Die vier (Erz-)Bischöfe aus Eichstätt, Köln, Passau und Regensburg stellen sich mit großer Dankbarkeit hinter das Resultat der 16. Weltbischofssynode. Hoffnung haben sie, dass der Synodalen Weges in Deutschland davon lernen könne.
Die Gemeinde im Flüchtlingslager versammelte sich gerade zum Gebet, als ein starker Gewitterregen losbrach. Eine halbe Stunde später passierte das Unglück. Ein Blitz schlugt ein und traf vor allem Kinder und Jugendliche.
Die mehr als 400 katholischen Theologinnen des Netzwerks Agenda wollen sich nicht mehr vertrösten lassen. Sie fordern die Zulassung von Frauen zu Weiheämtern. Geschehe das nicht, könnten weitere Kirchenaustritte folgen.
Wer schon immer oder wieder einmal in einem Chor singen wollte, bekommt in diesen Tagen eine gute Gelegenheit. Rund 1.200 Chöre und Vokalensembles laden bundesweit vom 4. bis 10. November zum Mitsingen und zur Teilname an Proben ein.
Die Bundesregierung streitet auch über die Bemessung von Sozialbeiträgen. Caritas-Präsidentin Welskop-Deffaa spricht von einem Skandal und fordert die Ampel auf, zentrale Berechnungswerte für die Sozialversicherung festzulegen.
Katholiken bilden im Baltikum eine kleine Minderheit. Dennoch hat Papst Franziskus in Estland das Bistum Tallinn gegründet. Es gibt auch historische Verbindungen nach Deutschland. Und zwar aus dem Bistum Trier.
Jeder kennt die Kreuze am Wegesrand, die dort aufgestellt werden, wo Menschen gestorben sind. Von geschmückten Gedenkstätten mit Blumen und Kerzen bis zum schlichten Holzkreuz. Die Ethnologin Christine Aka hat sich damit beschäftigt.
Warum üben größenwahnsinnige Personen so eine Anziehungskraft aus? Eine Frage, die uns vor der USA Wahl besonders beschäftigt. Nora Bossong sucht in ihrem neuen Roman über das Scheitern der Weimarer Republik nach Antworten.
Kázání pro neděli 3. listopadu 2024 od faráře Štěpána Janči je ke stažení a přečtení zde.
V letošním školním roce pokračujeme při bohoslužbách třetí částí programu Dál přece nejdeme sami a procházíme Markovo evangelium. Audio nahrávky kázání z Dobříše (a Hořovic) si můžete poslechnout na https://audio.com/michal-sourek/collections/dal-...
V neděli 11. listopadu od 13.00 srdečně zveme na další výtvarné odpoledne, tentokrát s výrobou látkových broží.
Eddi Hüneke ist ein ehemaliger Sänger der Wise Guys. Heute tritt er gerne in Kirchen auf und coacht Pfarrerinnen und Pfarrer in ihrer Altarpräsenz. Das ist ihm wichtig, denn auch er wäre gerne Pfarrer geworden.
Bei der Weltsynode ging es unter anderem um Formen der Mitwirkung von Laien in der Kirche. Das letzte Wort hat aber der Papst. Vatikanexperte Ulrich Nersinger erklärt, woher die Machtfülle kommt und was sie für die Kirche bedeutet.
Bei seinen Auftritten sonntags auf dem Petersplatz grüßt der Papst oft einzelne Gruppen; diesmal eine Initiative, die sich für den "Antikriegs-Artikel" in Italiens Verfassung einsetzt - ganz im Sinne von Franziskus.
Fragt man Bürger Roms, wie sie auf das Heilige Jahr blicken, verdrehen viele die Augen. Denn im Moment ist die Ewige Stadt oft lahmgelegt von zahllosen Baustellen. Und viele ihrer Schätze verschwinden hinter Bauzäunen.
Im Essener Stadtteil Steele ist der Weihnachtsmarkt bereits eröffnet. Einer der ersten in Deutschland. Organisator Léon Finger klärt auf, wie es dazu gekommen ist, das der Weihnachtsmarkt so früh öffnet, und was es zu entdecken gibt.
Das Pilgern kann helfen die Natur bewusster wahrzunehmen und eine tiefere Verbindung zu Gott, sich selbst und zur Welt aufzubauen. Aber dafür muss man auch eine gewisse Offenheit mitbringen, glaubt die Pilgerexpertin Beate Steger.
Auch Tage später nach den verheerenden Regenfällen erreichen Helfer in der Region Valencia nicht alle Dörfer. Es fehlt an Medikamenten und Nahrung. Leichen können nicht abgeholt werden. Hilfe wird über die Pfarrkirchen koordiniert.
Seit Donnerstag gilt die Ausweitung von Messerverboten. Auf auf Weihnachtsmärkten ist ab sofort das Mitführen von Messern und Waffen nicht erlaubt. Damit wird es in diesem Jahr voraussichtlich mehr Kontrollen auf den Märkten geben.
Am einunddreißigsten Sonntag im Jahreskreis diskutierte Domkapitular Markus Bosbach in seiner Predigt im Kapitelsamt das wahre Wesen der Radikalität im Christentum, die Rolle der Nächstenliebe und die Bedeutung des Jüngsten Gerichts.
Mk 6,13
In Sachen Restaurierung von Kunst sind Frauen stark vertreten. Auch bei den Arbeiten am Bronze Baldachin im Petersdom war etwa die Hälfte des Teams weiblich. Doch Festanstellungen bot die Dombauhütte bisher nur Männern.
Komu raději nesvěřovat pověření k moci.
Die Schauspielerin Caroline Peters hat eigenen Worten zufolge keine Angst vor ihrem Tod. "Ich fürchte den Tod anderer, nicht den eigenen", sagte Peters im evangelischen Monatsmagazin "chrismon".
Mit der Vertreibung aller Juden aus Köln im Jahr 1424 befasst sich eine internationale wissenschaftliche Fachtagung vom 3. bis 5. November in Köln. Veranstalter ist das MiQua LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln.
Das Verhältnis von christlicher Theologie und Postmoderne ist kompliziert. Die "Radical Orthodoxy" schlägt eine Altervative zu säkularen Ansätzen vor. Doch ist sie selber vielgestaltig.
Seit Samstagnachmittag ist der Sarg des Limburger Altbischofs Franz Kamphaus in der Limburger Stadtkirche aufgebahrt. Nach dem Totengebet bildete sich eine Schlange hunderter Trauernder, die persönlich Abschied von Kamphaus nahmen.
Der November gilt als der Monat für Tod und Trauer. Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag und Volkstrauer klingen nicht besonders fröhlich. Warum knubbeln sich diese Tage im November? Die Antworten dazu auf die wichtigsten Fragen.
Komikerin Carolin Kebekus ist aus der Elternzeit zurück auf die Bühne. Sie spricht offen über Mutterschaft und übt Kritik an der katholischen Kirche. Auch in ihrem neuen Programm bricht sie viele Tabus, besonders beim Thema Religion.
neděle 3. 11. 2024, kazatel: Keřkovský Jan