Články odjinud

Dom radio: Kardinal Kasper sieht "wesentliche Fortschritte" in der Ökumene

Der ökumenische Dialog hat nach Einschätzung des katholischen Theologen Walter Kasper in den vergangenen Jahrzehnten wesentliche Fortschritte gemacht. Der Kardinal und ehemalige Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen b…

  • 6. 3. 2011 10:44
  • Dom radio

Dom radio: TV-Tipp: Bewegende Reportage über den Ablauf einer Organspende

Erfurt an einem Freitag Ende November 2010: Ein Rettungshubschrauber kreist über dem Helios Klinikum. An Bord befindet sich eine 46-Jährige. Wegen eines geplatzten Aneurysmas liegt sie im Koma. Es ist ein schwieriger Fall, und die Ärzte der Intensivs…

  • 6. 3. 2011 10:34
  • Dom radio

FS ČCE PARDUBICE: Ohlášky – 6.3.2011

Čtení: Mk 8, 31 – 38  |  Text: 1.Sam 18, 1 – 16  |  Písně: 158; 62; 205; 257; 610; 673  |  Kazatel: Daniel Ženatý  | Účast:79/4  |  Sbírka: 3.001,-   Staršovstvo svolává výroční sborové shromáždění na neděli 20. b…

  • 6. 3. 2011 10:31
  • FS ČCE PARDUBICE
Sborové shromáždění

FS ČCE MORAVEČ: Sborové shromáždění

Způsob řízení sborů a vůbec celé Českobratrské církve evangelické je demokratický. (tzv. synodně-presbyterní zřízení) O důležitých věcech rozhoduje sborové shromáždění - shromáždění všech, kteří se aktivně podílí na životě sboru. Letos se odehrálo 6…

  • 6. 3. 2011 10:03
  • FS ČCE MORAVEČ

Dom radio: Kapitelsamt im Kölner Dom - Live in Bild und Ton ab 10 Uhr

domradio.de überträgt am 9. Sonntag im Jahreskreis das Kapitelsamt aus dem Kölner Dom live in Bild und Ton ab 10 Uhr. Zelebrant und Prediger ist Domkapitular Prälat Dr. Robert Kümpel. Ein besonderer Leckerbissen: Das Orgelregister "Loss Jonn" kommt z…

  • 6. 3. 2011 10:00
  • Dom radio

Dom radio: 9. Sonntag im Jahreskreis im Kölner Dom - Live in Bild und Ton ab 10 Uhr

Zur Nachfolge Christi mit Taten und nicht "frommen Worten" alleine hat Prälat Robert Kümpel am Neunten Sonntag im Jahreskreis aufgerufen. Vor den Gläubigen im Kölner Dom sagte der Domkapitular, "die Nagelprobe ist, ob wir ihn als den Begleiter unsere…

  • 6. 3. 2011 10:00
  • Dom radio

Abecední encyklopedie náboženství: Vzít vás do svého srdce

Dva výkřiky a dvě bytosti si padly do náručí. Bezděčný, instinktivní pohyb, který nebylo možno předvídat, který by nic nemohlo zadržet. První se vzchopil muž, ačkoli bychom čekali pravý opak. „Slečno,“ zakoktal a vymanil se z objetí, &#82…

  • 6. 3. 2011 07:00
  • Abecední encyklopedie náboženství
Štěstí není třeba hledat

Víra.cz: Štěstí není třeba hledat

Člověk má podivnou schopnost hledat věci na nepatřičných místech. Domnívá se například, že bude spokojen, až si opatří nové …, až bude mít víc času na … . A přestože stále znovu zakouší, že tyto věci jeho srdce na dlouho neuspokojí, ve sháně…

  • 5. 3. 2011 23:00
  • Víra.cz

Evanjelik.sk: 20. výročie Evanjelickej diakonie na Slovensku

Z vysielania Slovenského rozhlasu 6. 3. 2011 o 21.05 hod. Rádio Slovensko - Cesty: 20 rokov od obnovenia Evanjelickej diakonie (repríza 10. 3. o 21.00 hod. – Regina) 20. 3. 2011 o 21.05 hod. Rádio Slovensko - Cesty: …

  • 5. 3. 2011 20:36
  • Evanjelik.sk

Dom radio: Pakistans Bischöfe erwägen Anerkennung Bhattis als Märtyrer

Die katholischen Bischöfe Pakistans erwägen eine Anerkennung Shahbaz Bhattis als Märtyrer. Der Minister für Minderheiten war in dieser Woche ermordet worden, am Freitag nahm das Land mit einer Trauerfeier Abschied von dem Katholiken.

