Články odjinud

<< ...... 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 ...... >>

Dom radio: Scheidender "Auslandsbischof" Koch zu seiner Moskau-Reise

Fünf Tage war der Berliner Erzbischof Heiner Koch (62) auf Dienstreise in Moskau. Die Menschen hätten große Angst, dass sich das Verhältnis zu Deutschland verschlechtern könnte, sagte er im KNA-Interview.

  • 15. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Weihbischof Puff erinnert an Schutzlosigkeit von Obdachlosen

Nach dem gewaltsamen Tod eines Obdachlosen in Köln hat auch Weihbischof Ansgar Puff seine Bestürzung ausgedrückt. Er sei dankbar für die Obdachlosenseelsorger, sagte er in seinem Impuls auf Facebook.

  • 15. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Islamexperte sieht Anfälligkeit zur Radikalisierung

Die Vereinigung "Die wahre Religion" verteilt Korane, soll aber auch für die Rekrutierung von IS-Kämpfern verantwortlich sein. Thomas Lemmen, Islamexperte beim Erzbistum Köln, erkennt dabei eine ganz bestimmte Strategie.

  • 15. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Kardinal DiNardo neuer Vorsitzender der US-Bischofskonferenz

Kardinal Daniel DiNardo (67), Erzbischof von Galveston-Houston, ist neuer Vorsitzender der katholischen US-Bischofskonferenz. Das teilte die Bischofskonferenz am Dienstag bei ihrer Herbsttagung in Baltimore mit.

  • 15. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Vatikan-Korrespondent über den öffentlichen Kardinalsbrief

Vier Kardinäle wollen vom Papst wissen, ob wiederverheiratet Geschiedene zur Kommunion zugelassen werden dürfen. Ihre Vorgehensweise ist allerdings ungewöhnlich, erklärt Vatikan-Korrespondent Thomas Jansen im domradio.de-Interview.

  • 15. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Taize: Рига 2016: Летонски главни гр&

На крају ове године, Рига ће бити средиште &#1…

  • 14. 11. 2016 20:01
  • Taize

Taize: Automne 2016: Visite au Timor Oriental

Du 7 au 17 octobre, un frère a visité de nouveau le Timor Oriental. La visite au Timor Oriental était une suite ininterrompue de rencontres et de prières avec des jeunes de la ville ou de la montagne. Un soir, la prière a réuni 250 sém…

  • 14. 11. 2016 16:39
  • Taize

EKD: Am Ewigkeitssonntag online die Trauer vor Gott bringen

Evangelische Kirchen laden auf www.trauernetz.de zur Chat-Andacht ein

  • 14. 11. 2016 15:10
  • EKD

Taize: Riga 2016.: Film o susretu u Rigi

  • 14. 11. 2016 11:23
  • Taize

Taize: Paris - Veillée de prière à l'église Saint-Ignace

Le vendredi 18 novembre 2016 à 20h30, une prière de Taizé pour les familles avec la présence de frère Alois et de frères de la Communauté sera organisée à l'église St Ignace, 33 rue de Sèvres, Paris 6e.

  • 14. 11. 2016 11:04
  • Taize

Starokatolická církve v České republice: Setkání presbyteria, jáhnů a studentů teologie v Břevnovském klášteře

Setkání presbyteria se konalo 10. – 12. listopadu 2016 v Benediktinském arciopatství sv. Vojtěcha a sv. Markéty v pražském Břevnově. Ve čtvrteční podvečer jsme se začali sjíždět na fortnu kláštera, kde jsme byli velmi srdečně přijati. Každého h…

  • 14. 11. 2016 10:12
  • Starokatolická církve v České republice

Taize: Riga 2016: La capital de Letonia en fotos

Al final del año, Riga será sera el lugar de la próxima peregrinación de confianza a través de la tierra animada por Taizé. Os compartimos algunas del centro histórico de la ciudad. Aquellos que queráis podéis compartir vuestras fotos, enviádnos…

  • 14. 11. 2016 09:43
  • Taize

Dom radio: Staatliches Siegel für Transparenz in der Tierhaltung

Mit artgerechter Haltung und idyllischen Schweinebildern wird in fast jedem Supermarkt geworben - mit der Realität in den Ställen hat das wenig zu tun, kritisieren Verbraucherschützer. Ein staatliches Tierwohlsiegel soll mehr Orientierung bringen.

  • 14. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Woelki ermmahnt Christen

Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki appelliert an die Christen, ihren Glauben im Alltag sichtbarer zu machen. Das müsse sich insbesondere in der alltäglichen Praxis zeigen.

