Články odjinud

<< ...... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 ...... >>

Dom radio: "Christival" 2028 in Magdeburg / Austragungsort für den nächsten christlichen Jugendkongress steht fest

Die "Christival"-Verantwortlichen haben beschlossen, die nächste Ausgabe des christlichen Jugendkongresses in Magdeburg auszurichten, wo es nur noch wenige Christen gibt. Das sei eine bewusste Entscheidung, hieß es.

  • 29. 11. 2024 14:39
  • Dom radio

Dom radio: Strafanzeige gestellt / Bistum Limburg beklagt Angriffe auf Demokratie-Aktion

Sachbeschädigungen und Protest begleiten eine "Nie wieder!"-Kampagne des Bistums Limburg. Einrichtungen wie Pfarreien wollen damit ein Zeichen der Toleranz setzen. Die Aktion soll auch im Jahr 2025 fortgesetzt werden.

  • 29. 11. 2024 14:25
  • Dom radio

Dom radio: Advent im Krieg / Franziskaner organisieren digitale Pilgerfahrten nach Bethlehem

Im Heiligen Land bleiben die Pilgerinnen und Pilger aus - zu unsicher die Reise. Über soziale Medien wollen die Franziskaner deswegen erlebbar machen, wo Jesus seine ersten Stunden verbrachte. Mit einer besonderen Adventsaktion.

  • 29. 11. 2024 14:23
  • Dom radio

Dom radio: "Zunächst war da eine Riesenpanik" / Pfarrer Schießler erzählt von der Rettung seines Augenlichts

Vor acht Wochen wachte der Münchner Stadtpfarrer Rainer Maria Schießler auf und sein linkes Auge spielte verrückt: Netzhautablösung. Eine Not-OP konnte sein Augenlicht retten. Er wird von Tag zu Tag demütiger, verrät er im Interview.

  • 29. 11. 2024 14:12
  • Dom radio

Dom radio: Mexikos Regierung löst Migrantentrecks auf / Flüchtlingsherbergen und Kirche an US-Grenze planen für Trump-Zeit

Der künftige US-Präsident Donald Trump droht Mexiko mit Massenabschiebungen und einer Grenzschließung. Im Nachbarland bereitet sich die katholische Kirche schon jetzt darauf vor. Ströme aus zwei Richtungen werden dann erwartet.

  • 29. 11. 2024 14:11
  • Dom radio

FS ČCE MERKLÍN U PřEšTIC: Advent a vánoční svátky u merklínských evangelíků

1.12. - 1. neděle adventní br.f. Jaroslav Vokoun s vysluhováním sv. Večeře Páně 8.12. - 2. neděle adventní br. Radim Škaloud 15.12. - 3. neděle adventní br.f. Jaroslav Vokoun s vysluhováním sv. Večeře Páně 22.12. - 4. neděle adventní br. Oto Tichý...

  • 29. 11. 2024 14:07
  • FS ČCE MERKLÍN U PřEšTIC

Dom radio: 24. Dezember soll arbeitsfrei werden / Katholische Kirche in Polen begrüßt Vorschlag zu neuem Feiertag

Arbeiten an Heiligabend? In Polen soll damit Schluss sein. Das Parlament will den 24. Dezember zum gesetzlichen Feiertag erheben. Die Kirche ist dafür, aber Staatschef Andrzej Duda erwägt sein Veto gegen das Gesetz einzulegen.

  • 29. 11. 2024 14:04
  • Dom radio

Dom radio: Kunstprojekt im Frauengefängnis / Mehr als 20.000 Menschen besuchen Biennale-Projekt des Vatikans

Mit Kunst im Frauenknast hat der Vatikan-Pavillon auf der diesjährigen Biennale in Venedig für Aufsehen gesorgt. Nun zieht die vatikanische Kulturbehörde Bilanz und plant bereits die nächste Teilnahme - bei der Architektur-Biennale.

  • 29. 11. 2024 13:53
  • Dom radio

Dom radio: Kein Cash für Kollekte? / Mannheimer Kirche ermöglicht Kartenzahlung bei Kollekte

Die evangelische Landeskirche Baden startet ein Pilotprojekt für bargeldlose Spenden. Künftig Tablet statt Klingelbeutel? Beim Projekt ist auch ein britischer Dienstleister involviert. Das Interesse der Kirchengemeinden sei groß.

  • 29. 11. 2024 13:26
  • Dom radio

Dom radio: "Ich habe fast alle Wunschzettel aufbewahrt" / Nürnberger Christkind gewährt Einblick in ihre Rolle

An diesem Freitag eröffnet Nelli Lunkenheimer als Christkind den Nürnberger Christkindlesmarkt. Die 18-Jährige erzählt im Interview, was auf den Wunschzetteln steht, die Kinder ihr zustecken und wie sie mit dem Rampenlicht umgeht.

