Články odjinud

<< ...... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 ...... >>

Dom radio: "Wir können Feiern abhalten" / Bischof von Aleppo dementiert Weihnachtsverbot durch Rebellen

Der Vormarsch islamistischer Rebellen auf Aleppo sorgt für Angst und Unsicherheit; seit Jahren ist die Region von Krieg gebeutelt. Die Aussage eines katholischen Bischofs klingt nun allerdings ermutigend.

  • 3. 12. 2024 12:34
  • Dom radio

Svobodné protestantské stránky: Různé formy křtu - podnět k reformě

Aby byla možná reforma, je zapotřebí úsilí a obsah. Pouhé vyhlašování hesel je k ničemu. Kde ale obsah vzít? Jsem přesvědčen, že v dějinách křesťanství je ho až až. Chce to ale dát si práci a hledat jej. Již jsem se zmiňoval o tom, že evangelictv...

  • 3. 12. 2024 12:06
  • Svobodné protestantské stránky
Anventní koncert 15. prosince

FS ČCE PROSTĚJOV: Anventní koncert 15. prosince

Smíšený pěvecký sbor Exaudi pod vedením Olgy Čermákové za klavírního doprovodu zazpívá: Antonio Vivaldi: Magnificat a další duchovní písně sborové i sólové. Srdečně zveme!

  • 3. 12. 2024 11:16
  • FS ČCE PROSTĚJOV

Dom radio: "Der Gipfel des Zynismus" / Theologe kritisiert Umgang der Bischöfe mit Missbrauchsklagen

Ein Kirchenrechtler wirft den katholischen Bischöfen vor, ihren Umgang mit Klagen von Missbrauchsbetroffenen zu verschärfen. Er vermutet eine Strategie dahinter. Ursprung sei das Menne-Urteil im vorigen Jahr.

  • 3. 12. 2024 11:13
  • Dom radio

Dom radio: "Gemeinschaftlicher Geist" / Berliner Forum der Religionen feiert zehnjähriges Bestehen

Berlin ist bekannt für seine religiöse Vielfalt. Das Berliner Forum der Religionen hilft mit, dass der interreligiöse Dialog in der Hauptstadt funktioniert - zehn Jahre schon. Senator Joe Chialo ist dafür dankbar.

  • 3. 12. 2024 10:49
  • Dom radio

Dom radio: Bomben beschädigen Terra Santa College / Franziskaner berichtet über angespannte Lage in Aleppo

Beim Vormarsch islamistischer Rebellen auf Aleppo hat auch das franziskanische Terra Santa College schwere Schäden davongetragen. Die Ordensleute befürchten Versorgungs-Engpässe und fordern internationales Handeln.

  • 3. 12. 2024 10:17
  • Dom radio

Dom radio: Noch zu viele Barrieren / Experten mahnen Rechte für Menschen mit Behinderung an

Die UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet Deutschland zu Gleichberechtigung. Dass das an vielen Stellen noch nicht gelingt, kritisieren Experten und Interessenvertreter zum Tag der Menschen mit Behinderung.

  • 3. 12. 2024 09:27
  • Dom radio

FS ČCE LIBŠTÁT: Kázání první adventní neděle Libštát 2024

Kázání první adventní neděle Libštát 2024 Datum kázání Ne, 01.12.2024 12:00 admin Út, 03.12.2024 08:56 Kázání na text Píseň 446 verš druhý Čtení: Mt 25, 31 - 46Až ...

  • 3. 12. 2024 08:56
  • FS ČCE LIBŠTÁT

Dom radio: "Beherzt in die Zukunft blicken" / Bischöfin Fehrs will Kirchen als öffentliche Orte erhalten

Sozialer Wohnungsbau auf Kirchengrundstücken? Um Kirchen zu erhalten, schlägt die evangelische Bischöfin Kirsten Fehrs neue Nutzungsmöglichkeiten vor - und fordert mehr gesellschaftliches Engagement. Kirchen seien Gebäude der Stadt.

  • 3. 12. 2024 08:46
  • Dom radio

Dom radio: "Falsche Entscheidung für unser aller Zukunft" / Bistum Münster kritisiert geplante Kürzungen im Sozialbereich

Die Kritik an Millionen-Sparplänen des Lands Nordrhein-Westfalen im sozialen Bereich wächst. Nach einer Großdemo im November mit Gewerkschaften und Sozialverbänden äußerte sich nun das katholische Bistum Münster.

