Články odjinud

<< ...... 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 ...... >>

Dom radio: Eine vorläufige Bilanz des Heiligen Jahres

Noch ist es nicht vorbei: das Heilige Jahr. Eine erste Bilanz kann man aber bereits ziehen - diese hängt jedoch vom Betrachter ab: Wer nur nach Rom schaut und in Zahlen denkt, ist enttäuscht. Wer auf die Weltkirche blickt und nach der Botschaft fragt…

  • 18. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Erste ökumenische Bischofs-Pilgerfahrt erreicht Jerusalem

Die Stationen am See Genezareth und in Galiläa liegen bereits hinter ihnen. Nun haben evangelische und katholische Bischöfe aus Deutschland auf ihrer gemeinsamen Pilgerfahrt ins Heilige Land Jerusalem erreicht.

  • 18. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Erzbischof gründet Rostocker Pfarrgemeinde

Hamburgs Erzbischof Stefan Heße gründet am 30. Oktober in Rostock die neue Pfarrei Herz Jesu. Sie entsteht aus den ehemaligen Pfarreien in Bad Doberan, Ribnitz-Damgarten, Tessin, Rostock-Evershagen und der Rostocker Innenstadt.

  • 18. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Irakischer Bischof übt Kritik am Westen

Für die Befreiung von Mossul und der umliegenden Ninive-Ebene, aber gegen jegliche Racheakte spricht sich der chaldäisch-katholische Weihbischof Shlemon Warduni aus Bagdad aus. "Wir wollen Frieden und Sicherheit", sagte er.

  • 18. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Frankfurter Buchmesse eröffnet

Die 68. Frankfurter Buchmesse ist eröffnet. Nach der Eröffnungsfeier am Dienstagabend präsentieren sich von Mittwoch bis Sonntag mehr als 7.000 Aussteller aus rund 100 Ländern auf der nach eigenen Angaben weltweit größten Bücherschau.

  • 18. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Taize: Srečanju v Baslu: Program

Udeležite se srečanja v Baslu – v treh državah naenkrat! - in … … moli v pesmi in tišini. … pridruži se tisočim mladih iz Evrope in drugod ter poglobi svojo vero. … izkusi gostoljubje družin in deli z drugimi v preprostosti. &#8…

  • 17. 10. 2016 23:00
  • Taize

Taize: Spoločne sa pripraviť na európske stretnutie v Rige

V tomto článku nájdete niekoľko nápadov ako spoločne prežiť prípravu na Európske stretnutie. Bolo by dobré, ak by sa vám podarilo túto etapu prežiť v spoločenstve s vaším domácim cirkevným spoločenstvom: skontaktujte domácich alebo diecéznych predsta…

  • 17. 10. 2016 22:06
  • Taize

Taize: Riga 2016: Informatie over de reis

Voor mensen uit Nederland is er de groepsreis georganiseerd door VNB, en voor België door IJD. Mocht je alleen willen reizen dan krijg je bij Air Baltic korting op een ticket naar Riga: 15 % korting voor tickets van 26 december tot en met 1 januari. …

  • 17. 10. 2016 09:03
  • Taize

Taize: Ryga 2016: Filmas

Šis filmas taip pat naudojamas Latvijoje susitikimo pristatymui ir kvietimui prisijungti prie susitikimo paruošimo.

  • 17. 10. 2016 07:12
  • Taize

Taize: Ryga: Plakatas

Norėdami parsisiųsti plakatą pdf formate, spauskite ant paveikslo.

  • 17. 10. 2016 07:04
  • Taize

Taize: Le dimanche à Taizé, la cloche de la paix sonnera pour Alep en Syrie

En Finlande, le Conseil des Églises a annoncé une initiative pour la paix en Syrie, déjà reprise en Suède et ailleurs : faire sonner les cloches des églises pour les habitants d'Alep sous les bombes. À Taizé, chaque dimanche à 18h…

  • 17. 10. 2016 00:07
  • Taize

Dom radio: Papst will im Mai 2017 nach Genua reisen

Papst Franziskus will im Mai nächsten Jahres Genua besuchen. Wie der Vatikan am Sonntag ohne weitere Angaben mitteilte, ist der Besuch für den 27. Mai geplant.

  • 17. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Argentiniens Präsident Macri besucht Papst Franziskus

Nach dem "argentinischen Wochenende" stehen die Zeichen im Verhältnis zwischen Papst Franziskus und Präsident Mauricio Macri auf Neuanfang.

  • 17. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Evangelischer Pfarrer in Rom über den Wandel in der Ökumene

Der Papst hat gerade erst mit evangelischen und katholischen Pilgern gebetet, ab Ende Oktober soll das Lutherjahr auch ökumenische Impulse bringen. Was passiert da in der Ökumene? Der evangelische Pfarrer Jens-Martin Kruse aus Rom gibt Antworten.

  • 17. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Organisationen prangern Kinderarmut in Deutschland an

Am internationalen Tag für die Beseitigung der Armut an diesem Montag fordern rund 40 Verbände und Nichtregierungsorganisationen von der Bundesregierung konkrete Schritte gegen Kinderarmut in Deutschland.