  • 29. 11. 2024 13:24
  • Dom radio

Dom radio: Weltberühmte Kirche steht vor der Wiedereröffnung / Macron besucht ein letztes Mal die Baustelle von Notre-Dame

Am 7. und 8. Dezember wird die Kathedrale Notre-Dame wiedereröffnet. Einen Vorgeschmack auf das, was da noch kommt, bot der letzte Baustellenbesuch des französischen Präsidenten. Das Wort "Stolz" fällt an diesem Vormittag häufig.

  • 29. 11. 2024 12:31
  • Dom radio

Dom radio: Es braucht Mut und Kraft / Unbekannte Betroffene melden sich wegen Regensburger Missbrauchsstudie

Die Aufklärung von sexuellem Missbrauch ist auf die Mitwirkung der Opfer angewiesen. Doch diese müssen oft erst den Mut dazu fassen, sich zu offenbaren. Rechtsanwalt Ulrich Weber erklärt, was sie dafür brauchen.

  • 29. 11. 2024 12:18
  • Dom radio

Dom radio: "Es bleibt nicht mehr so viel übrig" / Berliner Tafel sammelt mit Aktion "Eins mehr!" Lebensmittel im Advent

Bei der Aktion "Eins mehr!" können Berlinerinnen und Berliner Produkte im Supermarkt kaufen und sie der Tafel spenden. Gründerin Sabine Werth lobt die Spendenbereitschaft der Berliner, sieht aber auch Probleme.

  • 29. 11. 2024 11:56
  • Dom radio

Dom radio: "Weihnachten sieht sehr düster aus" / Tourismus im Heiligen Land leidet weiter unter dem Krieg

Das Heilige Jahr 2025 war ursprünglich auch für die Christen im Heiligen Land ein Hoffnungszeichen. Doch der Krieg wirft weiter seine Schatten auf den religiösen Tourismus - für Weihnachten und auch das nächste Jahr.

  • 29. 11. 2024 09:22
  • Dom radio

Dom radio: "Der Terror säht Misstrauen und Angst" / Hilfswerk warnt vor schwindender Religionsfreiheit in Burkina Faso

10.000 Tote, Millionen Vertriebene und 6.000 geschlossene Schulen - das katholische Hilfswerk missio Aachen sieht die Gesellschaft in Burkina Faso in großer Gefahr. Ein Bericht thematisiert nun die Probleme im Land.

  • 29. 11. 2024 09:14
  • Dom radio

Dom radio: Wie ein würdevolles Abschiednehmen gelingen kann / Am Lebensende bleiben christliche Gesten und Symbole gefragt

Trotz einer betont säkularen Gesellschaft haben viele Menschen ein Bedürfnis nach Ritualen - gerade beim Abschied nehmen. Was dabei entsteht, ähnelt laut einer Schweizer Designerin oft stark dem christlichen Vorbild.

  • 29. 11. 2024 09:06
  • Dom radio

Dom radio: Es drohen hohe Strafen / Verband warnt vor Weihnachtsbaum-Klau

Weihnachtsbaum-Klau ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat. Das betonte Verbandschef der Weihnachtsbaumerzeuger. Illegales Baumfällen verursache enorme Schäden. Und kann dem Dieb auch richtig viel Ärger bereiten.

  • 29. 11. 2024 08:23
  • Dom radio

Dom radio: Freigestellt und Bezüge gekürzt / Bistum sankioniert Priester trotz Freispruch vor Kirchengericht

Das Bistum Eichstätt will einen Geistlichen nicht in die Seelsorge zurücklassen, obwohl ein Kirchengericht ihn freigesprochen hat. Worum es in dem Fall geht, ist nicht publik. Ebenfalls unklar: die Zukunft des Mannes.

  • 29. 11. 2024 08:15
  • Dom radio

EKD: ,,Wir trauern um einen Lutheraner, der Geschichte schrieb"

Am 28. November starb Christian Krause - der Präsident des Lutherischen Weltbundes, dessen Unterschrift vor 25 Jahren das bedeutendste ökumenische Dokument in Kraft setzte.

  • 29. 11. 2024 08:11
  • EKD

Dom radio: Daten haben eine "Anomalie" ergeben / Bodengräber im Stendaler Dom entdeckt

Eine Untersuchung des Fußbodens im Stendaler Dom hat Hinweise auf viele Grabstätten ergeben. Wie Dompfarrer Markus Schütte erklärte, haben Aufnahmen bestätigt, dass sich zwischen 30 und 50 Grabstätten unter dem Dom befinden.

