Články odjinud

<< ...... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 ...... >>

Dom radio: Benjamin Marx zum "Ritter des Silvesterordens" ernannt

Papst Franziskus hat Benjamin Marx zum "Ritter des Silvesterordens" ernannt. Dies gab der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki bei der Segnungsfeier des integrativen Flüchtlings-Wohnprojekts an St. Pantaleon in Köln bekannt.

  • 14. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Kardinäle fordern Papst zu Klärung bei Wiederverheirateten auf

"Klarheit schaffen" steht über einem jetzt veröffentlichten Brief, der für Wirbel sorgt. Stehen doch die Namen vier prominenter Kardinäle darunter, die sich kritisch mit Aussagen des Papstes zur Ehe befassen: Unter ihnen Joachim Kardinal Meisner.

  • 14. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Kanzlerin würdigt Teilhabe-Wunsch von Migrantenorganisationen

Für Bundeskanzlerin Angela Merkel ist der 9. Integrationsgipfel ein "sehr ermutigendes" Treffen gewesen. Es gebe eine große Offenheit und viel Engagement bei den Migrantenorganisationen, resümierte Merkel am Montag in Berlin.

  • 14. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Flüchtlingskoordinator über die Integrationsarbeit des Erzbistums

Deutsch lernen und einen Job finden: Das wünschen sich Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen. Klaus Hagedorn organisiert die Flüchtlingsarbeit im Erzbistum Köln. Im domradio.de-Interview erzählt er von der Hilfe für die neuen Mitbürger.

  • 14. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Herbsttagung der US-Bischöfe vor wichtigen Weichenstellungen

Die katholische US-Bischofskonferenz wählt bei ihrem Herbsttreffen in Baltimore bis Donnerstag einen neuen Vorsitzenden. Einen klaren Favoriten gibt es nicht - doch vielleicht auch eine Überraschung wie bei der Präsidentenwahl?

  • 14. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Jesuitenflüchtlingsdienst kritisiert deutsche Flüchtlingspolitik

Großes Engagement von Ehrenamtlichen, zu wenig Unterstützung durch die Politik: Diese Zwischenbilanz zieht der Jesuitenflüchtlingsdienst zur aktuellen Flüchtlingslage in Deutschland. Vor allem beim Familiennachzug hakt es demnach.

  • 14. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Wohnprojekt St. Pantaleon für Flüchtlinge und Kölner

Vor allem in Großstädten ist bezahlbarer Wohnraum für Flüchtlinge rar. Monatelang müssen sie in Lagern leben, in Enge und ohne Privatsphäre. Deswegen hat das Erzbistum Köln jetzt ein neues Wohnprojekt eröffnet: Für Flüchtlinge und andere Kölner.

  • 14. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Katholische Bischöfe verleihen Medienpreise

Den Katholischen Medienpreis 2016 haben die "Schwäbische Zeitung" und der Journalist Christian Wölfel erhalten. Zudem ehrte die Deutsche Bischofskonferenz sechs weitere Beiträge aus Zeitung, Hörfunk und Fernsehen als "journalistisch WERTvoll".

  • 14. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Taize: Riga 2016.: Latvijski glavni grad u slikama

Na kraju ove godine, u Rigi se održava sljedeća postaja Hodočašća povjerenja na Zemlji. Na ovoj stranici želimo objaviti neke slike starog grada Rige. Svi oni koji žele mogu nam poslati svoje slike na media taize.fr. 1. 2. 3. 4. 5. 6. Credits 1-6 Tai…

  • 13. 11. 2016 17:07
  • Taize

Dom radio: Bischof Overbeck sieht immer mehr Populismus und Verunsicherung

Der Essener katholische Bischof Franz-Josef Overbeck beobachtet immer mehr Populismus und eine zunehmende Verunsicherung in der Gesellschaft. Kirche, Politik und Medien müssten darauf richtig reagieren, mahnte Overbeck.

  • 13. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Regierung und FARC unterzeichnen neuen Friedensvertrag

Die kolumbianische Regierung und die linksgerichtete Guerilla-Organisation FARC haben am Samstag in der kubanischen Hauptstadt Havanna ein neues Friedensabkommen unterzeichnet.

  • 13. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Wachstum der Pfingstbewegung fordert Kirche heraus

Die Osnabrücker Theologin Margit Eckholt sieht im globalen Wachstum der evangelikal-freikirchlichen Pfingstbewegung eine "Herausforderung" für die katholische Kirche. Besonders im Fokus stehen dabei Afrika und Lateinamerika.

  • 13. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Menschen mit Behinderung tanzen vor dem Kölner Dom

Mit einer symbolischen Aktion beteiligen sich die Sozial-Betriebe-Köln an diesem Montag an der von der Landesregierung ausgerufenen "Woche des Respekts". Vor dem Hauptportal des Kölner Doms wird getanzt und musiziert.

  • 13. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Papst feiert Gottesdienst mit Obdachlosen

Bei einem Gottesdienst mit Tausenden Obdachlosen im Petersdom hat Papst Franziskus deren gesellschaftliche Ausgrenzung angeprangert und mehr soziale Gerechtigkeit gefordert. Man solle sich mehr auf den Menschen konzentrieren.

