Články odjinud

<< ...... 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 ...... >>

Dom radio: Mit mehr Frauen und einem moderneren Jesus / Stückl will Oberammergauer Passion für 2030 "weiterentwickeln"

Viermal hat Christian Stückl die Oberammergauer Passionsspiele schon inszeniert. 2030 darf es der Theatermann voraussichtlich noch einmal tun. Dann will er Jesus für eine zunehmend säkularere Welt erklären.

  • 5. 11. 2024 07:41
  • Dom radio

Dom radio: Ungewollte Kinder / Papst kritisiert niedrige Geburtenrate und setzt auf Migranten

Häufig kritisiert der Papst Gesellschaften mit niedriger Geburtenrate. Wenig Verständnis hat er außerdem für Italiener, die seiner Meinung nach eine große Vorliebe für Haustiere hätten. Bei der Geburtenrate setzt er auf die Migration.

  • 5. 11. 2024 07:27
  • Dom radio

Dom radio: Sie fördern interreligiöse Begegnungen / Festakt zum Jubiläum des interreligiösen Vereins "begegnen"

Der interreligiöse Verein "begegnen" wird am 5. November zum fünfjährigen Bestehen in der Düsseldorfer Staatskanzlei gewürdigt. Beim dem Festakt soll der NRW-Minister Nathanael Liminski die Festrede halten.

  • 5. 11. 2024 07:25
  • Dom radio

Dom radio: Limbach jetzt Altkatholik / NRW-Justizminister Limbach aus katholischer Kirche ausgetreten

Ein Missbrauchsgutachten habe bei ihm das Fass zum Überlaufen gebracht: NRW-Justizminister Limbach hat die römisch-katholische Kirche verlassen. Und eine andere Konfession gewählt. Eine römisch-katholische Verschwörung gibt es nicht.

  • 5. 11. 2024 07:16
  • Dom radio

Dom radio: Bistum begründet Vorgehen mit Sachzwängen / Bistum Aachen widerspricht Laien-Kritik an Missbrauchsaufarbeitung

Die Kritik an der Missbrauchsaufarbeitung im katholischen Bistum Aachen reißt nicht ab. Die Laienvertretung wirft der Diözese mangelhaften Einsatz und "wohlfeile Lippenbekenntnisse" vor. Das Bistum verteidigt sein Vorgehen.

  • 5. 11. 2024 07:15
  • Dom radio

Dom radio: Struktur ist gleich, Stil ist anders / Neuer Rabbiner beleuchtet größte Probleme von Kölner Gemeinde

Die Liberale Jüdische Gemeinde in Köln hat einen neuen Rabbiner: Daniel Katz. Im Interview spricht er über die Unterschiede zwischen orthodoxen und liberalen Gemeinden, den Rabbiner-Nachwuchs und die Probleme, die die Gemeinde hat.

  • 5. 11. 2024 06:56
  • Dom radio

Dom radio: Ein Seelsorger für Jüdinnen und Juden / Liberale Gemeinde in Köln hat neuen Rabbiner

Die Liberale Jüdische Gemeinde in Köln hat einen neuen Rabbiner: Daniel Katz. Im Interview spricht er über die Unterschiede zwischen orthodoxen und liberalen Gemeinden, den Rabbiner-Nachwuchs und die Probleme, die die Gemeinde hat.

  • 5. 11. 2024 06:56
  • Dom radio

Dom radio: Kirche hilft an allen Ecken und Enden / Caritas ist ein wichtiger Pfeiler bei der Fluthilfe in Spanien

Während das Königspaar bei einem Besuch in Valencia mit Schlamm beschmissen wird, garantieren Unternehmen mit Hilfsorganisationen die Grundversorgung und Seelsorge. Vor allem kirchliche Organisationen spielen eine große Rolle.

  • 5. 11. 2024 06:55
  • Dom radio

Starokatolická církve v České republice: Instalace faráře Marka Zikmunda

Zástupci starokatolické církve přilaji pozvání a zúčastnili se instalace nového střešovického faráře ČCE Marka Zikmunda. V rámci pozdravů a gratulací, pozdravil našeho nového souseda i Petr Jan Vinš.

  • 4. 11. 2024 18:39
  • Starokatolická církve v České republice

Dom radio: Notunterkunft für 10.000 Evakuierte / Ordensfrau unter den Toten des Vulkanausbruchs in Indonesien

Brennende Häuser, mindestens zehn Tote und sehr viele Verletzte: In der Nacht auf Montag brach in Indonesien der Vulkan Lewotobi Laki-Laki aus. Davon betroffen sind auch Einrichtungen der Steyler Missionare.

