Články odjinud

<< ...... 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 ...... >>

Dom radio: Vatikan kritisiert Pharmaindustrie

Der Vatikan hat der Pharmaindustrie vorgeworfen, zu wenig zur Bekämpfung seltener Krankheiten zu tun. Sie investiere nur wenig Geld in deren Erforschung, kritisierte Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin.

  • 10. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Kardinal Marx widerspricht Söders Kirchenschelte

Kardinal Reinhard Marx hat sich energisch gegen Äußerungen des bayerischen Finanzministers Markus Söder (CSU) gewandt, wonach sich die Kirche aus der Politik heraushalten solle.

  • 10. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Erzbischof Heße erteilt obdachlosen Rom-Pilgern den Reisesegen

Mit dem Reisesegen von Erzbischof Stefan Heße machen sich 70 Wohnungslose aus dem Erzbistum Hamburg auf den Weg nach Rom. Papst Franziskus hat mehr als 6.000 Obdachlose zu sich eingeladen.

  • 10. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Lateinamerika blickt mit Sorge auf Trump-Präsidentschaft

In der nach Trumps Wahlsieg aufgeheizten Stimmung bemühen sich Lateinamerikas Politiker um Deeskalation. Vom neuen Mann im Weißen Haus erwarten die südlichen Nachbarn der USA nun eine klare Positionierung.

  • 10. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Abecední encyklopedie náboženství: To poslední co potřebuješ, je další rada

Za matkou Makrínou jednou přišla mladá žena, která jí řekla, že před ní leží těžké rozhodnutí, které ale nemůže udělat, protože je celá ochromená strachem. Má strach, že udělá špatnou věc, zklame lidi nebo jim ublíží a zklame i Boha. Požádala svéh...

  • 9. 11. 2016 23:00
  • Abecední encyklopedie náboženství

EKD: Zeichen gegen soziale Spaltung

EKD-Synode beendet Tagung in Magdeburg

  • 9. 11. 2016 17:52
  • EKD

EKD: Gemeinsames Engagement für Demokratie und Menschenrechte

EKD-Synode nimmt Stellung zur Präsidentschaftswahl in den USA

  • 9. 11. 2016 17:35
  • EKD

Taize: Birmingham 2017: Host neighbourhoods

Currently teams in these neighbourhoods of Birmingham are working towards the meeting: Aston Boldmere Bournville Great Barr Hall Green Handsworth Harborne Hodgehill Kings Heath Northfield Selly Oak These are the areas where the participants in the me…

  • 9. 11. 2016 17:09
  • Taize

EKD: „Christen und Juden als Zeugen der Treue Gottes‟

EKD-Synode beschließt, Juden nicht mehr zu missionieren

  • 9. 11. 2016 15:42
  • EKD

Taize: Bringing a group of young people

The youth meetings in Taizé take place around the community of brothers who live there. Everyone should be ready to enter fully into the rhythm of community life for the whole week – gathering with the brothers for prayer three times a day, joi…

  • 9. 11. 2016 14:51
  • Taize

Taize: Who can come?

17 to 29 year olds throughout the year, from Sunday to Sunday! Under 18s should bring written parental authorisation and should have someone over 18 with them during their stay. If you want to bring a group of young adults see the page Bringing a gro…

  • 9. 11. 2016 14:38
  • Taize

Dom radio: Präsidentenwahl in den USA

Donald Trump ist der Sieg bei der US-Präsidentschaftswahl nur noch schwer zu nehmen. Der umstrittene Republikaner entschied am frühen Morgen wichtige Schlüsselstaaten für sich - darunter Florida, North Carolina und Ohio.

  • 9. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: domradio.de-Chefredakteur zu US-Wahl

Donald Trump wird der nächste Präsident der USA. Was heißt das für das Zusammenleben der Menschen, für die Demokratie - und ein christliches Fundament für Politik? domradio.de-Chefredakteur Ingo Brüggenjürgen kommentiert.

  • 9. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Amnesty fordert Aufklärung

Ein Jahr nach Beginn regierungskritischer Proteste in Äthiopien fordern Menschenrechtler konkrete Schritte gegen massive Menschenrechtsverletzungen. Sicherheitskräfte seien für mehr als 800 Tote verantwortlich, sagte die Vizedirektorin für die Region…

  • 9. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Caritas-Präsident für Reform der Pflegeausbildung

Der Präsident des Deutschen Caritasverbands, Peter Neher, steht hinter der Reform der Pflegeausbildung. Die generalistische Pflegeausbildung sei ein wesentlicher Baustein für die künftige Pflege. Ziel müsse eine gleiche Bezahlung in der Alten-, Krank…

  • 9. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Papst ruft zum Gefängnisbesuch auf

Papst Franziskus hat dazu aufgerufen, in Gefängnisse zu gehen und Häftlinge zu besuchen. Christen müssten "alles tun, um ihnen ihre Würde wiederzugeben" angesichts der oft menschenunwürdigen Zustände in Haftanstalten.

