Články odjinud

<< ...... 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 ...... >>

Českobratrská církve evangelická: Zasedání synodní rady 15.10.2024

Zpráva ze zasedání synodní rady 15. října 2024.

  • 17. 10. 2024 17:29
  • Českobratrská církve evangelická

Dom radio: Reaktion auf Papst-Äußerung / Mehr als 500 Belgier wollen sich aus Protest "enttaufen" lassen

Der Besuch von Papst Franziskus in Belgien wirkt nach. Aus Protest gegen Aussagen des Papstes haben nun über 500 Personen ihre "Enttaufung" beantragt. Der ehemalige Generaldelegierte für die Rechte des Kindes stieß die Aktion an.

  • 17. 10. 2024 17:24
  • Dom radio

Dom radio: "Ein schwaches Zeichen" / Hildesheimer Betroffeneninitiative kritisiert Umgang mit Bischofsgruft

Das Bistum Hildesheim hat beschlossen, dass Bischöfe künftig nicht mehr in der Bischofsgruft, sondern auf dem Annenfriedhof bestattet werden. Für Jens Windel von der Betroffeneninitiative-Hildesheim ist das ein schwaches Zeichen.

  • 17. 10. 2024 16:56
  • Dom radio

Dom radio: Mit Segen und Madonna / Citykirche in Wuppertal feiert Gottesdienst für Radfahrer

Vor acht Jahren hatte Pastoralreferent Werner Kleine die Idee, in Wuppertal eine Fahrradkirche zu gründen. Am Gedenktag der Madonna del Ghisallo, der Fahrrad-Patronin, öffnet sie seit Jahren ihre Pforten für Fahrradpilger.

  • 17. 10. 2024 16:54
  • Dom radio

Dom radio: Idee für katholische Sondersendung / Pfarrer erinnert sich an Teilnahme bei "Wer wird Millionär?"

Mit einer Jubiläumssendung feiert die Quizshow "Wer wird Millionär?" ihr 25-jähriges Bestehen. Auch Pfarrer Martin Fohl war einmal als Kandidat mit dabei. Er erinnert sich an das Erlebnis und hat auch eine Idee für eine Sonderausgabe.

  • 17. 10. 2024 16:33
  • Dom radio

Dom radio: Teilhabe an Arbeitswelt, Sport und Kultur / Papst wirbt für Inklusion von Menschen mit Behinderung

Der erste G7-Inklusionsgipfel im italienischen Perugia endet mit einem Papst-Treffen im Vatikan. Franziskus drängt dabei auf einen besseren Umgang mit Menschen mit Behinderung und spart nicht an Kritik, etwa über Pränataldiagnostik.

  • 17. 10. 2024 14:59
  • Dom radio

Dom radio: Bischof entschuldigt sich / Erzbistum Los Angeles zahlt Rekordsumme an Missbrauchsbetroffene

Gerechtigkeit für Missbrauchsbetroffene? Das US-Erzbistum Los Angeles zahlt eine Millionensumme an über 1.300 als Kinder missbrauchte Menschen. Wer wie viel bekommt, ist noch nicht geklärt.

  • 17. 10. 2024 14:37
  • Dom radio

Dom radio: "Wir sind unglaublich gespalten" / Donald Trump führt bei katholischen Wählern in Swing States

Am 5. November wählt Amerika einen neuen Präsidenten oder erstmals eine Präsidentin. Das Rennen in den sogenannten Swing States ist knapp. Eine Umfrage unter Katholiken macht Donald Trump Hoffnung.

  • 17. 10. 2024 14:24
  • Dom radio

Dom radio: "In Krisenzeiten ein verlässlicher Partner" / missio setzt bei Armutsbekämpfung auf die Kirche vor Ort

Im Kampf gegen globale Armut arbeitet das Hilfswerk missio eng mit den kirchlichen Partnern vor Ort zusammen. Romina Elbracht von missio wünscht sich mehr Solidarität mit den armen Ländern sowie Geschlechtergerechtigkeit.

  • 17. 10. 2024 13:55
  • Dom radio

Dom radio: "Ein Schritt in die Zukunft" / Diakonie beschließt Bestimmung zum Umgang mit sexualisierter Gewalt

In Diakonie-Einrichtungen soll der Schutz vor sexualisierter Gewalt verbindlicher werden. Das höchste Beschlussorgan des Bundesverbands erließ nun ein Papier, das Schutzkonzepte, Schulungen und Führungszeugnisse zur Pflicht macht.

