Články odjinud

Consonare - evangelické pozounové sbory, o.s.: 4. valná hromada

V Hradci Králové se 11.3.2011 konalo v pořadí již 4. zasedání valné hromady. Přestože bodů programu nebylo mnoho, zasedalo se opravdu velice dlouho. číst dál

  • 18. 3. 2011 17:32
  • Consonare - evangelické pozounové sbory, o.s.

Dom radio: Weihbischof Koch zum Dialogprozess

Es ist das zentrale Ergebnis des Bischofstreffen in Paderborn: Ein auf vier Jahre angelegter Dialogprozess soll zur geistlichen Erneuerung der katholischen Kirche beitragen. Einen "Dialog außerhalb aller Schubladen" wünscht sich der Kölner Weihbischo…

  • 18. 3. 2011 16:43
  • Dom radio

Starokatolická církve v České republice: Velikonoce v jablonecké farnosti

kostel Povýšení sv. Kříže 17. 4. (Květná neděle) 10.00 hodin Eucharistická slavnost – předsedá biskup D. Hejbal 19. 4. (úterý) 16.30 hodin Velikonoční výtvarná artedílna 21. 4. (čtvrtek) 14.00 hodin Malování kraslic pro rodiče s dětmi 21. 4. (č…

  • 18. 3. 2011 15:34
  • Starokatolická církve v České republice

Dom radio: Mehrere Millionen Euro für Japan gesammelt

Der erste Spendenaufruf für Japan ließ nicht lange auf sich warten: Bereits am Tag nach der Katastrophe ging das Bündnis "Aktion Deutschland hilft" an die Öffentlichkeit. Danach folgten andere Organisationen und auch Politiker, darunter Bundespräside…

  • 18. 3. 2011 15:32
  • Dom radio

Dom radio: Erzbistum Berlin will Papst-Gottesdienst am Schloss Charlottenburg

Das Erzbistum Berlin favorisiert nach eigenen Angaben das Schloss Charlottenburg als Ort für den Gottesdienst von Papst Benedikt XVI. am 22. September. Noch seien die Planungen nicht abgeschlossen, sagte der Diözeseadministrator Weihbischof Matthias …

  • 18. 3. 2011 15:16
  • Dom radio

Taize: Bosnien-Herzegowina: Nach dem Treffen in Sarajevo

Fünf Monate nach dem Treffen, das Brüder der Communauté letztes Jahr auf Einladung Kardinal Puljic‘ und des orthodoxen Metropoliten Nicolaj in Sarajevo vorbereitet hatten, war ein Bruder de Communauté vor kurzem wieder in der Region. „Mei…

  • 18. 3. 2011 14:11
  • Taize

EKD: VELKD würdigt Lehrgespräche mit katholischer Kirche

Kirchenleitung beriet Kairos-Dokument zur Lage in Israel und Palästina

  • 18. 3. 2011 14:00
  • EKD

Dom radio: Weltkirche-Kongress in Würzburg beginnt

Mit einem lateinischen Pontifikalgottesdienst hat am Freitag der Weltkirche-Kongress des katholischen Hilfswerks "Kirche in Not" in Würzburg begonnen. Bischof Friedhelm Hofmann rief im Dom zum Gebet für die Menschen in Japan und Libyen auf.

  • 18. 3. 2011 14:00
  • Dom radio

Taize: Botschaft von Frère Alois an unsere Freunde in Japan

An unsere Freunde in Japan, mit allen Brüdern der Communauté, die in Taizé und auf den anderen Kontinenten leben, nehmen wir Anteil am Leid, das Japan getroffen hat; ihr wisst, wie sehr wir uns mit eurem Land verbunden fühlen. Unsere Herzen leiden un…

  • 18. 3. 2011 13:55
  • Taize

Evanjelik.sk: Katastrofy v Japonsku nás vyzývajú ku pokániu

Viacnáspobné katastrofy v Japonsku vyžadujú od ľudí pokánie, rozjímanie a novú orientáciu. Tento názor má prezident Medzinárodnej konferencie vyznávačskéh…

  • 18. 3. 2011 13:49
  • Evanjelik.sk

FS ČCE MERKLÍN U PřEšTIC: Sborový dopis – Výroční sborové shromáždění, sčítání lidu