  • 29. 11. 2024 07:19
  • Dom radio

Dom radio: Für Engagement und Zivilcourage / Künstler Gunter Demnig erhält Karl-Küpper-Preis

Der Künstler und Stolperstein-Erfinder Gunter Demnig erhält den Karl-Küpper-Preis 2024. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung ehre sein herausragendes Engagement und seine Zivilcourage für eine vielfältige Stadtgesellschaft.

  • 29. 11. 2024 07:19
  • Dom radio

Dom radio: Gut gemeint, schlecht gemacht? / Vor 40 Jahren erschien die Single "Do They Know It's Christmas?"

"Do they know it's christmas?", dudelt es alljährlich ab Ende November wieder aus dem Radio. Der Song von "Band Aid" vereinte 1984 viele Stars, um Hunger zu bekämpfen. Doch bis heute wird er kontrovers diskutiert.

  • 29. 11. 2024 07:18
  • Dom radio

Dom radio: Einführung mit offenem Begegnungsfest / Rottenburg-Stuttgart bekommt am Sonntag einen neuen Bischof

Der künftige Rottenburger Bischof Klaus Krämer wird am ersten Adventssonntag ins Amt eingeführt. Zuvor wird der 60-jährige Theologe im Rottenburger Dom zum Bischof geweiht. Im Anschluss gibt es ein offenes Begegnungsfest.

  • 29. 11. 2024 07:18
  • Dom radio

Dom radio: "Eigenen Akzent setzen" / Pastoralreferent freut sich über Künstlerkrippe in Wuppertal

Die Graffiti- und Künstlerkrippe in Wuppertal ist über die Stadt hinaus bekannt. Die dortige Citykirche lässt sie seit 2009 im Advent entstehen. In diesem Jahr wird sie wieder ganz besonders sein, sagt Pastoralreferent Werner Kleine.

  • 29. 11. 2024 07:18
  • Dom radio

Dom radio: Vom Kaufrausch in die Schuldenfalle / Warum der Black Friday teuer enden kann

Für den Handel ist der Black Friday eine Chance, für Verbraucher birgt der Tag aber auch Gefahren. Der "Konsum-Wahnsinn" steht mutmaßlichen Milliarden-Umsätzen gegenüber. Ein Schuldnerberater der Caritas warnt vor den Verlockungen.

  • 29. 11. 2024 07:18
  • Dom radio

Českobratrská církve evangelická: Zasedání synodní rady 26.11.2024

Zpráva ze zasedání synodní rady 26. listopadu 2024. 

  • 28. 11. 2024 17:11
  • Českobratrská církve evangelická

Dom radio: "Der Mensch wird nicht durch die Maschine ersetzt" / Künstlicher Jesus in Luzern regt Besucher spirituell an

Zwei Monate lang war ein Jesus-Avatar im Beichtstuhl der Peterskapelle in Luzern aktiv. Besucher konnten mit der KI einen Dialog führen. Nun wurden die Erfahrungen der Mensch-Maschine-Interaktion ausgewertet.

  • 28. 11. 2024 16:27
  • Dom radio

Dom radio: Jahrzehntelanger Verrat / Evangelische Kirche lässt Beziehungen zu Sinti und Roma aufarbeiten

Die Evangelische Kirche in Deutschland, EKD, will die Geschichte von Protestantismus und Antiziganismus wissenschaftlich aufarbeiten lassen. Dazu werde ein Sonderstipendium ausgeschrieben, teilte die EKD am Donnerstag in Hannover mit.

  • 28. 11. 2024 15:39
  • Dom radio

Dom radio: Viele Gemeinden ohne eigene Gebäude / Kirchen sind gegen ein Gottesdienst-Verbot in russischen Wohnhäusern

Russische Politiker wollen Hauskirchen schließen und Salbungen in Wohnungen verbieten. Das träfe die Glaubensgemeinschaften hart. Nach der orthodoxen Kirche wenden sich auch katholische Bischöfe gegen den Vorstoß.

  • 28. 11. 2024 15:00
  • Dom radio

Dom radio: Drachenzähmen leicht gemacht / Theologieprofessor erklärt die Existenz von Drachen

Gibt es Drachen? Ja, sagt Theologieprofessor Thomas Ruster. Drachen sieht er als eine Vorstellungsfigur, die uns im Griff hat. Ruster hat in dem Bildband "Krallen, Federn, Drachenblut" einen erläuternden Text über Drachen geschrieben.

  • 28. 11. 2024 14:49
  • Dom radio
<< ...... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 ...... >>