  • 4. 11. 2024 16:45
  • Dom radio

Dom radio: Die Oblaten des heiligen Josef kommen / Neuer Orden in Kloster Engelberg eingezogen

Das Ende und der Anfang: Nach fast 200 Jahren war für die Franziskaner im bayerischen Kloster Engelberg im Sommer Schluss. Ihre Nachfolge tritt ein Orden an, der bisher noch keine Niederlassung in Deutschland hatte.

  • 4. 11. 2024 16:38
  • Dom radio

Dom radio: Kein Vertrauen bei Deutschem Reformprozess / Katholische Bischöfe weiter uneins über kirchliche Reformdebatte

In Rom haben Papst, Bischöfe und Laien wochenlang über die Zukunft der katholischen Kirche beraten. Was folgt daraus für die Reformdebatte in Deutschland? Nach Einschätzung der Bischöfe bestehen weiter Differenzen.

  • 4. 11. 2024 16:28
  • Dom radio

Dom radio: Erstmals 10.000 Gläubige überstiegen / Petrusbruderschaft wächst weiter

Wieder ist die traditionalistische Petrusbruderschaft gewachsen: Laut den aktuellen Zahlen hat die Gemeinschaft jetzt 583 Mitglieder. Die Zahl der mit der Bruderschaft verbundenen Gläubigen überstieg sogar erstmals die 10.000.

  • 4. 11. 2024 16:17
  • Dom radio

Dom radio: Manga-Kult trifft Vatikan / Comic-Experte schaut differenziert auf Vatikan-Maskottchen "Luce"

Der Vatikan setzt erstmals auf ein Maskottchen: Mit der Manga-Figur "Luce" möchte er junge Gläubige ansprechen. Comic-Experte Tillmann Courth bewertet die kindlich-süße Figur als Chance, Kinder für Glaubensthemen zu interessieren.

  • 4. 11. 2024 16:14
  • Dom radio

Dom radio: Bischof wirft Regierung Tatenlosigkeit vor / Starker Anstieg von Blasphemiefällen in Pakistan

Blasphemie ist im mehrheitlich muslimischen Pakistan ein heikler Vorwurf, auf den die Todesstrafe steht. Bisher wurde noch kein Todesurteil vollstreckt. Oft kommt es aber zu tödlicher Lynchjustiz gegen Beschuldigte.

  • 4. 11. 2024 16:08
  • Dom radio

Dom radio: Kirchliche Hilfswerke fordern Nothilfe / Katastrophe in Spanien erinnert laut Caritas und Diakonie an Ahrtal

Immer öfter zerstören verheerende Fluten das Leben und den Besitz vieler Menschen. Kirchliche Hilfswerke fordern daher nicht nur rasche Nothilfe, sondern drängen auch auf eine CO2-Reduzierung.

  • 4. 11. 2024 16:00
  • Dom radio

Dom radio: Verlässlicher Mitstreiter für wehrhafte Demokratie / Spitzentreffen von SPD und Deutscher Bischofskonferenz

Regelmäßig treffen sich Vertreter der Kirchen mit Spitzenvertretern der demokratischen Parteien. Im Willy-Brandt-Haus tauschten sich jetzt unter anderen der Bundeskanzler und der Vorsitzende der Bischofskonferenz aus.

  • 4. 11. 2024 15:48
  • Dom radio

Dom radio: "Dankbar für die Ermutigung" / Papst empfängt Leiter der Atomenergiebehörde

Seit knapp fünf Jahren leitet der Argentinier Rafael Mariano Grossi die Internationale Atomenergiebehörde. Jetzt hat er zum dritten Mal Papst Franziskus besucht; und sprach von einer inspirierenden Begegnung.

  • 4. 11. 2024 15:23
  • Dom radio

Dom radio: Kinderschutz zur prioritären Aufgabe machen / Missbrauchsbeauftragte bezeichnet Missbrauchsgesetz als "Meilenstein"

Die unabhängige Missbrauchsbeauftragte der deutschen Bundesregierung Kerstin Claus hat das geplante Anti-Missbrauchsgesetz als "Meilenstein" im Kampf gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen bezeichnet.

  • 4. 11. 2024 15:13
  • Dom radio

Dom radio: Beniner Arzt übernimmt die Leitung / Barmherzige Brüder wählen neuen Generalprior

Erstmals leitet ein Bruder aus Benin die Barmherzigen Brüder. Der Chirurg Pascal Ahodegnon übernimmt die Leitung des Ordens, der weltweit Krankenhäuser und soziale Einrichtungen betreibt.

