Eine "Anerkennung für den Glaubensmut der Vergangenheit" und "ein Wort der Ermutigung und der Glaubensstärkung" erwartet der Erfurter Bischof Joachim Wanke vom Papstbesuch. Im Interview mit domradio.de blickt er außerdem auf den Dialog mit der Evange…
Die maronitischen Bischöfe haben ihren neuen Patriarchen gewählt. Für die weltweit rund 3,1 Millionen Maroniten, von denen noch etwa 1,3 Millionen im Ursprungsland Libanon leben, steht ihr Nationalpatron für eineinhalb Jahrtausende christlicher Tradi…
Sharki konečně vyvětralOd ráno chodím okolo teploměru v očekávání. Zeby dneska? Ja rychtik, v poledne na sluníčku 12 stupňů, to už se dá. Rychle najít všechny hadry, ledviňáky, termoprádla a nějak se do teho nasoukat. Nějak se to zrazilo nebo co, nev…
Papst Benedikt XVI. wird auf seinem ersten offiziellen Besuch in Deutschland nach Berlin, Erfurt und Freiburg kommen. Nach einem Treffen mit Bundespräsident Christian Wulff im Schloss Bellevue wird der Papst am 22. September im Bundestag eine Rede ha…
Einen schnelleren Ausstieg aus der Kernenergie hat die katholische Kirche gefordert. Der Freiburger Weihbischof Bernd Uhl, Vorsitzender der Arbeitsgruppe für ökologische Fragen der Deutschen Bischofskonferenz, warnt aber vor einem überstürzten Prozes…
Einen schnelleren Ausstieg aus der Kernenergie hat die katholische Kirche gefordert. Der Freiburger Weihbischof Bernd Uhl, Vorsitzender der Arbeitsgruppe für ökologische Fragen der Deutschen Bischofskonferenz, warnt aber vor einem überstürzten Prozes…
Auch am zweiten Tag ihrer Frühjahrsvollversammlung in Paderborn folgt Ingo Brüggenjürgen den 69 deutschen Bischöfen: in die Kirche St. Georg, wo Kardinal Meisner an diesem Morgen den Gottesdienst leitet ? und das "Kirchenvolk" den "Kirchenoberen" so …
"Der Schock ist so stark, dass das nicht jemand in drei Monaten ohne besondere Gründe zurückholen kann", sagt ZdK-Präsident Alois Glück im domradio.de-Interview zum Stopp der AKW-Laufzeitverlängerung. Für ihn ist klar, dass "unsere bisherige Art zu l…
Europa darf vor dem Hintergrund der Katastrophe von Japan nicht die Situation der Flüchtlinge in Nordafrika aus den Augen verlieren, fordert die Menschenrechtsorganisation "Pro Asyl". Gegenüber domradio.de warnt Europareferent Karl Kopp vor allem vor…
Angela Merkel bleibt aktiv: Nach dem Moratorium kündigte sie nun die Stillegung von sieben Atomkraftwerken an ? vorübergehend. Für Franz Alt ein weiterer Versuch der Bundeskanzlerin, "sich zu retten". Gegenüber domradio.de fordert der Publizist und T…
"Manchmal wundere ich mich selber", sagt Bernhard Scheid über die Fernsehbilder, die die Welt in diesen Tagen erreichen: von Japanern, die scheinbar gleichmütig ihr Schicksal hinnehmen. Im Interview mit domradio.de sucht der Japan-Kenner nach Ursache…
Oznamujeme smutnou zprávu, že dne 7. března 2011 zemřel po dlouhé nemoci ve věku nedožitých 67 let člen evangelického sboru v Chrástu a neúnavný filmový propagátor pan Karel Holý. číst dál
Nach dem Bußakt beim Eröffnungsgottesdienst beginnen die katholischen Bischöfe Deutschlands bei ihrer Frühjahrsvollversammlung in Paderborn mit den Beratungen. Bei einem Gottesdienst am Dienstagmorgen warb der Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisn…
Text: 2. Kor 6,1-10 | Kazatel: Daniel Ženatý Jako spolupracovníci na tomto díle vás napomínáme, abyste milost Boží nepřijímali naprázdno, vždyť je psáno: ‚V čas příhodný jsem tě vyslyšel, v den spásy jsem ti přispěl na pomoc.‘ Hle, n…
David a Goliaš (MP3 – 23.6MB)
ke stažení je v příloze.
