. Streitpunkt zwischen Bischof und Kommission war dabei die Veröffentlichung des Jahresberichts. Jetzt gibt es offenbar einen Kompromiss.

  • 5. 11. 2024 15:29
  • Dom radio
Jan Žižka (Lysá)

Seniorát poděbradský: Jan Žižka (Lysá)

Jan Žižka (Lysá) Martin Fér Út, 05/11/2024 - 14:21 Datum konání akceNeděle, Listopad 24, 2024 - 11:00 Soubor k přiložení Přednáška-Melmuk-Jan Žižka-2024.11.24.pdf

  • 5. 11. 2024 14:21
  • Seniorát poděbradský

Dom radio: Himmlische Genesungswünsche / Papst Franziskus besucht kranke Politikerin Bonino in Rom

Papst Franziskus ist bekannt für seine spontanen Ausflüge in Rom. Am Dienstag machte er einen Hausbesuch bei einer bekannten Politikern - sie war einst Vorkämpferin für die Legalisierung von Abtreibungen in Italien.

  • 5. 11. 2024 13:55
  • Dom radio

Dom radio: 8 Prozent mehr Lohn - unrealistisch? / Tarifforderungen der Caritas-Mitarbeiter stoßen auf Gegenwehr

Angesichts der Inflation schließen sich die Caritas-Mitarbeiter den Forderungen der Gewerkschaft Verdi an: acht Prozent mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen. Die Dienstgeber halten das für unrealistisch.

  • 5. 11. 2024 13:49
  • Dom radio

Dom radio: "Wir haben so eine sensationelle Botschaft" / Zwei Frauen und ein Mann verstärken "Wort zum Sonntag"-Team

Immer wieder gibt es Wechsel beim "Wort zum Sonntag" in der ARD. Nun kommen zwei katholische Theologinnen und ein evangelischer Kollege neu in das Team. Alle freuen sich auf ihre neue Aufgabe. Die Sendung gibt es schon seit 70 Jahren.

  • 5. 11. 2024 13:44
  • Dom radio

Dom radio: Kirche leichter zugänglich / Jesuiten starten Spiritualitätsmediathek

Im Internet gibt es unzählige spirituelle Angebote - eine neue Plattform der Jesuiten versucht jetzt, einige dieser Angebote auf einer Internetseite zu bündeln. Am Montag ist die Plattform kirche.org online gegangen.

  • 5. 11. 2024 13:18
  • Dom radio

Dom radio: "Nicht auf Augenhöhe" / Voderholzer gegen Bischofs-Voten zu Gesellschaftsthemen

Die Agrarstudie der Deutschen Bischofskonferenz hat in den vergangenen Wochen Wellen geschlagen. Der Bischof von Regensburg äußert grundsätzliche Kritik: Solche Wortmeldungen seien keine Aufgabe von Bischöfen.

  • 5. 11. 2024 13:11
  • Dom radio

EKD: Neue Gesichter im ,,Wort-zum-Sonntag"-Team

Ab November werden drei neue Sprecher: innen mit ihrem christlichen Blick auf die Welt und auf aktuelle Ereignisse ,,Das Wort zum Sonntag" bereichern.

  • 5. 11. 2024 12:01
  • EKD

Dom radio: "Das sind gewaltige Zeichen" / Tierethiker sieht Kirche in Verantwortung für tierische Trauerfälle

Tierbestattungen gab es bereits im alten Ägypten. Im Mittelalter haben Stammesfürsten ihre Pferde mit ins Grab genommen. Auch heute werden Tierbestattungen wieder beliebter. Theologe Sebastian Knapp sieht darin "gewaltige Zeichen".

  • 5. 11. 2024 12:00
  • Dom radio

Dom radio: Vertrauen und Respekt / Papst glaubt laut Erzbischof an friedliches Zusammenleben in Serbien

Der Belgrader Erzbischof Ladislav Nemet sieht seine jüngste Kardinalsernennung als Vertrauensbeweis des Papstes für Serbien. Franziskus hatte ihm einen Brief auf serbisch in kyrillischem Alphabet geschrieben. Das zeuge von Respekt.

  • 5. 11. 2024 08:49
  • Dom radio

Dom radio: Kirchen und Medien als Brückenbauer / Bischof Neymeyr betont Medienfreiheit als gesellschaftlichen Wert

In Zeiten von wachsendem Populismus zeigt sich der Wert eines pluralen, freien Mediensystems, betont der Vize-Vorsitzende der Publizistischen Kommission der Bischofskonferenz. Kirche wolle ihren Beitrag dazu leisten.

  • 5. 11. 2024 08:31
  • Dom radio

Dom radio: Italiener Nummer fünf / Papst Franziskus macht Neapels Erzbischof Battaglia zum Kardinal

Am 7. Dezember will der Papst neue Kardinäle in seinen Senat holen. Nachdem einer von ihnen auf den Kardinalshut verzichtete, blieben nur noch 20. Nun hat der Papst einen Erzbischof nachnominiert - Domenico Battaglia aus Neapel.

  • 5. 11. 2024 08:12
  • Dom radio
<< ...... 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 ...... >>