Články odjinud

<< ...... 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 ...... >>

Dom radio: Katholische Kirche fordert Internetzugang für alle

Internetzugang für alle, umfassender Datenschutz, Reform des Urheberrechts im Netz: Diese Forderungen sind Teil eines Impulspapiers, das die katholische Deutsche Bischofskonferenz am Freitag veröffentlicht hat.

  • 28. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Hilfskoordinator der Erzdiözese Mariana zur Situation der Opfer

Vor rund einem Jahr richtete eine Schlammlawine in der brasilianischen Erzdiözese Mariana schwere Verwüstungen an. Padre Geraldo Martins Dias, der für die Erzdiözese die Opferhilfe koordiniert, zieht eine Bilanz der Reparaturmaßnahmen.

  • 28. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Reformgruppen starten Umfrage zu Frauen in der Kirche

Frauen in der katholischen Kirche sollen bei einer Umfrage von Reformgruppen im November über ihre persönlichen Erfahrungen berichten. Anlass ist die von Papst Franziskus eingerichtete Studienkommission zum Frauendiakonat.

  • 28. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Papst ernennt Rupert zu Stolberg zum Münchner Weihbischof

Im Erzbistum München und Freising gibt es bald wieder drei amtierende Weihbischöfe. Nummer drei ist ein in Österreich geborener junger Adeliger - aber in München ein alter Bekannter: Rupert Graf zu Stolberg.

  • 28. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Bamberger Bischof für Fest des Glaubens statt des Schreckens

An Allerheiligen sollen die guten Eigenschaften des Menschen im Mittelpunkt stehen. Allerheiligen sei nicht das Fest der Fratzen und Masken, sondern ein Glaubensfest, stellte der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick am Freitag klar.

  • 28. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Caritas im Bistum Essen startet Projekt für Zivilcourage

Unter dem Motto "Sach wat! Tacheles für Toleranz" startet die Caritas im Bistum Essen ein neues Projekt für mehr Zivilcourage. Bei Kneipentouren und Workshops sollen Strategien gegen menschenverachtendes Gerede vermittelt werden.

  • 28. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Höchststand toter Flüchtlinge auf dem Mittelmeer

Fast 4.000 Menschen sind 2016 auf ihrer Flucht nach Europa im Mittelmeer ertrunken - mehr noch als im Jahr zuvor. Und da, obwohl die Zahl der Flüchtling insgesamt sinkt. Das Problem sind die Schleuser, erklärt UNHCR-Sprecher Stefan Telöken.

  • 28. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Vor dem Beginn des Reformationsgedenkens

"Jetzt geht es endlich los", sagt der EKD-Vorsitzende Heinrich Bedford-Strohm, und freut sich auf die Eröffnung des Festjahrs zum 500. Reformationsjubiläum am Montag. Der Papst dämpft derweil zu große Erwartungen an eine theologische Einigung.

  • 28. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Bundesverdienstkreuz für evangelischen Pfarrer in Rom

Neben Kardinal Kurt Koch hat auch Jens-Martin Kruse, der Pfarrer der deutschen evangelischen Gemeinde in Rom, das Bundesverdienstkreuz für seinen Einsatz um die Ökumene erhalten. Dies sei eine besondere Geste, wie er betont.

  • 28. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Taize: Riga 2016: Filme

Este filme está a ser mostrado em Riga e noutros lugares da Letónia para apresentar o Encontro Europeu e convidar todos os que o desejam a participar na sua preparação.

  • 27. 10. 2016 22:45
  • Taize

Taize: Riga 2016: A capital da Letónia em fotografias

No final do ano, Riga, será o local da próxima etapa da Peregrinação de Confiança através da Terra animada por Taizé. Aqui estão algumas fotografias do centro histórico da cidade. Aqueles que desejarem podem enviar-nos fotografias nas próxi…

  • 27. 10. 2016 22:42
  • Taize

Starokatolická církve v České republice: How to Compose an Article Critique

So, this is yet another purpose to use our on line support of inexpensive essays for sale. EasyGoEssay is an expert writing service which provides custom essays on the market. We may have economical documents on sale, but you’ll not get inexpen…

  • 27. 10. 2016 12:55
  • Starokatolická církve v České republice

Taize: India: Prayers

Prayers with songs from Taizé exist in many places in India. The prayers appearing on this page are regular prayers known directly or indirectly to the brothers and who are in touch with the reality of the local Church in their area. The "pilgrimage …

  • 27. 10. 2016 11:29
  • Taize

EKD: Konfessionelle Selbst- und Fremdbilder

VELKD-Symposium „Reform im Katholizismus‟ in der Evangelischen Akademie Tutzing

  • 27. 10. 2016 10:52
  • EKD

Dom radio: Monheim unterstützt Bau von Moscheen und islamischer Gemeindezentren

In Monheim (NRW) bekommen zwei Islamgemeinden kostenlos Grundstücke für den Bau von Moscheen - gegen den Widerstand der etablierten Parteien. Bürgermeister Daniel Zimmermann hofft, dass sie "stadtbildprägend"sein werden.