  • 4. 11. 2024 14:59
  • Dom radio

Dom radio: "Was glaubst Du?" / Bischof Wilmer lädt zum digitalen Dialog über Glaubensfragen

Über den Glauben reden - nicht laut und öffentlich, sondern ganz privat auf der Suche nach dem, was Halt gibt: Dazu lädt der Bischof von Hildesheim die Menschen in seinem Bistum ein - bequem am heimischen Computer.

  • 4. 11. 2024 14:37
  • Dom radio

Dom radio: "Weniger Emotionalisieren" / EKD-Synodenpräses fordert sachliche Debatte über Asylpolitik

Die Synodenpräses der Evangelischen Kirche in Deutschland, Anna-Nicole Heinrich, fordert weniger Aufregung in der aktuellen Debatte über die Migrationspolitik. Die Menschen müssten im Mittelpunkt stehen.

  • 4. 11. 2024 14:20
  • Dom radio

Dom radio: "Klerikale Macht eher verfestigt" / Laienvertretung kritisiert Missbrauchsaufarbeitung im Bistum Aachen

Die Kritik an der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Aachen reißt nicht ab. Die Laienvertretung wirft der Diözese vor, zentrale Forderungen des vor vier Jahren veröffentlichten Missbrauchsgutachten nicht umzusetzen.

  • 4. 11. 2024 13:54
  • Dom radio

FS ČCE BRNO - HUSOVICE: 3. 11. 2024 - Sborová oznámení

Oznámení: Vítáme u nás kazatele Petra Pazderu Peyna z Olešnice a děkujeme mu za službu Slova. Za hudební doprovod dnes děkujeme sestře Míše Kubelové. Na příští týden zatím nejsou naplánována žádná pravidelná sborová setkání, k bohoslužbám se sejde...

  • 4. 11. 2024 12:27
  • FS ČCE BRNO - HUSOVICE

Dom radio: "Sie haben die Kirche geliebt" / Papst erinnert an 123 gestorbene Kardinäle und Bischöfe

Traditionell zu Beginn des Totenmonats November gedenkt der Papst der im vergangenen Jahr gestorbenen Kardinäle und Bischöfe. Bei der diesjährigen Messe wurde auch an Kirchenmänner aus dem deutschsprachigen Raum erinnert.

  • 4. 11. 2024 12:12
  • Dom radio

Dom radio: Mehr als 500 antisemitische Straftaten im dritten Quartal / Antisemitische Straftaten weiter auf hohem Niveau

Seit dem Massaker der Terrorgruppe Hamas in Israel am 7. Oktober 2023 hat die antisemitische Gewalt in Deutschland stark zugenommen. Auch im dritten Quartal dieses Jahres bleibt sie hoch.

  • 4. 11. 2024 12:02
  • Dom radio

Dom radio: "Als Korrektiv wahnsinnig wichtig" / Peter Maffay schreibt Gott bedeutende Rolle zu

Peter Maffay beschreibt seinen persönlichen Glauben an Gott als wichtige Orientierung und Quelle von Hoffnung, gerade in schwierigen Zeiten. Laut Maffay müsse jeder seinen eigenen Weg finden, um innere Stärke zu gewinnen.

  • 4. 11. 2024 11:57
  • Dom radio

Dom radio: Erzbischof von San Juan schreibt Brief an Trump / Mehr als 36 Millionen US-Wähler haben Wurzeln in Lateinamerika

Beim Urnengang am Dienstag dürfte auch die Wählerschaft mit lateinamerikanischen Wurzeln ein Wörtchen mitzureden haben. Was manche wundern dürfte: Bei ihr steht Donald Trump ziemlich gut da.

  • 4. 11. 2024 11:53
  • Dom radio

Dom radio: Junge Gläubige pilgern für ihn nach Rapallo / Seligsprechungsprozess für mit 17 gestorbenen Marco Gallo eingeleitet

Nach Carlo Acutis könnte bald ein weiterer verstorbener Teenager seliggesprochen werden: Marco Gallo stammt aus dem ligurischen Rapallo. Seit 2011 organisieren Familien und Freunde eine Wallfahrt zu seinen Ehren.

  • 4. 11. 2024 11:43
  • Dom radio

Dom radio: Große Hilfsbereitschaft in den Gemeinden / Pfarrer aus Spanien lobt Solidarität mit Betroffenen der Flut

Nach der Flutkatastrophe in Spanien helfen viele Gemeinden mit Geld und Sachspenden, berichtet Pfarrer Achim Kunze. Der deutsche Seelsorger betont, wie gut es den Betroffenen tut, wenn die Gesellschaft so gut zusammenhält.

  • 4. 11. 2024 10:37
  • Dom radio
<< ...... 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 ...... >>