  • 17. 10. 2024 13:40
  • Dom radio

Dom radio: "Hochproblematisch" / Katholische Bischöfe sind gegen liberalere Abtreibungsregelungen

Verschiedene Verbände haben einen Vorschlag für eine liberalere Handhabung der Abtreibungsregelung gemacht. Katholische Bischöfe kritisieren den Vorstoß, es gehe um den Schutz von menschlichen Leben - geboren wie ungeboren.

  • 17. 10. 2024 13:08
  • Dom radio

Dom radio: Der lange Weg der Aufarbeitung / Katholische Kirche will bundesweiten Missbrauchsbericht vorlegen

Missbrauch in der Kirche und dessen Aufarbeitung bleiben auf der Tagesordnung. Im November soll es als Zwischenbilanz dazu einen ersten bundesweiten Bericht geben. Dennoch vergehen wohl noch Jahre bis zu einer Gesamtbilanz.

  • 17. 10. 2024 12:43
  • Dom radio

Dom radio: "Explosion des Antisemitismus" / EU besorgt über steigende religiöse Intoleranz in Europa

Sorge über immer mehr religiöse Intoleranz in Europa hat die Europäische Union geäußert. Bei einer Plenardebatte im EU-Parlament in Straßburg bekundeten Abgeordnete aller Fraktionen ihr Unbehagen über jüngste Entwicklungen.

  • 17. 10. 2024 12:07
  • Dom radio
DAB+ v jižních Čechách

TWR: DAB+ v jižních Čechách

V pátek 18.října 2024 bude společnost RTI cz přelaďovat své vysílače Kašperské Hory - Javorník a České Budějovice - Kluk v jižních Čechách na vysoutěžené finální kanály 9B. Z tohoto důvodu dojde na těchto vysílačích k přerušení DAB vysílání v...

  • 17. 10. 2024 11:52
  • TWR

Dom radio: Höchststrafe für Priester nach Missbrauchsurteil bleibt / Glaubensdikasterium setzt sich gegen Staatssekretariat durch

Es kommt extrem selten vor, dass ein Streit zwischen den beiden mächtigsten Behörden im Vatikan öffentlich wird. Bei der Bestrafung eines Priesters in Argentinien ist es nun passiert. Am Ende obsiegte das Recht.

  • 17. 10. 2024 11:45
  • Dom radio

Dom radio: Verbindliches Mitspracherecht / Caritas will stärkere Beteiligung von armen Menschen an Politik

Seit Wochen spitzt sich die Debatte über strengere Regelungen beim Bürgergeld zu. Sozialverbände sehen das mit Sorge. Die Caritas fordert, armutsbetroffene Menschen stärker zuzuhören und sie besser zu beteiligen.

  • 17. 10. 2024 11:07
  • Dom radio

Dom radio: "Das Leben bis zuletzt schützen" / Familienbund fordert bessere Begleitung am Lebensende

Am Donnerstag debattiert der Bundestag auf Initiative der Union über die Palliativversorgung und Hospizarbeit in Deutschland. Der Familienbund der Katholiken dringt darauf, das entsprechende 2015 beschlossene Gesetz auch umzusetzen.

  • 17. 10. 2024 10:52
  • Dom radio

Dom radio: Kirchen bitten um Menschlichkeit / EU-Gipfel zur Migrationspolitik beginnt

Bei einem EU-Gipfeltreffen in Brüssel wird die Diskussion um die europäische Migrationspolitik im Zentrum stehen. Im Vorfeld mahnen Papst und die christlichen Kirchen, den einzelnen Menschen nicht aus dem Blick zu verlieren.

  • 17. 10. 2024 10:08
  • Dom radio

Dom radio: Ein Drahtseilakt / Politikwissenschaftler beleuchtet Selenskyjs Papstbesuch

Kürzlich war der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zu Besuch bei Papst Franziskus. Die Beziehungen zwischen den beiden Staatsoberhäuptern war nicht immer die beste. Politikwissenschaftler Ralph Rotte erklärt, wieso.

  • 17. 10. 2024 09:09
  • Dom radio

Dom radio: Keine Begräbnisstätte mehr / Bistum Hildesheim für Verbleib der in Gruft bestatteten Bischöfe

Das Bistum Hildesheim hat beschlossen, die in der Bischofsgruft des Hildesheimer Doms bestatteten Bischöfe nicht umzubetten. Dafür werde zukünftig die Bischofsgruft nicht mehr als Begräbnisstätte für Hildesheimer Bischöfe dienen.