  • 5. 3. 2011 18:07
  • Dom radio

Dom radio: Ein 13-Jähriger sammelt Spenden für eine Orgel ? und gewinnt Fundraising-Preis

Die beste Zeit, um Fritz Wachsmuth zu treffen, ist der Sonntagmorgen. Dann sitzt der 13-Jährige aus dem Weiler Garbisdorf im äußersten Osten Thüringens meist allein auf der Empore der kalten Bruchsteinkirche und übt an der Orgel. Seit seinem neunten …

  • 5. 3. 2011 16:38
  • Dom radio

Dom radio: Aufstrebende Nachhaltigkeitsbanken treffen sich in Peru

Sie wollen frischen Wind in die Bankendiskussion bringen: "alternative" Banken, die teils seit mehr als 40 Jahren Kredite an ökologisch und soziale Unternehmen vergeben oder an Kleinstunternehmer, die keinen Zugang zu den traditionellen Banken haben….

  • 5. 3. 2011 15:05
  • Dom radio

Dom radio: Erzbischof aus Venezuela über Chavez und die Rolle der Kirche

Erzbischof Baltazar Porras von Merida verbindet mit Staatspräsident Hugo Chavez eine lange Geschichte von Beleidigung und Verzeihung, Drohungen und lauten Tönen. Im Interview spricht der stellvertretende Vorsitzende der Venezolanischen Bischofskonfer…

  • 5. 3. 2011 14:37
  • Dom radio

Taize: Möte i Strasbourg: Preliminärt program

Delta i mötet i Strasbourg och … … be i sånger och i tystnad i en stad som är en symbol för försoning. … gör sällskap med tiotusentals unga från Europa och andra världsdelar i sökandet efter en djupare förståelse av vad det är at…

  • 5. 3. 2011 11:41
  • Taize

Dom radio: Keine Spur von Unruhe unter der syrischen Jugend

Während die Jugend der arabischen Welt in Aufruhr ist, herrscht in Syrien Schweigen. Das Schicksal von mehr als einer Million irakischer Flüchtlinge hält den Syrern täglich den Spiegel vor und lässt Angehörige aller Konfessionen auf weitere Reformen …

  • 5. 3. 2011 11:29
  • Dom radio

FS ČCE CHEB: "chudým se zvěstuje evangelium"

6. 3. 2011 - Mt 5,1-10.  Když se Jan Křtitel z vězení po svých učednících zeptal Ježíše, zda je ten, kterého čekali, Ježíš mu vzkázal: „Slepí vidí, chromí chodí, malomocní jsou očišťováni, hluší slyší, mrtví vstávají, chudým se zvěstu…

  • 5. 3. 2011 11:27
  • FS ČCE CHEB

Víra.cz: Opora v každé situaci

"Každý tedy, kdo tato má slova slyší a podle nich jedná, podobá se rozvážnému muži, který si postavil dům na skále." (Mt 7, 24)

  • 5. 3. 2011 09:16
  • Víra.cz

Dom radio: Bischof von Orvieto legt Amt nieder

In Italien hat der Bischof der Diözese Orvieto, Giovanni Scanavino, aufgrund kircheninterner Spannungen sein Amt niedergelegt. Auslöser für die Kontroversen in dem mittelitalienischen Bistum war der Selbstmord eines Diakons im vergangenen Dezember.

