Èlánky odjinud

<< ...... 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 ...... >>

Dom radio: Veranstaltung in Frankfurt / Fachtagung beleuchtet Herausforderungen jüdischen Lebens

Eine Fachtagung im Jüdischen Museum Frankfurt beleuchtet am Montag jüdisches Leben in Deutschland. Dabei wird das Spannungsfeld zwischen Anpassung und Autonomie diskutiert und dem Anschlag auf die Synagoge in Halle 2019 gedacht.

  • 18. 11. 2024 08:08
  • Dom radio

Dom radio: Krankenhausreform in der Schwebe / Caritas drängt auf schnelle Klärung vor Neuwahlen

Klappt es noch vor der Wahl? Während viele Kliniken über drohende Insolvenz klagen, streiten Bund und Länder über die Krankenhausreform. Die Caritas fordert nun eine zeitnahe Einigung.

  • 18. 11. 2024 07:57
  • Dom radio

Dom radio: Es fehle kollektive Verantwortung / Kirche sieht auf Bolivien katastrophale Zeiten zukommen

Dem Land stünden Nahrungsmittelknappheit und Armut bevor. Sie seien die Folgen der Naturzerstörung, sagte Erzbischof Rene Leigue aus Santa Cruz angesichts der vielen anhaltenden Krisen, Dürren und Waldbränden.

  • 18. 11. 2024 07:48
  • Dom radio

Dom radio: Tanz auf dem Grab? / Bewegung will Tod mit Lebensfreude verbinden

Eine traditionelle Bestattung ganz in Schwarz - oder eine Riesenparty am Ende des Lebens? In Deutschland gibt es einen Trend zur "Death Positive"-Bewegung, sagt ein Experte. Kann das helfen, den Tod besser anzunehmen?

  • 18. 11. 2024 07:28
  • Dom radio

Dom radio: "Verbitterung und Groll machen krank" / Konfliktthemen sollte man laut Psychologin an Feiertagen vermeiden

An Weihnachten endlich einmal darüber sprechen, wie sich die Eltern den Lebensabend vorstellen? Laut der Psychologin Pasqualina Perrig-Chiello ist das keine gute Idee. Für ernsthafte Gespräche hat sie einige Tipps.

  • 18. 11. 2024 07:27
  • Dom radio

Dom radio: Viele kleine Zusammenkünfte / Bistum Speyer gedenkt der Missbrauchsopfer anders als sonst

Seit 2015 findet am 18. November auf Initiative von Papst Franziskus der Gedenktag für Betroffene von sexuellem Missbrauch statt. 2024 wird er im Bistum Speyer anders als üblich begangen. Es gibt "viele kleine Zusammenkünfte".

  • 18. 11. 2024 07:27
  • Dom radio

Dom radio: Gedenken für die Opfer / Missbrauchsbetroffene im Erzbistum Köln laden zu Gedenkveranstaltung

Am 18. November ist der Europäische Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch. Das nehmen Missbrauchsbetroffene im Erzbistum Köln zum Anlass für eine Gedenkveranstaltung.

  • 18. 11. 2024 07:26
  • Dom radio

Dom radio: "Der Nachname eines berühmten Regisseurs" / Vatikanexperte würdigt Rolle des Päpstlichen Hauspredigers

Nach 44 Jahren geht der Prediger des päpstlichen Hauses, Raniero Cantalamessa, mit 90 Jahren in Rente. 40 Jahre lang hat er für insgesamt drei Päpste Dienst getan. Aber warum braucht man überhaupt einen Hausprediger?

  • 18. 11. 2024 07:25
  • Dom radio

Dom radio: "Der Schutz der Schwächsten muss im Zentrum stehen" / Katholische Laien fordern Gesetz zum Schutz vor Missbrauch

Im Bundestag liegt auch noch ein Gesetz zum besseren Schutz von Kindern vor Missbrauch. Marc Frings, Generalsekretär des Zentralkomitees der deutschen Katholiken wirbt für einen Beschluss vor der Neuwahl - wenn auch mit Änderungen.

  • 18. 11. 2024 07:25
  • Dom radio

Dom radio: Ein "gesamtgesellschaftliches Problem" / Benediktinerabt fordert staatliche Missbrauchsaufarbeitung

Aufarbeiten, was man über Jahrzehnte selbst vertuscht hat? Der Münchner Benediktinerabt Johannes Eckert hält das für keine gute Idee und nimmt den Staat in die Pflicht.