  • 3. 12. 2024 08:32
  • Dom radio

Dom radio: Der letzte Biker-Gottesdienst fällt aus / Endgültiges Aus für legendären Hamburger Motorradgottesdienst

Der für 2025 geplante Hamburger Motorradgottesdienst findet in seiner traditionellen Form nicht mehr statt. Die Pläne seien an der Finanzierung gescheitert, wie die Veranstalter mitteilten. Der letzte Biker-Gottesdienst fällt aus.

  • 3. 12. 2024 08:25
  • Dom radio

Dom radio: Pilotprojekt zur Aufarbeitung / Kirchenkreis screent alle Archiv-Personalakten

Der evangelische Kirchenkreis Wuppertal nimmt in einem Screening-Verfahren sämtliche Personalakten aus seinem Archiv unter die Lupe. Mit Blick auf sexualisierten Missbrauch sollen bis zum Frühjahr Erkenntnisse gewonnen werden,

  • 3. 12. 2024 08:23
  • Dom radio

Dom radio: "Was hilft mir ein Jesus, der hier seit 2000 Jahren nicht mehr wandelt?" / Zwei Bibelwissenschaftler erzählen Bibelgeschichten neu

In der Bibel gibt es viele Geschichten, die Raum für Interpretation lassen. Was für Deutungen für die jetzige Zeit und Menschen sind möglich? Ein Alttestamentler und ein Neutestamentler versuchen in einem Podcast eine Neuerzählung.

  • 3. 12. 2024 07:34
  • Dom radio

Dom radio: Ohrwurm der Weihnachtszeit hat wenige Bezüge zum Christfest / "Last Christmas" wird 40 Jahre alt

Weihnachten ohne dieses Lied? Geht nicht! Dabei hat "Last Christmas" gar nicht viel mit dem Weinachtsfest zu tun. Es geht um eine verflossene Liebe. Jetzt wird der Song 40 Jahre alt. Und er bleibt "im weitesten Sinne 'schleifenfähig'".

  • 3. 12. 2024 07:26
  • Dom radio

Dom radio: 16.000 Hektar Anbaugebiet / Jeder dritte Weihnachtsbaum stammt aus Nordrhein-Westfalen

Zum Start des diesjährigen Weihnachtsbaumverkaufs verweist NRW auf seine Rolle als Anbauland für Weihnachtsbäume. 30 Millionen Bäume würden in Deutschland jedes Jahr gekauft, davon stamme jeder dritte aus Nordrhein-Westfalen.

  • 3. 12. 2024 07:22
  • Dom radio

Dom radio: Audienz im Vatikan / Papst empfängt Ungarns Ministerpräsidenten Orban

Papst Franziskus pflegt intensive Beziehungen zu Ungarn - schon zwei Mal besuchte er das Land. Dessen Regierungschef Viktor Orban empfängt das Kirchenoberhaupt nächste Woche im Vatikan. Zuletzt trafen sich die beiden im Jahre 2023.

  • 3. 12. 2024 07:21
  • Dom radio

Dom radio: Unterschiedliche Ansichten / Gewerkschaften gegen mehr verkaufsoffene Sonntage in Berlin

Es ist ein ewiger Streit: Die Berliner Unternehmen fordern mehr Sonntage mit geöffneten Geschäften. Die Gewerkschaften lehnen dies aber strikt ab. Dabei gehen beide von ganz unterschiedlichen Auswirkungen aus.

  • 3. 12. 2024 07:21
  • Dom radio

Dom radio: Gegen die Kälte und das Vergessen / Renovabis unterstützt Ukraine im Winter mit Strom und Wärme

Die Ukraine erlebt ihren dritten Kriegswinter. Die Menschen sind zermürbt und haben Angst, dass der Krieg kein Ende nimmt, berichtet Thomas Schwartz vom Hilfswerk Renovabis. Mit Heizaggregaten kann die Not etwas gelindert werden.

  • 3. 12. 2024 06:56
  • Dom radio

Českobratrská církve evangelická: (3. 12.) Vnímat zázrak Boží péče

Nabízíme vám denní zastavení pro advent 2024. Připravili je členové Českobratrské círve evangelické a Presbyterian Church USA.

  • 3. 12. 2024 06:00
  • Českobratrská církve evangelická

FS ČCE DOBŘÍŠ: Modlitba Taizé (pátek 13. 12. 2024)

Srdečně zveme na modlitbu Taizé, v pátek 13. prosince 2024 od 20.00 v evangelickém kostele v Dobříši. 