  • 9. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Kardinal Woelki feiert Messe im Kölner Dom

Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit wird auch in den Ortskirchen begangen und neigt sich dem Ende entgegen. In Köln lädt Kardinal Woelki für den kommenden Sonntag dazu ein, gemeinsam den Abschluss des Heiligen Jahres zu begehen.

  • 9. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Altarweihe im Haus Altenberg

Die Altarweihe im neu sanierten Haus Altenberg wird erst im Frühjahr stattfinden. Aufgrund von Verzögerungen bei den Bauarbeiten kann der ursprüngliche Weihetermin zum Christkönigsfest in der neu gestalteten Kapelle nicht eingehalten werden.

  • 9. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Kirchliche Stimmen zu US-Wahlergebnis

Das Ergebnis der US-Präsidentschaftswahl beschäftigt auch die kirchliche Welt. Die Reaktionen reichen von Ratlosigkeit über Sorge bis zur Furcht.

  • 9. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Bischof Bode

Den Kirchen in Deutschland kommen die Mitglieder abhanden. Der Osnabrücker Bischof Bode findet: Man muss sie wieder mehr an die Kirche binden, den verdunstenden Glauben "kondensieren" lassen.

  • 9. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Experten begrüßen Einsatz des Vatikan gegen seltene Krankheiten

Das Deutsche Netzwerk gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten begrüßt das Engagement des Vatikan gegen seltene Krankheiten. Die Kirche spiele bei der Bekämpfung vernachlässigter Tropenkrankheiten dabei eine wichtige Rolle.

  • 9. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Theologe auf Spurensuche bei aramäischen Christen

Latein? Griechisch? Nichts von alledem sprach Jesus, stattdessen: Aramäisch. Eine kleine Gruppe irakischer Christen spricht heute noch ähnlich wie Jesus. Doch die Flucht vor dem IS könnte sie Heimat und Sprache kosten.

  • 9. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Söder zu Kirchen und Politik

Der bayerische Finanzminister Markus Söder (CSU) fordert die Kirchen auf, sich stärker aus der Politik herauszuhalten.

  • 9. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Neue Stiftung soll Heimkinder mit Behinderungen entschädigen

"Weinen war nicht erlaubt. Und wenn doch, gab's Schläge", erinnert sich ein Heimkind aus einer Behinderteneinrichtung. Ab 2017 soll es auch für diese Gruppe eine Entschädigung geben - auf Drängen der Behindertenbeauftragten der Bundesregierung.

  • 9. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Gauck erinnert in Cottbus an NS-Novemberprogrome

Mit Gedenkfeiern ist am Jahrestag der antijüdischen Pogrome vom 9. November 1938 an die NS-Opfer und die Zerstörung der Synagogen in Deutschland erinnert worden. Damals brannten Synagogen und jüdische Geschäfte.

  • 9. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Protestanten gegen "populistische Angstmache"

"Europa in Solidarität" lautete das Schwerpunktthema der evangelischen Synodentagung in Magdeburg. Am Schlusstag dominierten indes Sorgen nach Trumps Wahlsieg in den USA. Der EKD-Ratsvorsitzende Bedford-Strohm reagierte fassungslos.

  • 9. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Prozess gegen "Scharia-Polizei" hat begonnen

Das Auftreten einer selbst ernannten "Scharia-Polizei" vor zwei Jahren in Wuppertal hat ein juristisches Nachspiel. Seit Mittwoch müssen sich vor dem Landgericht Wuppertal sieben junge Männer im Alter zwischen 25 und 30 Jahren verantworten.

  • 9. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Luzerner Theologe zum Wahlsieg Trumps

Dass der Populist Donald Trump neuer Präsident der USA ist, wollen viele nicht wahrhaben. Dr. Gregor Scherzinger ist Theologe am Institut für Sozialethik der Universität Luzern. Er verfolgte das Rennen um das Präsidentenamt in den USA intensiv.

  • 9. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Bischof Overbeck gegen Kampfbegriff "Politischer Islam"

Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hat sich gegen eine plakative Verwendung des Begriffs "Politischer Islam" gewandt. Es handele sich um ein "auf Populismus zielendes Sprachspiel", kritisierte Overbeck.

  • 9. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Weltkirche-Bischof Schick zur USA-Wahl

"Ich bin überzeugt, dass Donald Trump manche seiner Wahlkampfpositionen überdenken wird", sagt Weltkirche-Bischof Ludwig Schick im Interview zur Präsidentschaftswahl in den USA - und ruft zum gemeinsamen Gebet auf.

  • 9. 11. 2016 00:00
  • Dom radio
<< ...... 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 ...... >>