  • 14. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Engagement

Fast jeder zweite Deutsche (46,8 Prozent) engagiert sich ehrenamtlich in Vereinen, Kirchen, Gewerkschaften oder in der Flüchtlingshilfe.

  • 14. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Optimismus und Kritik nach Annäherung in Caracas

Dank der Vermittlerrolle des Vatikan haben sich Regierung und Opposition im krisengeschüttelten Venezuela vorsichtig angenähert. Doch viele Fragen sind nach wie vor ungeklärt.

  • 14. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Die Fashion-Branche entdeckt Muslimas

Dolche & Gabbana bringt Luxus-Kopftücher für Muslimas auf den Markt. Das Thema schlägt hohe Wellen - haben Modelabels einen neuen Markt gefunden? Noch zeigen sich Fashion-Häuser zögerlich.

  • 14. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Papst an DFB-Spieler: Ihr seid Vorbild für die Jugend

Fußballfreunde unter sich: Papst Franziskus hat am Montag die deutsche Fußballnationalmannschaft im Vatikan empfangen. Er freue sich sehr, die amtierenden Weltmeister im Vatikan begrüßen zu dürfen, sagte Franziskus laut Medienberichten.

  • 14. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Neuer möglicher Bundespräsident

Auch die CDU unterstützt nun eine mögliche Kandidatur von Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) für das Amt des Bundespräsidenten. Darauf verständigte sich laut Medienberichten das Präsidium der Partei.

  • 14. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Nationalelf beim Papst

Bereits am frühen Morgen gab es für Joachim Löw und sein Team die Audienz beim Papst. Direkt vom Vatikan ging es dann nach Mailand. Dort steht der Länderspiel-Jahresabschluss gegen Italien an.

  • 14. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Woelki ermahnt Christen

Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki appelliert an die Christen, ihren Glauben im Alltag sichtbarer zu machen. Das müsse sich insbesondere in der alltäglichen Praxis zeigen.

  • 14. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Caritas fordert mehr bezahlbaren Wohnraum

Die Caritas im Bistum Osnabrück fordert mehr bezahlbaren Wohnraum. Damit reagiert sie auf die wachsenden Spannungen auf dem Wohnungsmarkt besonders in Großstädten.

  • 14. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Kardinäle bitten Papst um Klärung zu Wiederverheirateten

Mehrere Kardinäle haben offenbar an Papst Franziskus appelliert, mehr Klarheit über den kirchlichen Umgang mit wiederverheirateten Geschiedenen zu schaffen. In einem Brief wenden sie sich nach dem Papstschreiben zu Ehe und Familie an Franziskus.

  • 14. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Große Koalition nominiert Steinmeier für Bundespräsident

Frank-Walter Steinmeier soll Bundespräsident werden. Nach wochenlanger Diskussion wurde der Außenminister nun für das Amt nominiert - mit der breiten Unterstützung, die er sich dafür gewünscht hatte.

  • 14. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Kirchen Mexikos und El Salvadors reagieren unterschiedlich auf Trumps Wahltriumph

Die Kirche in Mexiko hat nach der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten zur Besonnenheit aufgerufen. Die Kirche in El Salvador zeigte sich abwartend Trump gegenüber: Es bleibe abzuwarten, wie sich der designierte US-Präsident entwickele.

  • 14. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Konflikt in Südafrika

In Südafrika kämpfen sechs Schulen darum, das Christentum als Schulreligion beibehalten zu dürfen. Im Februar soll der Fall vor Gericht verhandelt werden, wie die südafrikanische Tageszeitung "Times" berichtete.

  • 14. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Luther-Preis für Tröglitzer Bürgermeister

Für ihren Einsatz gegen Rechtsextremismus erhalten der frühere Tröglitzer Bürgermeister Markus Nierth (parteilos) und seine Frau Susanna den Luther-Preis "Das unerschrockene Wort" 2017.

  • 14. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Kardinal Lehmann wird Mercator-Professor

Der frühere Mainzer Bischof Karl Kardinal Lehmann übernimmt die Mercator-Professur 2016 an der Universität Duisburg-Essen.

  • 14. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Arbeitgeber, Gewerkschaften und Kirchen gegen Rassismus

Angesichts von zunehmendem Rassismus rufen Arbeitgeber, Gewerkschaften und Kirchen in Nordrhein-Westfalen zu einem "friedlichen und respektvollen Zusammenleben" unterschiedlicher Kulturen und Religionen auf.

  • 14. 11. 2016 00:00
  • Dom radio
<< ...... 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 ...... >>