  • 2. 12. 2024 20:10
  • FS ČCE DOBŘÍŠ
Novoroční koncert 2025

FS ČCE NOVÉ MĚSTO na Moravě: Novoroční koncert 2025

Novoroční koncert novoměstského smíšeného pěveckého sboru MIMOCHODEM a dámského vokálního kvarteta ZEVL. Výtěžek z koncertu podpoří sbírku na vybavení kaple Domova Pomněnka v Novém Městě na Moravě.

  • 2. 12. 2024 19:03
  • FS ČCE NOVÉ MĚSTO na Moravě

Dom radio: "Ende der kurdischen Existenz faktisch eingeleitet" / Christliche und kurdische Minderheiten in Nordsyrien vor dem Ende

Christen und Kurden in Nordsyrien vor dem Aus? Die Gesellschaft für bedrohte Völker warnt vor schwerwiegenden Folgen der aktuellen Rebellenvorstöße. Die Türkei trage daran Verantwortung - und Deutschland Mitschuld.

  • 2. 12. 2024 17:28
  • Dom radio

Dom radio: Jesus als Vorbild / Polizei und Kirchen warnen vor Messergewalt

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland warnt in einem Videoprojekt vor Messergewalt im öffentlichen Raum. Das Projekt in Zusammenarbeit mit der Polizei in Hagen richte sich an junge Menschen unter 21 Jahren.

  • 2. 12. 2024 17:20
  • Dom radio

Dom radio: Die sieben Schmerzen und Freuden der Gottesmutter / Bildstöcke in Bad Driburg sind LWL-Denkmal des Monats

Sechs aus Sandstein geschaffene Bildstöcke in Bad Driburg sind vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe zum Denkmal des Monats gekürt worden. Sie stammen aus der Zeit um 1700 und wurden kürzlich restauriert.

  • 2. 12. 2024 17:06
  • Dom radio

Dom radio: "Systematische Bedrängung der katholischen Kirche" / Bischof Meier besorgt über die Lage der Kirche in Nicaragua

Bischof Meier hat am Wochenende in Augsburg die Adveniat-Aktion eröffnet. Er schaut mit großer Sorge nach Lateinamerika, vor allem nach Nicaragua: Dort war erst kürzlich der Vorsitzende der Bischofskonferenz ausgewiesen worden.

  • 2. 12. 2024 17:00
  • Dom radio

Dom radio: Nicht schuldig im Sinne der Anklage / Freispruch im Missbrauchsprozess gegen früheren Ordensmann

Kein Gefängnis für einen früheren Maristenbruder und Internatsleiter: Das Landgericht Memmingen hat den 64-Jährigen vom Vorwurf des schweren sexuellen Kindesmissbrauchs freigesprochen. Zu Ende ist die Sache damit nicht.

  • 2. 12. 2024 16:54
  • Dom radio

Dom radio: "Hoffnung bewirkt Wunder" / Papst sendet Trostbotschaft an Nicaraguas Katholiken

Katholiken werden in Nicaragua verfolgt, inhaftiert und ausgewiesen. Mit immer neuen Repressionen geht die Regierung gegen die katholische Ortskirche vor. Jetzt erhält diese ein Schreiben des Papstes.

  • 2. 12. 2024 14:11
  • Dom radio

Dom radio: Alltag in der "Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage" / Warum Mormonen nicht so heißen wollen

Sie haben mehrere Frauen und gehen ständig in den Tempel: So Vorurteile über "Mormonen". Viele Menschen wissen wenig über sie. Wie lebt diese Gemeinschaft wirklich? Das erklären Gläubige und ein Religionsexperte.

  • 2. 12. 2024 14:07
  • Dom radio

Dom radio: Weniger Geld, weniger Personal / Bischof Neymeyr kündigt Umbrüche im Bistum Erfurt an

Die Kirche muss sparen. Überall in Deutschland - und besonders im Osten, weil bisher erhaltene Zuschüsse wegfallen. Auch das Personal fehlt. Im Bistum Erfurt macht der Bischof die Gläubigen auf künftige Einschnitte gefasst.

  • 2. 12. 2024 13:56
  • Dom radio

Dom radio: Versehen oder Absicht? / Italienischer Priester wegen Säure im Kelch im Krankenhaus

Säure statt Wein: Der Gottesdienst endete für einen italienischen Prieste im Krankenhaus. Nach einem Bericht der Zeitung "La Repubblica" breitete sich bei einem 83-jährigen Pfarrer nach der Kelchkommunion ein Brennen aus.

  • 2. 12. 2024 13:55
  • Dom radio
<< ...... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 ...... >>