  • 13. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Paderborner Erzbischof beendet Heiliges Jahr in seiner Diözese

Der Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker hat am Sonntag in einem Pontifikalamt die Heilige Pforte am Paderborner Dom geschlossen. Damit beendete er das Heilige Jahr der Barmherzigkeit in der Erzdiözese Paderborn.

  • 13. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Caritas wirbt bundesweit mit Kerzen für Gerechtigkeit

Mit einer bundesweiten Lichteraktion hat die katholische Hilfsorganisation Caritas für ein gerechtes Deutschland Position bezogen. An deutschlandweit 77 Orten wurden am Samstagabend auf öffentlichen Plätze Tausende Kerzen aufgestellt.

  • 13. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Benediktinerpater über ARD-Krimireihe "Tatort"

Pater Maurus Runge von der Benediktinerabtei Königsmünster guckt begeistert die ARD-Krimireihe "Tatort". Zur Ausstrahlung der 1.000 Folge an diesem Sonntag zieht der Krimi-Fan einen Vergleich zwischen Seelsorge und Ermittlungsarbeit.

  • 13. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Vatikanischer Außenminister würdigt Leonard Cohen

Eine solche Ehre hat der Vatikan bislang keinem verstorbenen Liedermacher erwiesen: Auf Leonard Cohen verfasste kein Geringerer als der Außenminister des Papstes einen Nachruf für die vatikanische Tageszeitung "Osservatore Romano".

  • 13. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Marx ruft Jugend zum Kampf gegen Unbarmherzigkeit auf

Kardinal Reinhard Marx hat junge Christen aufgerufen, sich gegen eine "Kultur der Unbarmherzigkeit und des Hasses" einzusetzen. Der Erzbischof von München und Freising kritisierte eine um sich greifende feindselige Sprache.

  • 13. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Grüne wollen Reformen beim Verhältnis von Staat und Religionen

"Die religionspolitische Karte ist bunter geworden", so die Grünen. Sie wollen dem Rechnung tragen. Auf ihrem Parteitag brechen sie dabei eine Lanze für die Religionsfreiheit, nehmen jedoch das kirchliche Arbeitsrecht auf`s Korn.

  • 13. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Erzbistum Köln beendet offiziell Heiliges Jahr

Romwallfahrt oder Weltjugendtag: Viele Ereignisse standen in diesem Jahr im Erzbistum Köln im Zeichen der Barmherzigkeit. Doch damit ist noch nicht Schluss, sagt Theologin Petra Dierkes. Denn nun geht das Flüchtlingsboot auf "Wanderschaft".

  • 13. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Regierung und FARC unterzeichnen modifiziertes Friedensabkommen

Mit einem neuen Abkommen wollen Kolumbiens Regierung und die FARC-Guerilla die Kritiker besänftigen. Es ist der nächste Anlauf, um den seit Jahrzehnten andauernden bewaffneten Konflikt endlich zu beenden.

  • 13. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Papst mahnt bei Angelus-Gebet

Papst Franziskus hat dazu aufgerufen, sich durch Kriege, Katastrophen und Revolutionen nicht "terrorisieren" zu lassen. Auch das gehöre zur Wirklichkeit dieser Welt, sagte er am Sonntag beim traditionellen Angelus-Gebet auf dem Petersplatz.

  • 13. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Taize: Рига 2016 : Фільм

  • 12. 11. 2016 14:23
  • Taize

Taize: Рига 2016: Латвийская столиц&#

В конце этого года в Риге пройдёт следующ&#108…

  • 12. 11. 2016 12:14
  • Taize

Taize: Dovesti skupinu mladih u Taizé

Susreti mladih održavaju se u Taizéu uz Zajednicu braće koja tamo živi. Svatko sudjeluje u svim aktivnostima zajedničkog života: tri dnevne molitve s braćom Zajednice, druženje s mladima iz drugih zemalja, zajednički obroci i praktični poslovi (dijel…

  • 12. 11. 2016 11:20
  • Taize

Dom radio: Helmut Dieser wird am Samstag als Bischof von Aachen eingeführt

Helmut Dieser, bisher Weihbischof im Bistum Trier, ist neuer Bischof von Aachen. Domradio.de überträgt das Pontifikalamt zur Amtseinführung im Web-TV.

  • 12. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: US-Wahlen wirken sich auf internationale Entwicklungspolitik aus

Deutschlands humanitäre Rolle wächst unter Trump: Das sagt der deutsche Botschafter bei den UN-Organisationen in Rom. Mit dem Machtwechsel in den Vereinten Staaten von Amerika liege es nun an Deutschland, in der Entwicklungspolitik eine Führungsrolle…

  • 12. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Mehr Flüchtlinge aus der Türkei suchen Schutz

Asylsuchende aus der Türkei erhalten laut einem Bericht der Tageszeitung "Welt" (Samstag) meist keinen Schutz in Deutschland. Seit dem Putschversuch im Juni sei die Zahl der Schutzsuchenden deutlich gestiegen.

  • 12. 11. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Verbände helfen Obdachlosen in der Kälte

Wenn es draußen friert, wird es für Obdachlose gefährlich. Wohlfahrtsverbände wollen helfen - doch nicht überall gibt es genügend warme Schlafplätze.

  • 12. 11. 2016 00:00
  • Dom radio
<< ...... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 ...... >>