  • 17. 10. 2024 09:04
  • Dom radio

Dom radio: "Text voller Enthüllungen" / Neue Autobiografie eines Papstes zu Lebzeiten kommt im Januar

Normalerweise erscheinen Autobiografien eines Papstes erst nach seinem Tod - wenn überhaupt. Doch auch hier geht Franziskus andere Wege. Das Heilige Jahr 2025 und "die Bedürfnisse unserer Zeit" hätten ihn dazu bewegt, so der Papst.

  • 17. 10. 2024 08:51
  • Dom radio

Dom radio: Schnellere Prozesse / Synoden-Experte sieht Änderungen im Kirchenrecht bis Mitte 2025

Wenn die katholische Kirche über mögliche Reformen berät, dauert es oft lange, bevor sich wirklich etwas ändert. Das könnte künftig schneller gehen. Neue Gesetze sind nach dem Leiter der Kirchenrechtskommission schon bald in Sicht.

  • 17. 10. 2024 08:29
  • Dom radio

Dom radio: Ein letztes Mal "MOGO" / Letzter Spendenaufruf zu Europas größtem Motorrad-Gottesdienst

Noch einmal heulen die Motoren: 2025 findet der voraussichtlich letzte Hamburger Motorradgottesdienst statt. Das Ende der Veranstaltung hat verschiedene Gründe. Jetzt brauchen die Organisatoren erstmal 55.000 Euro.

  • 17. 10. 2024 07:29
  • Dom radio

Dom radio: Zerquetscht zwischen zwei Mächten / Christlicher Patriarch im Libanon distanziert sich von Hisbollah

Die Hisbollah handele "gegen den Willen des Volkes" - Einer der wichtigsten religiösen Führer im Libanon hat sich mit deutlichen Worten gegen die einflussreiche Miliz gewandt. Er fürchtet das Schlimmste für sein Land.

  • 17. 10. 2024 07:28
  • Dom radio

Dom radio: Zersplitterter Glaube gleich zersplitterte Kirche? / Klare Differenzen bei Weltsynode bei Grundsatzfragen

Seit gut zwei Wochen beraten in Rom Geistliche und Laien über Veränderungen in der katholischen Kirche. Nach eher ruhigen Tagen prallten nun konträre Vorstellungen aufeinander. Ein Theologe versuchte, die Dinge zu klären.

  • 17. 10. 2024 07:24
  • Dom radio

Dom radio: Jesuiten im Weltall / Polnischer Nationalheld und Jesuit mit Asteroid geehrt

In Polen gilt der Gegenreformator Piotr Skarga als Nationalheld - nun wird er auch am Himmelszelt geehrt. Ein Asteroid trägt jetzt seinen Namen. Er ist nicht der erste Jesuit im All. Es gibt bereits über 40.

  • 17. 10. 2024 07:22
  • Dom radio

Dom radio: Gesellschaftliche Relevanz nimmt ab / Universitäre Theologie steht unter wachsendem Reformdruck

Sinkende Studierendenzahlen setzen die katholische Theologie an Unis unter Druck. Das Konzept von kirchlichen Hochschulen ist für den Theologen Georg Essen keine Lösung für das Problem. Er sieht den Ausweg vielmehr in einer Öffnung.

  • 17. 10. 2024 07:19
  • Dom radio

Dom radio: Widerstand gegen Hitler als Legitimation für politische Gewalt / Theologen protestieren gegen Vereinnahmung Bonhoeffers in den USA

In einem offenen Brief kritisieren Theologen die Vereinnahmung des NS-Widerstandskämpfers durch christliche Nationalisten in den USA. Unter den Kritikern sind auch die ehemaligen Ratsvorsitzenden der EKD.

  • 17. 10. 2024 07:16
  • Dom radio

Dom radio: Glaubensfragen im Bücherherbst / Auf der Suche nach Religion und Gott auf der Frankfurter Buchmesse

"Meine liebste Himmelsrichtung ist oben", schreibt Jo Lendle in seinem Roman "Himmelsrichtungen". Nicht nur er blickt in diesem Bücherherbst ganz nach oben. Wir bummeln über die Frankfurter Büchermesse und fragen nach Gott.

  • 17. 10. 2024 07:11
  • Dom radio

FS ČCE RŮŽĎKA: Táborová AFTER-PARTY

Dne 12. 10. 2024 se uskutečnila Táborová AFTER-PARTY, byl to takový potáborový sraz pro děti z letošního tábora, ale také pro nově příchozí děti. Děti měli celý den velmi nabitý program. Společně jsme zavzpomínali na tábor při shlédnutí táborového...

  • 16. 10. 2024 21:19
  • FS ČCE RŮŽĎKA
<< ...... 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 ...... >>