  • 18. 11. 2024 07:01
  • Dom radio

Dom radio: Prüfen, ob die technische Definition passt / Papst Franziskus plädiert für Völkermord-Untersuchung in Gaza

Der Vatikan bemüht sich um diplomatische Balance, gerade im Nahen Osten. Jetzt spricht der Papst ein heikles Thema an, das manche aufhorchen lässt. Doch bleibt er dabei vorsichtig und erwähnt Israel nicht in direkter Weise.

  • 17. 11. 2024 18:00
  • Dom radio
Benefièní koncert pro domov ve Vendolí

FS ÈCE SVITAVY: Benefièní koncert pro domov ve Vendolí

Benefièní koncert pro domov ve Vendolí Hana Jandíková Ne, 17/11/2024 - 17:59

  • 17. 11. 2024 17:59
  • FS ÈCE SVITAVY

Dom radio: "Das gute Recht des beklagten Bistums, sich auf Verjährung zu berufen" / Aachener Bischof stellt sich Demonstranten gegen Missbrauch in Kirche

Gegen die Missbrauchsaufarbeitung im Bistum Aachen gibt es am Montag eine Protestkundgebung. Dazu hat der Betroffenenrat aufgerufen. Bischof Helmut Dieser will sich den Demonstranten stellen. Das teilte die Diözese am Sonntag mit.

  • 17. 11. 2024 16:56
  • Dom radio

Dom radio: Müll sammeln, Essen verteilen, Bäume pflanzen / 3.000 Menschen sind aktiv beim jüdischen Tag der guten Taten

Seit mehr als zehn Jahren wird bundesweit der "Mitzvah Day" begangen, der jüdische Tag der guten Taten. Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, sieht darin gerade in diesen Zeiten ein wichtiges Zeichen.

  • 17. 11. 2024 16:31
  • Dom radio

Dom radio: 148 Täter bekannt - darunter eine Ordensschwester / 3,5 Millionen wurden für Missbrauchsopfer im Bistum Aachen gezahlt

Das Bistum Aachen hat bislang rund 3,5 Millionen Euro an Betroffene sexuellen Missbrauchs durch Priester und andere kirchliche Mitarbeiter gezahlt. 179 Erstanträge auf Anerkennung wurden seit dem Jahr 2011 gestellt.

  • 17. 11. 2024 16:17
  • Dom radio

Dom radio: "Ein authentischer Ort gelebter Barmherzigkeit" / Jubiläumsgottesdienst mit Weihbischof Puff zu 20 Jahren Gubbio

Es war Schwester Alexa, die damals nicht locker gelassen hat, einen Ort für die vielen Obdachlosen in Köln zu finden, wo sie sein können, wie sie sind. Heute erfahren sie im Gubbio ein Stück Heimat und auch so etwas wie Geborgenheit.

  • 17. 11. 2024 15:57
  • Dom radio

Dom radio: "Menschenwürde mit Füßen getreten" / Bischof Bätzing fordert Einsatz für Menschenrechte in Nicaragua

Die Regierung in Nicaragua geht mit immer neuen Repressionen gegen die katholische Kirche des Landes vor. Nun macht die Deutsche Bischofskonferenz auf die heikle Lage aufmerksam - und bittet die Staaten der Welt um Hilfe.

  • 17. 11. 2024 15:23
  • Dom radio

Dom radio: "Endlich bereit, erwachsen zu werden" / Für Wolfgang Joop ist der Tod "einfach das Nichts"

1944 auf einem Bauernhof geboren, wurde Wolfgang Joop zu einem der bekanntesten deutschen Modedesigner. Kreativ ist er bis heute - und macht sich nach eigenen Worten auch Gedanken über den Tod.

  • 17. 11. 2024 15:20
  • Dom radio

Dom radio: Auf der Zielgeraden zum Heiligen Jahr / Rom kündigt Baustellen-Eröffnungsmarathon an

Noch scheint es fast utopisch. Doch demnächst könnten viele der nervenaufreibenden Baustellen in Rom Geschichte sein. Das kündigt zumindest Bürgermeister Gualtieri an. In einem Monat startet der Eröffnungsmarathon.

  • 17. 11. 2024 15:15
  • Dom radio

Dom radio: "Applaus für die neuen Seligen" / Papst würdigt seliggesprochenen Märtyrer Max Josef Metzger

In Freiburg im Breisgau ist am Sonntag ein Priester seliggesprochen worden, der wegen seiner pazifistischen Haltung vom NS-Regime ermordet wurde. Im Vatikan erinnert der Papst an den mutigen Christen aus Süddeutschland.