  • 17. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Umfrage zu Diskriminierungen von Christen in Flüchtlingsheimen

In deutschen Flüchtlingsheimen werden Christen aus Sicht des christlichen Hilfswerks "Open Doors" weiterhin diskriminiert. Das Hilfswerk legte jetzt die Ergebnisse einer Befragung von 743 christlichen Flüchtlingen vor.

  • 17. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Bischöfe heben Stellenwert der ökumenischen Pilgerreise hervor

Katholische und evangelische Bischöfe pilgern derzeit durch das Heilige Land und haben am Montagmorgen mit einem Schiff den See Genezareth überquert. "Auf dem See ökumenisch in einem Boot", kommentierte das Erzbischof Ludwig Schick.

  • 17. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Erstmals seit 1982 steigt die Zahl der Kinder je Frau auf 1,5

Die Talsohle scheint durchschritten. Erstmals stieg die Geburtenziffer wieder auf 1,5 Kinder je Frau. Für das Jahrzehnte dauernde Geburtentief machen Forscher vor allem den Rückgang kinderreicher Familien verantwortlich.

  • 17. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Augsburger Bischof Zdarsa: Ohne gute Werke geht es nicht

Der Augsburger Bischof Konrad Zdarsa sieht zwischen der Gnade Gottes und christlichem Handeln keinen Widerspruch. "Wir müssen uns das Geschenk das uns Gott macht, durch die guten Werke aneignen", sagte er am Montag in Eichstätt.

  • 17. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Berliner Hedwigskathedrale geht in Besitz des Erzbistums über

Die Berliner Sankt-Hedwigs-Kathedrale hat in letzter Zeit immer wieder für Wirbel gesorgt. Sie soll saniert werden und entsprechende Umgestaltungspläne sind umstritten. Jetzt gibt es erst mal einen neuen Bestizer der Kathedrale.

  • 17. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Bischofskonferenz fordert stärkeren Einsatz gegen Menschenhandel

Menschenhandel, Zwangsarbeit, Kinderarbeit, Schuldknechtschaft und Zwangsprostitution - Millionen von Menschen sind weltweit von moderner Sklaverei betroffen. Die katholischen Bischöfen in Deutschland fordern vom Staat einen stärkeren Einsatz.

  • 17. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Christen laut Studie weiter Opfer von Gewalt in Flüchtlingsheimen

Christliche Flüchtlinge in deutschen Unterkünften sind laut einer Studie des Hilfswerks Open Doors weiterhin Opfer von Diskriminierung und Verfolgung. Offen bleibt allerdings, wie verbreitet die Übergriffe sind.

  • 17. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Kirche in Not zur Offensive auf Mossul

Die irakische Militäroffensive gegen den "IS" in der Stadt Mossul hat begonnen. Doch selbst wenn die Attacke erfolgreich sein sollte, glaubt Berthold Pelster vom Hilfswerk "Kirche in Not" nicht, dass die geflüchteten Christen zurückkehren.

  • 17. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Streit am Petersplatz gegen Fastfood-Kette

Der Inbegriff des Kapitalismus in den Gemäuern des Vatikans? Die Pläne für einen McDonald's genau am Petersplatz stoßen auf erheblichen Widerstand. Selbst Kardinäle sind empört - und Papst Franziskus könnte es auch nicht in den Kram passen.

  • 17. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Aachener Franziskanerinnen haben neue Generaloberin

Schwester M. Martha Kruszynski, ist neue Generaloberin der Armen-Schwestern vom Heiligen Franziskus. Sie löst Katharina Maria Finken ab, die das Amt seit 2004 innehatte, wie das Generalsekretariat in Aachen mitteilte.

  • 17. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Minderheitsreligionen warnen vor islamischem Strafrecht

Malaysias Minderheitsreligionen haben sich besorgt über eine Initiative der islamischen Partei PAS für eine Verfassungsänderung zur Ausweitung des islamischen Strafrechts geäußert. Demnächst könnten drakonische Strafen drohen.

  • 17. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: SPD will Debatte über religiöse Vielfalt anstoßen

Die SPD will eine breite politische und gesellschaftliche Debatte darüber anstoßen, wie ein friedliches Miteinander verschiedener Religionen und Kulturen in Deutschland gelingen kann. Am Dienstag will sie dazu ein Konzeptpapier verabschieden.

  • 17. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Bischöfe beraten über Seelsorge für Migranten aus Ostkirchen

Der Rat der europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) berät über die Seelsorge für Migranten aus katholischen Ostkirchen in Westeuropa.

  • 17. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Sturm auf irakische IS-Hochburg Mossul

Ein internationales Bündnis hat mit dem Sturm auf Mossul begonnen, die zweitgrößte irakische Stadt und Hochburg der IS-Terrormiliz. Wird es ein Erfolg, wäre der IS im Irak militärisch weitestgehend besiegt. Eine Schlacht mit Symbolkraft.

  • 17. 10. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Trierer Bischof Ackermann ruft zu Spenden für Missio auf

Der Trierer Bischof Stephan Ackermann hat zu Spenden für das Missionswerk Missio zum bevorstehenden Sonntag der Weltmission aufgerufen. Er bat die Gläubigen im Bistum Trier, mit Gebet und Kollekte ein Zeichen der Barmherzigkeit zu setzen.

  • 17. 10. 2016 00:00
  • Dom radio
<< ...... 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 ...... >>