  • 5. 3. 2011 09:16
  • Dom radio

Dom radio: Entwicklungshelfer fordern die Rücknahme des Biokraftstoffs E10

Während die Politik darüber streitet, warum E10 bei Deutschlands Autofahrern so schlecht ankommt, fordert das katholische Entwicklungshilfswerk Misereor einen kompletten Stopp des Biokraftstoffs: Weil in Entwicklungsländern für den Biosprit angebaut …

  • 5. 3. 2011 08:06
  • Dom radio

Taize: Rotterdam: Hälsningar till mötet

Påven Benedikt XVI Kära unga, över alla er som har samlats i Rotterdam på inbjudan av kommuniteten i Taizé, och över de präster, församlingar och familjer som tar emot er, ber hans helighet påven Benedikt XVI om den helige Andes kraft …

  • 4. 3. 2011 22:32
  • Taize

Akademické týdny o. p. s: Slávek Klecandr – Pašijové písně a žalmy

Akademické týdny uvádí v rámci Malých akcí koncert Slávka Klecandra - Pašijové písně a žalmy. V pátek 25. 3. 2011 v 19 hodin v sále knihovny v Novém Městě nad Metují.

  • 4. 3. 2011 21:27
  • Akademické týdny o. p. s

Taize: Möte i Rotterdam: Meditationer av broder Alois

Vid kvällsbönen varje dag under mötet ledde broder Alois en meditation. Texterna till dessa meditationer går att läsa här. Tisdag kväll den 28 december 2010 Jag vill börja med att säga några ord på holländska. (På holländska) Jag …

  • 4. 3. 2011 21:15
  • Taize

Taize: Rakúsko: Rakúsko, marec 2011: Stretnutie vo Viedni

Brat Alois sa spolu s ďalším bratom z Taizé v rámci púte dôvery vybrali v marci 2011 do Viende v Rakúsku na večernú modlitbu a stretnutie mladých . Stretnutia komunity z Taizé a viedenčanmi tvrajú už niekoľko rokov. Ešte dávno pred dvomi európskymi s…

  • 4. 3. 2011 18:48
  • Taize

Dom radio: 20.000 Wissenschaftler und Doktoranden werfen Merkel "Verhöhnung" vor

In der Plagiatsaffäre gerät Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg in den eigenen Reihen zunehmend unter Druck. Bundestagspräsident Norbert Lammert hat laut einem Medienbericht vor SPD-Abgeordneten erklärt, die Affäre und ihre Begleitumstän…

  • 4. 3. 2011 18:00
  • Dom radio

Taize: Portugal: Abendgebet in Porto

Am Abend des 19. Februars 2011 war die größte Kirche Portos nicht groß genug, um über 1500 Menschen aufzunehmen, die zum ersten Jahrestag des „Pilgerwegs des Vertrauens“ unter dem Thema „zu den Quellen der Freude gehen“ gekomm…

  • 4. 3. 2011 16:12
  • Taize

Taize: Kroatien: „Etwas, das sie mit anderen teilen möchten“

Einer der Brüder der Communauté besucht regelmäßig Kroatien. Nach seinem letzten Besuch im Februar 2011 hier einige Gedanken. 2006 fand das Europäische Jugendtreffen in Zagreb, der Hautstadt Kroatiens, statt. Auch dieses Jahr waren die Jugendlichen a…

  • 4. 3. 2011 15:34
  • Taize

Taize: Möte i Strasbourg: Praktisk information

Datum 28 december 2013 till 1 januari 2014 Att komma tidigare och hjälpa till Vi behöver ganska många volontärer som kan komma och hjälpa till redan den 26 december. Man kan hjälpa till på olika sätt: ta emot deltagare som kommer den 28 dec…

  • 4. 3. 2011 15:12
  • Taize

Dom radio: Die katholische Kirche plant eine weltweite Evangelisierung

Die katholische Kirche hält angesichts der fortschreitenden religiösen Ermüdung und Entfremdung in Ländern mit alter christlicher Tradition eine neue Evangelisierung für dringend erforderlich. Dabei gehe es nicht um ein neues Evangelium, sondern um e…

  • 4. 3. 2011 15:10
  • Dom radio

EKD: EKD-Ratsvorsitzender Schneider besucht Flüchtlingslager auf Malta

"Schutzsuchende brauchen unsere Solidarität"

  • 4. 3. 2011 14:44
  • EKD

Dom radio: Im Dresdener Landtag streiten sich SPD und CDU um ein Holzkreuz

Im sächsischen Landtag ist ein Streit entbrannt. Im Mittelpunkt steht - oder genauer ? hängt ein schlichte Holzkreuz. Die SPD fordert seine Verbannung bei öffentlichen Veranstaltungen. Die CDU lehnt das ab.

  • 4. 3. 2011 14:39
  • Dom radio