Dopis najdete po kliknutí zde – Sborovy dopis_2011_01_Merklin

  • 18. 3. 2011 13:48
  • FS ČCE MERKLÍN U PřEšTIC

Evanjelik.sk: Kresťania by nemali prespať šancu v internete

Kresťania a cirkvi by mali silnejšie využívať šancu ,ktorú ponúka internetový facebook a vytváranie wikipedie. S touto požiadavkou vystúpil na jarnom zasadnutí synody Wurttemberskej ev. k…

  • 18. 3. 2011 13:17
  • Evanjelik.sk

Dom radio: Skandal-AKW wird heruntergefahren

Das südhessische Atomkraftwerk Biblis wird zumindest für drei Monate gänzlich abgeschaltet. Die Landesregierung in Wiesbaden hat am Freitag dem Betreiber RWE eine entsprechende Anordnung zugestellt. Diese sieht den Angaben zufolge die vorübergehende …

  • 18. 3. 2011 13:03
  • Dom radio

Dom radio: Katholische Friedensbewegung warnt vor Militäreingriff in Libyen

Die internationale katholische Friedensbewegung pax christi lehnt einen militärischen Eingriff in Libyen ab. Johannes Schnettler, Vize-Präsident der deutschen Sektion, befürchtet gegenüber domradio.de "enorme Verluste in der Zivilbevölkerung". Auch i…

  • 18. 3. 2011 13:02
  • Dom radio

Abecední encyklopedie náboženství: Divnej chlápek s kytkou

Jako dítě jsem neměl příliš rád květiny. Jako kluk jsem je považoval za spíše ženskou záležitost. Proto jít si s kytkou pro vysvědčení mi vždy působilo hotové utrpení. I později, když jsem začal nosit kytky některým dívkám, jsem si v duchu říkal, pro…

  • 18. 3. 2011 13:00
  • Abecední encyklopedie náboženství

Evanjelik.sk: Vytvoria sieť odborných kresťanských kolégií pre Rómov v Maďarsku

Historické kresťanské cirkvi v Maďarsku prichádzajú s jedinečnou iniciatívou v Európe - chcú zriadiť sieť odborných kresťanských kolégií pre Rómov. Kolégi&aacu…

  • 18. 3. 2011 12:20
  • Evanjelik.sk

Dom radio: Der Bischof von Arabien zur Krise in Bahrain

Bischof Paul Hinder leitet das "Apostolische Vikariat Arabien" mit rund 2,1 Millionen Katholiken in derzeit sechs Ländern: den Vereinigten Arabischen Emiraten, Jemen, Oman, Katar, Bahrain und Saudi-Arabien. Im Interview äußert sich der Schweizer Kapu…

  • 18. 3. 2011 12:15
  • Dom radio

Dom radio: Ex-Präsident Aristide ist wieder in Haiti

Am Sonntag ist Stichwahl: Haiti bestimmt seinen künftigen Präsidenten. Ein vergangener ist derweil in seine Heimat zurückgekehrt. Mehr als sechs Jahre hatte Jean-Bertrand Aristide im Exil in Südafrika verbracht. Nun sieht der einstige Priester und er…

  • 18. 3. 2011 11:36
  • Dom radio
Biskup SCEAV v ČR Stanislav Pientak sa dožíva 65 rokov

Evanjelik.sk: Biskup SCEAV v ČR Stanislav Pientak sa dožíva 65 rokov

Z Božej milosti sa br. biskup Sliezskej evanjelickej cirkvi a.v. v ČR Stanislav Pientak dnes 18. marca 2011 dožíva 65 rokov. K tomuto životnému jubileu mu prajeme veľa Božej milosti a zdravia . Aj keď sa včera brat biskup vzdal &u…

  • 18. 3. 2011 11:34
  • Evanjelik.sk

Dom radio: Jesuitenpater Jörg Mauz in Tokio will Japan nicht verlassen

Seit 35 Jahren lebt und arbeitet der deutsche Jesuit Jörg Mauz in der japanischen Hauptstadt Tokio. Auch nach Erdbeben, Tsunami und Nuklear-Katastrophe sagt der Pater: "Ich werde bleiben und darauf vertrauen, dass ich das Ganze mit Gottes Hilfe übers…

  • 18. 3. 2011 10:48
  • Dom radio

Dom radio: Im Flüchtlingslager an der tunesischen Grenze finden Tausende Zuflucht

