Mit einem rot beleuchteten Dom setzt Fulda zur "Red Wednesday"-Woche ein Zeichen für Religionsfreiheit. Höhepunkte sind ein ausverkauftes Konzert und Veranstaltungen über bedrängte Glaubensgemeinschaften weltweit.
Posláním křesťana není být bezchybný ani mít vyřešené všechny své problémy, nýbrž být s Bohem na cestě lásky, růstu a postupné proměny.
Die Beisetzung eines Papstes folgt einzigartigen Riten. Franziskus möchte die Abläufe vereinfachen und hat dafür nun neue Regeln aufgestellt. Damit macht er den Weg frei für seine Beerdigung außerhalb der Vatikanmauern.
Die Heilige Elisabeth von Thüringen kümmerte sich um die Ärmsten. Deswegen hat die CaritasStiftung im Erzbistum Köln einen Preis nach ihr benannt. Dieses Jahr ging er an eine Pfandsammlergruppe, die Kindern Musikunterricht ermöglicht.
Adventní prozpěvování Třebíč 15.12.2024
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, ist von der Universität seiner Heimatstadt Würzburg für sein interreligiöses Engagement ausgezeichnet worden. Ein besonderer Moment für ihn, wie er bekannte.
Römer sind leidgeprüft in Sachen Streik. Regelmäßig legen Mitarbeiter verschiedener Sektoren ihre Arbeit für bessere Bedingungen nieder. Den Millionen Pilgern des Heiligen Jahres 2025 soll das teilweise erspart werden.
Um seiner Familie den Aufstieg in den Adelsstand zu ermöglichen, hat Domenico Cicci hunderte Urkunden gefälscht. Wie viele beurkundete "Fake News" noch unentdeckt sind, weiß man nicht. Doch eine ist jetzt aufgeflogen.
Die Gelsenkirchener Kirche GleisX, ein Angebot des Bistums Essen für junge Menschen bis 35 Jahre, muss schließen. Für einen Weiterbetrieb wäre eine Sanierung der 130 Jahre alten Liebfrauen-Kirche erforderlich.
Während immer mehr Klöster in Deutschland schließen, kündigt das Erzbistum Paderborn eine Neugründung in der Dortmunder Innenstadt an. In vier Monaten soll es losgehen. Für fünf Ordensfrauen wir Dortmund die Heimat.
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann sprach bei einem Festakt des Katholischen Büros Stuttgart. Er sieht die Stimme der Kirchen als unverzichtbar für eine menschenfreundliche Gesellschaft.
Wer sich mit den Abläufen der katholischen Kirche nicht auskennt, kommt schnell in die Bredouille. So auch Bergdoktor-Star Hans Sigl. In seiner Jugend hat er eine unangenehme Situation in der Kirche erlebt.
Franziskus will gemeinsam mit Mädchen und Jungen einen Aktionstag im Februar 2025 planen. Im Mittelpunkt stehen Kinderrechte und ein besserer Schutz für all jene, die ausgebeutet und missbraucht werden.
Seit über fünf Jahren ist Elena Cenci Projektleiterin für den Umbau der St.-Hedwigs-Kathedrale in Berlin. Die Wiedereröffnung am Sonntag ist das Ergebnis von Planung und Bauleistung. DOMRADIO.DE überträgt das Pontifikalamt live.
Ve dnech 14. - 15. listopadu 2024 proběhlo setkání zástupců Českobratrské církve evangelické a Reformované křesťanské církve na Slovensku. Hlavními tématy byly aktuální situace obou církví, pastorace, výzvy ve vzdělávání duchovních i společenské o...
Carlo Acutis wird im Frühjahr 2025 heiliggesprochen, so Papst Franziskus am Mittwoch. Der 2006 gestorbene Teenager hat weltweit viele Anhänger. Er wird laut Vatikan der erste Heilige aus der Generation um die Jahrtausendwende werden.
In Polen steht die katholische Kirche nach Fehlern im Umgang mit Missbrauchsfällen in der Kritik. Jetzt haben die Bischöfe des Landes erstmals bei einer Vollversammlung mit Betroffenen sexualisierter Gewalt gesprochen.
Die Theologin Claudia Währisch-Oblau fordert ein neues, positives Verständnis von Mission und kritisiert eine elitäre Haltung europäischer Kirchen. Mission werde mit Kolonialismus gleichgesetzt, der für Ausbeutung und Gewalt stehe.
Die Evangelische Kirche in Deutschland schließt in Bremen zum Buß- und Bettag eine bundesweite Reihe mit Festgottesdiensten zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes ab. Im Rundfunkgottesdienst geht es um Artikel 9 der Verfassung.
Kázání pro neděli 17. listopadu 2024 od faráře Štěpána Janči je ke stažení a přečtení zde.
Indigene Volksgruppen im mexikanischen Bundesstaat Chiapas können die Messe künftig mit Elementen ihrer eigenen Kultur feiern. Der Vatikan hat rituelle Tänze und neue Dienste für Laien als Teil der Messe anerkannt.
Vom Körper zum Kompost - in Schleswig-Holstein wird die Bestattungsform der "Reerdigung" bereits praktiziert und erprobt. Die Verbraucherinitiative Aeternitas ist offen für die neue Art der Beisetzung. Stellt aber auch eine Bedingung.
2023 gab es in Deutschland mehr als 12.000 Ordensfrauen. Rund 20 von ihnen werden nun in einer Ausstellung vorgestellt. Der Museumdirektor Ingo Grabowsky freut sich schon auf besondere Begegnungen in seinem Haus.
Heino hat gefühlt schon überall gesungen. Mit fast 86 Jahren ist der Schlagersänger immer noch auf Tour und singt auch in Kirchen, die für ihn besondere Orte sind. In einem Interview verrät er, wo er einmal auftreten möchte.
Ein neuer Bildband des Fotografen Horst Hamann zeigt den Speyerer Kaiserdom im extremen Hochformat. Das Fotobuch "Horst Hamann - Kaiserdom Speyer" präsentiert 79 Schwarz-Weiß-Aufnahmen des Unesco-Weltkulturerbes mit Erläuterungen.
Glühwein, Bratwurst, Crepes und Lichterketten - fertig ist der Weihnachtsmarkt? Wenn es nach einem großen Discounter geht, dann ja. Mit günstigen Preisen wolle man Menschen etwas Gutes tun. Ist das mehr als nur Werbung?
Der Countdown läuft. In weniger als drei Wochen wird die Kathedrale Notre-Dame in Paris wiedereröffnet. Jetzt werden die Stühle in die Hauptstadt gebracht - mit einer besonderen Segensfeier rund 100 Kilometer nordwestlich von Lourdes.
Der Begriff Völkermord wird laut der Europäischen Rabbinerkonferenz genutzt, um Verantwortung auf die Opfer zu verlagern. Sie kritisiert Völkermord-Vorwürfe gegen Israel scharf. Und blickt auch auf jüngste Papst-Äußerungen.
Ochs, Esel, Möwe? Damit letztere in der Vatikan-Krippe auf dem Petersplatz nicht überhand nehmen, kommt in diesem Jahr Technik zum Einsatz. Zwei Ultraschallgeräte sollen die diesjährige Vatikan-Krippe vor Möwen schützen.