Články odjinud

<< ...... 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 ...... >>

Víra.cz: K našemu životu patří i prohry

Jeden ze zločinců, kteří viseli na kříži vedle Ježíše, se mu rouhal: „Copak ty nejsi Mesiáš? Zachraň sebe i nás!“ Druhý ho však okřikl: „Ani ty se nebojíš Boha? Vždyť jsi odsouzen k stejnému trestu! My ovšem spravedlivě: dostáváme p…

  • 18. 11. 2016 23:00
  • Víra.cz

Taize: L'histoire de la Lettonie en bref (2)

Cet article fait suite à une première partie d'un texte écrit par un frère sur l'histoire de la Lettonie. « Pendant la Première Guerre mondiale, la Révolution d'octobre 1917 éclata en Russie. Les communistes arrivèrent a…

  • 18. 11. 2016 09:40
  • Taize

Taize: A short history of Latvia (2)

This article is the second part of a text written by a brother on the history of Latvia. For the first part click here. "During the First World War, the October Revolution of 1917 broke out in Russia. The communists seized power and Russia withdrew f…

  • 18. 11. 2016 09:40
  • Taize
Terezie z Lisieux v novém moderním překladu

Abecední encyklopedie náboženství: Terezie z Lisieux v novém moderním překladu

  • 17. 11. 2016 20:13
  • Abecední encyklopedie náboženství

Taize: Stručná historie Lotyšska (1)

Jeden bratr píše: „Když jsem byl malý, jeden z mých kamarádů se jmenoval Ēriks. To nebylo zrovna typické yorkshirské jméno. Byl z lotyšské rodiny. Jeho rodiče Lotyšsko opustili v roce 1940. V našem městě byla poměrně velká lotyšská komunit…

  • 17. 11. 2016 17:05
  • Taize

Taize: Die Geschichte Lettlands in Kurzform (1)

Ein Bruder schreibt: „Als ich klein war, hatte ich einen guten Freund, der Eriks hieß. Dieser Name war bei uns in Yorkshire nicht sehr verbreitet. Seine Familie stammte aus Lettland, wo seine Eltern 1940 auswanderten. In meiner Heimatstadt gab …

  • 16. 11. 2016 21:29
  • Taize

Starokatolická církve v České republice: How to Pass a Test

In fact, most men and women get small sums. On the reverse palm, I truly do believe that cash too may deliver a good deal of pleasure. Being rich means having tons of money. This is an excellent means to save money, and get well – composed essa…

  • 16. 11. 2016 19:43
  • Starokatolická církve v České republice

Taize: A short history of Latvia (1)

A brother writes: "When I was young, one of my friends at school was called Ēriks. It wasn't a typical Yorkshire name. His family was Latvian. The parents had left Latvia in 1940 and there was quite a large Latvian community in our town. Every w…

  • 16. 11. 2016 18:22
  • Taize

Taize: Herbst 2016: Besuch in Osttimor

Vom 7. bis 17. Oktober war ein Bruder der Communauté in Osttimor. Der Besuch in Osttimor war ein ununterbrochenes Wechselspiel zwischen Treffen mit Jugendlichen und gemeinsamen Gebeten – in der Stadt und im Bergland. An einem Abend kamen über 2…

  • 16. 11. 2016 16:18
  • Taize

EKD: Hass-Botschaften verbreiten sich wie Gift in den sozialen Medien

Bedford-Strohm am Buß- und Bettag: Gott kann Menschen zum Besseren verändern!

  • 15. 11. 2016 16:46
  • EKD

Taize: Frankrike Allhelgonahelgen 2016: Flyktingarna i Taizé berättar

Under Allhelgonahelgen kom mer än fem tusen franska ungdomar till Taizé i ”tre vågor”. De mötte bland annat unga tyskar, belgare, nederländare, danskar och spanjorer som också hade gjort en pilgrimsresa till kullen, liksom unga …

  • 15. 11. 2016 14:11
  • Taize

EKD: Der leibliche Aspekt gottesdienstlicher Verkündigung

VELKD-Publikation zur Spiritualität der Bewegung

  • 15. 11. 2016 09:02
  • EKD

Dom radio: Scheidender "Auslandsbischof" Koch zu seiner Moskau-Reise

Fünf Tage war der Berliner Erzbischof Heiner Koch (62) auf Dienstreise in Moskau. Die Menschen hätten große Angst, dass sich das Verhältnis zu Deutschland verschlechtern könnte, sagte er im KNA-Interview.

  • 15. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Großrazzia gegen Islamisten-Netzwerk

Sie verteilen Korane und verbinden damit Hassbotschaften: Die umstrittene salafistische Organisation "Die wahre Religion" ist nun in Deutschland verboten worden. Die Mitglieder sollen Kämpfer für den IS angeworben haben.

  • 15. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Ukrainischer Bischof appelliert an Europa

Ob Syrien, Afghanistan oder Südsudan: Die Weltgemeinschaft blickt derzeit auf viele Krisenherde in der Welt. Der Konflikt in der Ukraine wird dabei schnell verdrängt. "Vergesst uns nicht", mahnt deshalb auch Bischof Milan Šášik bei domradio.de.

  • 15. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Planung für Katholikentag in Münster schreitet voran

Der Katholikentag 2018 in Münster lädt zum Mitmachen ein: Ab sofort kann man sich über die Homepage des Katholikentags bewerben. Für das Kulturprogramm werden Musiker und Künstler gesucht, die sich am Motto "Suche Frieden" orientieren.