Libyens Wirtschaft lebt von Gastarbeitern aus allen Ländern. Jetzt, wo Staatschef Muammar al-Gaddafi einen Krieg gegen sein eigenes Volk entfesselt und die UN mit der Resolution zu einer Flugverbotszone reagiert hat, verlassen die Migranten das Land …

  • 18. 3. 2011 09:57
  • Dom radio

Dom radio: "Das Ritual" bringt Anthony Hopkins als Exorzist ins Kino

Was die Vatikanzeitung "Osservatore Romano" ganz allgemein "anständig und respektvoll" nennt, beschert empfindlichen Kinobesuchern womöglich Albträume: Mikael Hafströms neuer Horrorstreifen "Das Ritual" mit Sir Anthony Hopkins als mysteriösem Exorzis…

  • 18. 3. 2011 09:39
  • Dom radio

Dom radio: Köln feiert 100 Jahre Freya von Moltke - Gottesdienst live auf domradio.de

Zum 100. Geburtstag der Widerstandskämpferin Freya von Moltke werden bis zum Mai zahlreiche Veranstaltungen in Köln geboten. Den ökumenischen Gottesdienst am Dienstag, 29. März um 17 Uhr in der Kölner Trinitatiskirche überträgt domradio.de exklusiv i…

  • 18. 3. 2011 08:43
  • Dom radio

Dom radio: Südafrikas Ex-Präsident de Klerk wird 75

Frederik Willem de Klerk sieht sich nicht als Getriebener, sondern als Gestalter. Nicht als Egon Krenz, sondern als Michail Gorbatschow des Apartheidstaates Südafrika. Er hatte das Heft des Handelns in der Hand, so betont er, als er im Februar 1990, …

  • 18. 3. 2011 07:49
  • Dom radio

Dom radio: Menschenrechtsgerichtshof entscheidet über Kruzifixurteil in Italien

Im Streit über Kruzifixe in öffentlichen Schulen verkündet der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte heute sein mit Spannung erwartetes abschließendes Urteil. Die vorausgegangene Entscheidung der kleinen Kammer der Straßburger Richter hatte euro…

  • 18. 3. 2011 07:35
  • Dom radio

Dom radio: Menschenrechtsgerichtshof fällt Urteil in letzter Instanz

Der Fall hat grundsätzliche Bedeutung: Muss eine Mutter es hinnehmen, dass ihr Kind in einem Klassenraum unterrichtet wird, in dem das Kruzifix an der Wand angebracht ist? Italiens oberste Richter sagten "Ja". Der Menschenrechtsgerichtshof in Straßbu…

  • 18. 3. 2011 07:35
  • Dom radio

Dom radio: Menschenrechtsgericht lässt Kruzifixe in Schulen doch zu - Bischofsknferenz erfreut

Kruzifixe in italienischen Klassenzimmern sind doch zulässig. Eine Große Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte hob am Freitag in Straßburg eine anderslautende Entscheidung aus erster Instanz wieder auf. Die Deutsche Bischofskonferen…

  • 18. 3. 2011 07:35
  • Dom radio

Dom radio: Menschenrechtsgericht lässt Kruzifixe in Schulen doch zu - Bischofsknferenz erfreut

Kruzifixe in italienischen Klassenzimmern sind doch zulässig. Eine Große Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte hob am Freitag in Straßburg eine anderslautende Entscheidung aus erster Instanz wieder auf. Die Deutsche Bischofskonferen…

  • 18. 3. 2011 07:35
  • Dom radio

Dom radio: Der Menschenrechtsgerichtshof lässt Kruzifixe in Schulen nun doch zu

Diesmal ist die Entscheidung endgültig: Kruzifixe dürfen nach dem Willen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in italienischen Klassenzimmern bleiben. Die 17 Richter in Straßburg hoben am Freitag ein anderslautendes Urteil auf, das im Nov…

  • 18. 3. 2011 07:35
  • Dom radio

Taize: Autocarros para Taizé

Linha de autocarros para Taizé: Na Semana Santa e durante o Verão, uma linha de autocarros liga Portugal a Taizé, com paragens em várias cidades de Portugal e Espanha. Itinerário (*) Ida para Taizé Saída de Portugal no sábado, com chegada a Taiz…

  • 18. 3. 2011 00:00
  • Taize