  • 27. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Jubiläum der Seligsprechung von Adolph Kolping

Am 27. Oktober 2016 jährt sich die Seligsprechung Adolph Kolpings zum 25. Mal. Für hunderttausende Kolpingmitglieder rund um den Globus ein wichtiger Tag, verbunden mit der Frage: Und wie steht es um die Heiligsprechung?

  • 27. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Unicef: 22 Kinder bei Luftangriff in Syrien getötet

Ein Luftangriff trifft eine Schule in Syrien, dabei sterben 22 Kinder. Die Schuldzuweisung kommt schnell und deutlich, das Dementi kommt ebenso prompt. Unicef-Exekutivdirektor Anthony Lake spricht von einem "barbarischen" Akt.

  • 27. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Streit um Tempelberg: PLO begrüßt Unesco-Entscheid

Der Streit um den Tempelberg geht in eine neue Runde: Israels Knessetsprecher Juli Edelstein hat den Vatikan um Unterstützung gegen die Resolution der Unesco gebeten. Der Entschluss sei ein Affront gegenüber Juden und Christen.

  • 27. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Büttenclown Willibert Pauels über die Horrorclowns

Sogenannte Horrorclowns verbreiten derzeit Schrecken in Deutschland und greifen mitunter Menschen an. Der Büttenclown und katholische Diakon Willibert Pauels sieht darin eine Pervertierung der Rolle, wie er im Interview erklärte.

  • 27. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Katholischer Kirchenvorstand zum Moscheen-Entscheid in Monheim

Monheim in NRW will zwei Islamgemeinden einen Zuschuss in Höhe der Grundstückspreise gewähren. "Der Betrag ist nicht überzogen", sagt Bernd Wehner vom Kirchenvorstand der katholischen Kirchengemeinde St. Gereon bei domradio.de.

  • 27. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Monheim unterstützt Bau von Moscheen und islamischen Gemeindezentren

In Monheim bekommen zwei Islamgemeinden kostenlos Grundstücke für den Bau von Moscheen - gegen den Widerstand der etablierten Parteien. Bürgermeister Daniel Zimmermann hofft, dass sie "stadtbildprägend"sein werden.

  • 27. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Víra.cz: Časopis IN! - dívčí svět, listopad 2016

Listopadu listí padá hlíně na prokřehlá záda a my se pěkně zachumláme a IN! si celý přelouskáme :-)

  • 27. 10. 2016 00:00
  • Víra.cz

Dom radio: EKD-Ratsvorsitzender will zwei neue Feiertage für Deutschland

Eine Einführung des Reformationstags und des evangelischen Buß- und Bettags als dauerhaft bundesweite Feiertage wünscht sich der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm.

  • 27. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Sacharow-Preis geht an jesidische Menschenrechtlerinnen

Der Völkermord an den Jesiden durch den IS geht immer weiter. Das EU-Parlament trägt mit seiner Auszeichnung dazu bei, dass er nicht vergessen wird. Die Geschichten der Preisträgerinnen sind schwer zu ertragen.

  • 27. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Papst ruft päpstliches Familien-Institut zu Neuorientierung auf

Papst Franziskus hat das römische "Institut Johannes Paul II. für Studien zu Ehe und Familie" zu einer Neuorientierung aufgerufen. Das Kirchenoberhaupt äußerte sich bei einer Audienz im Rahmen der Eröffnung des Akademischen Jahres.

  • 27. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Sieg beim Friedhof-Wettbewerb geht wieder nach Bielefeld

Der Titel "Schönster Friedhof Deutschlands" geht auch in diesem Jahr nach Bielefeld. Nachdem 2015 der dortige Sennefriedhof ausgezeichnet wurde, entschied sich die Jury des Bestattungen.de-Awards 2016 für den Johannisfriedhof in Bielefeld.

  • 27. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Skelett unter künftiger Bischofswohnung entdeckt

Fast hätte der Würzburger Bischof Friedhelm Hofmann nach seinem Eintritt in den Ruhestand eine "Leiche im Keller" gehabt. Bei Aushubarbeiten in einem Wohnhaus des Bischöflichen Stuhls wurden zufällig Teile eines Skeletts entdeckt.

  • 27. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Hilfswerke warnen vor wachsender Cholera-Gefahr in Haiti

In Haiti wächst nach dem Wirbelsturm "Matthew" laut Helfern die Gefahr einer Cholera-Epidemie. "Ein riesiges Problem ist die Wasserversorgung", sagte der Lateinamerika-Referent des katholischen Hilfswerks Misereor, Heinrich Oelers.

  • 27. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Luthers Reform entwickelte eine hohe Eigendynamik

Luther wollte zunächst keine Kirchentrennung, sondern eine Reform. Doch seine Thesen lösten eine Dynamik aus, die in der Spaltung endete. Der Gegensatz "katholisch-evangelisch" prägt die Gesellschaft bis heute.

  • 27. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Rückblick auf Moskauer Konferenz zu christlichen Werten

Christliche Werte verbinden nicht nur Orthodoxe und Katholiken, sondern finden sich auch in unserer Gesellschaft wieder. Vor welchen Herausforderungen christliche Werte stehen, war kürzlich auf einer Konferenz in Moskau Thema.

  • 27. 10. 2016 00:00
  • Dom radio
<< ...... 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 ...... >>