  • 17. 11. 2024 14:55
  • Dom radio

Dom radio: "Sehnsucht nach Frieden drängender denn je" / Katholische Kirche würdigt NS-Märtyrer Max Josef Metzger

Erstmals gab es in Freiburg eine Seligsprechung. Papst Franziskus schickte Kardinal Kurt Koch, um den Pazifisten Max Josef Metzger (1887-1944) selig zu sprechen. Hunderte Gläubige erlebten eine stimmungsvolle Zeremonie. 

  • 17. 11. 2024 14:43
  • Dom radio

Dom radio: Hilfe für 10.000 Menschen / Papst segnet Schlüssel neuer Häuser für Obdachlose in 13 Ländern

2017 hat Papst Franziskus den Welttag der Armen eingeführt, um an die Situation der Bedürftigen zu erinnern. Jetzt gibt er einer neuen Initiative gegen Obdachlosigkeit seinen Segen.

  • 17. 11. 2024 14:24
  • Dom radio

Dom radio: Ein Lächeln unter Tränen / Eine Trauerclownin erzählt von ihrem Job

Ein Mensch, den man liebt, ist gestorben. Man glaubt, nie wieder froh sein oder gar lachen zu können. Als Trauerclownin erlebt Kathrin Thiemann bei Hinterbliebenen, dass Humor im Angesicht des Todes heilen kann.

  • 17. 11. 2024 13:53
  • Dom radio

Dom radio: "Zeit für eine echte Innerlichkeit" / Bischof Feige fordert Mut trotz Krisen

Im Mittelalter war Kloster Helfta das Zentrum der christlichen Frauenmystik - und wurde vor 25 Jahren neu gegründet. Zum Jubiläum appellierte Bischof Gerhard Feige, sich von Krisen nicht entmutigen zu lassen.

  • 17. 11. 2024 13:32
  • Dom radio

Dom radio: Was es für "Rückenwind" im Leben braucht / Kardinal Marx ermutigt Menschen sich mehr zuzutrauen

Mit der traditionellen Jugendwallfahrt beginnt die jährliche Korbinianswoche im Erzbistum München und Freising. Dabei ermutigte Kardinal Reinhard Marx, sich auch als junger Mensch etwas zuzutrauen und mehr Miteinander zu wagen.

  • 17. 11. 2024 13:28
  • Dom radio

Dom radio: Scheitert die Kirche an sich selbst? / Reformorientierte Katholiken fordern schnelleres Umdenken

"Fakten schaffen statt ewig warten!" - das fordern reformorientierte Katholiken in Deutschland in einem drängenden Appell an Bischöfe, Priester und "alle Gläubigen, die sich trotz allem engagieren". Ziel ist die Weihe für Frauen.

  • 17. 11. 2024 13:17
  • Dom radio

Dom radio: Segnungen für Soldaten und Erinnerungskultur / Evangelischer Bischof Gohl äußert sich zu Volkstrauertag

Für den württembergischen evangelischen Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl ist der Volkstrauertag am kommenden Sonntag so aktuell wie eh und je. Ursprünglich Gedenktag für gefallene Soldaten, erinnert er heute an Kriegsopfer weltweit.

  • 17. 11. 2024 13:13
  • Dom radio

Dom radio: "Oder schaust du weg?" / Papst appelliert am Welttag der Armen an Weltöffentlichkeit

2017 führte Papst Franziskus den Welttag der Armen ein, um den Blick auf zahlreiche Formen von Armut zu lenken. Zum achten Aktionstag appelliert er erneut an die Weltöffentlichkeit und fordert die Armen nicht zu vergessen.

  • 17. 11. 2024 13:00
  • Dom radio

Dom radio: "Da packt mich ein heiliger Zorn" / Kölner Domkapitular warnt vor Verrohung der Gesellschaft

Am Welttag der Armen warnte der Kölner Domkapitular Dominik Meiering vor geistiger Armut. Der Blick in die Augen der Bettler und Obdachlosen zeige uns die Welt, wie sie wirklich ist und was die Würde eines Menschen zu bedeuten hat.

  • 17. 11. 2024 12:29
  • Dom radio

Dom radio: "Leute würden nur den Kopf schütteln" / CDU-Generalsekretär will keinen Wahlkampf auf Weihnachtsmärkten

Mit den vorgezogenen Neuwahlen verschiebt sich auch die heiße Wahlkampf-Zeit. Über Weihnachten solle dieser jedoch ruhen, sagt CDU-Generalsekretär Linnemann. Er stellt auch konkrete Vorhaben seiner Partei vor.

  • 17. 11. 2024 12:02
  • Dom radio
<< ...... 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 ...... >>