  • 15. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Oxfam fordert Hilfen für Zentralafrikanische Republik

Oxfam sieht einen dringenden Bedarf an langfristigen und flexibel einsetzbaren Hilfen für die Zentralafrikanische Republik. Es gebe derzeit nicht genügend humanitäre Hilfe, klagte der Oxfam-Landesdirektor in der Zentralafrikanischen Republik, Ferran …

  • 15. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: US-Bischöfe versammeln sich zu ihrer Herbsttagung

Die katholischen US-Bischöfe haben ein klares Signal an den künftigen Präsidenten gesandt. In einer Stellungnahme sichern sie Einwanderern und Flüchtlingen ihre volle Solidarität zu. Unsicherheit gibt es aber beim Thema Kirchenasyl.

  • 15. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Bund und Länder wollen Qualität in Einrichtungen verbessern

Erst Quantität, nun Qualität: Nach dem Ausbau der Kitaplätze treibt Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig Verbesserungen in den Einrichtungen voran. Erstmals legen Bund und Länder dafür Vereinbarungen fest.

  • 15. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Referent für Interreligiösen Dialog hält bestimmte junge Menschen für anfällig für Islamismus

Die Vereinigung "Die wahre Religion" verteilt Korane, soll aber auch für die Rekrutierung von IS-Kämpfern verantwortlich sein. Thomas Lemmen, Referent beim Erzbistum Köln, erkennt dabei eine ganz bestimmte Strategie. Ein domradio.de-Interview.

  • 15. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Ausbildungsexperte mit kritischem Blick Richtung Kirche

Arbeiten Pfarrer zu viel? Ja, meint Ausbildungsexperte Peter Böhlemann. In den Kirchengemeinden wird nach seiner Einschätzung eine bessere Aufgabenverteilung zwischen Pfarrern und anderen kirchlichen Mitarbeitern immer wichtiger.

  • 15. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Scheidungsverweigerung soll in Israel strafbar werden

Scheidungsunwillige Juden müssen in Israel künftig mit Strafen rechnen. Die Vorschrift soll vor allem Frauen schützen, die durch eine Weigerung ihrer Männer sonst in ihren Grundrechten verletzt würden.

  • 15. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Katholische Wohnungslosenseelsorge von Wallfahrt beeindruckt

Für Schwester Franziska von der Kölner Wohnungslosenseelsorge "Gubbio" war die Obdachlosen-Wallfahrt "eine Wertschätzung". Besonders beindruckend: Die Segnung des Papstes durch die Wohnungslosen.

  • 15. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Berliner Jahrestreffen im Jahr des Reformationsgedenkens

Ein evangelischer Bischof bei einer Jahreskonferenz katholischer Geistlicher: Eine Sensation ist es nicht mehr, aber auch noch keine Selbstverständlichkeit. In Berlin wurde das Jahr des Reformationsgedenken für ein solches Treffen genutzt.

  • 15. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Repräsentative Umfrage unter Geflüchteten zur Flucht und danach

Sie nehmen das Risiko von Gewalt, Ausbeutung und Gefängnis auf sich: 890.000 Flüchtlinge sind allein 2015 nach Deutschland gekommen. Nun gibt eine repräsentative Umfrage erste Einblicke in ihre Biografien und ihre Pläne für ein Leben in Deutschland.

  • 15. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Prominenter Gast in der Lebenden Bibliothek

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft ist an diesem Mittwoch im Rahmen der NRW-weiten Woche des Respekts Gast der Lebenden Bibliothek des Diözesan-Caritasverbandes für das Erzbistum Köln.

  • 15. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Italiens Bischöfe finanzieren Einreise für 500 Flüchtlinge

Die Italienische Bischofskonferenz will 500 Flüchtlingen aus dem Sudan, Somalia und Eritrea die legale Einreise nach Italien ermöglichen. Sie sollen aus Lagern in Äthiopien durch sogenannte humanitäre Korridore sicher ins Land gebracht werden.

  • 15. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Kirche in Not stellt Bericht zu religiösem Hass vor

Religiöser Hass in nie dagewesenem Ausmaß bedroht zunehmend den Weltfrieden. Zu diesem Schluss kommt eine an diesem Dienstag in München veröffentlichte Studie des katholischen Hilfswerks "Kirche in Not". Es gibt aber kleine Hoffnungsschimmer.

  • 15. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Drei Bischöfe eröffnen Sternsinger-Aktion

Mit dreifachem oberhirtlichem Segen wird am 29. Dezember in Neumarkt in der Oberpfalz die bundesweite Sternsinger-Aktion 2017 der katholischen Kirche eröffnet. Das Dreikönigssingen ist die weltweit größte Hilfsinitiative von Kindern für Kinder in Not…

  • 15. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Papst appelliert an Klima-Konferenz in Marrakesch

Papst Franziskus hat an die Teilnehmer der Weltklimakonferenz in Marrakesch appelliert, die Klimaschutz-Ziele des Abkommens von Paris konsequent umzusetzen. Diese Aufgabe dürfe die Politik nicht allein an die Fachleute delegieren, so Franziskus.

  • 15. 11. 2016 00:00
  • Dom radio
<< ...... 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 ...... >>