Die Brüder stellen Bücher, CDs und Videos her, außerdem Töpferwaren, Emaille-Arbeiten und anderes mehr. Ihre Arbeiten sind in Taizé in der „Exposition“ erhältlich. Wegen des Verpackungsaufwands können Töpferwaren nicht per Versand bestell…
Ingo Brüggenjürgen hat sich gemeinsam mit seinen Redakteuren aus der Theologie-Redaktion und dem Technikertrupp nach Paderborn aufgemacht, kein Feindesland für ihn, den Köln-Immi aus Rheda-Wiedenbrück. Hier berichtet Brüggenjürgen von Bischöfen, Buße…
Ingo Brüggenjürgen hat sich gemeinsam mit seinen Redakteuren aus der Theologie-Redaktion und dem Technikertrupp nach Paderborn aufgemacht, kein Feindesland für ihn, den Köln-Immi aus Rheda-Wiedenbrück. Hier berichtet Brüggenjürgen von Bischöfen, Buße…
Do fotogalerie byly přidány nové fotky ze svědectví bratra Buchanka.
Kdo čte poprvé knihu od T Halíka, musí si trpělivě zvykat na pro něj cizí slova, citáty filozofů různých směrů, na způsob autorova uvažování. Ale vyplatí se to. Asi by se dala daná témata vyjádřit jednodušeji, ale zřejmě by nebylo dosaženo takových …
Dalo hodně práce vysvětlit, že shromáždění v první pátek v březnu nebude v pátek, ale ve čtvrtek, a to dokonce v 17 hodin. Příště, dá-li Pán, na to vezmeme zřetel. Možná i proto nás bylo letos o něco méně, ale měli jsme se stejně dobře. Letos přišli …
20. 3. 2011 - Mt 16,13-18. Pán Ježíš nás ujišťuje, že církev má budoucnost bez ohledu na to, jaké nepřízni okolností musí čelit. V branách města zasedali ve starověkém Izraeli starší, aby se radili a rozhodovali o záležitostech svého města. Ježíš řík…
Každý, kdo se ke mně přizná před lidmi, k tomu se i já přiznám před svým Otcem v nebi; kdo mně však zapře před lidmi, toho i já zapřu před svým Otcem v nebi. Mt 10,32-33 Milé sestry a milí bratři, Spasitelova výzva, abychom se k němu přiznali před li…
Každý rok se setkávají starokatoličtí laici střídavě ve Švýcarsku, Nizozemí, Rakousku, Česku a v Německu a sporadicky i v dalších zemích, aby se osobně poznávali, společně se modlili a diskutovali o víře a církevních tématech. Letošní laienforum se …
Five months after the meeting that Taizé brothers led last year in Sarajevo, on the invitation of Cardinal Puljic and Orthodox Metropolitan Nicolaj, one of the brothers has been back in the region recently. “The first stage of the journey was a…
Além dos livros, CDs e vídeos, os irmãos de Taizé fazem também objectos em cerâmica, esmaltes sobre o cobre e outros objectos. Os seus trabalhos estão expostos e à venda em Taizé na sala de exposição. Devido aos riscos de quebra, …
Bei Mahnwachen in ganz Deutschland haben zehntausende Atomkraftgegner am Montagabend ein Ende der Kernenergie gefordert. "Atomkraftwerke sind tickende Zeitbomben", hieß es etwa in Düsseldorf, wo hunderte Menschen auf die Straße gingen, auch Ministerp…
Oltre a libri, registrazioni, video, come parte del loro lavoro i fratelli di Taizé producono ceramiche, ciondoli smaltati e altri articoli nei laboratori della Comunità. Tutto questo è esposto e in vendita nell' “esposizione” a…