Ilustrátorku Markétu Laštuvkovou znají čtenáři už z několika knih vydaných Karmelitánským nakladatelstvím. Tato akademická malířka, která se věnuje ilustracím dětských knih i poezie, malbě i grafice.
Il 19 febbraio, la più grande chiesa di Porto era troppo piccola per accogliere tutte persone che si erano radunate per celebrare il primo anniversario del pellegrinaggio di fiducia “alle sorgenti della gioia”. In tutto, 1500 persone…
Kázání z neděle 27 února 2011 na podobenství o samočinně rostoucím semeni
Raduji se a budu se radovat (PDF)
Hvis man ønsker det, kan man som ung på besøg i Taizé tilbringe en uge i stilhed. Det er en måde, hvorpå man kan tage sig tid til at lytte til sit inderste - gennem bøn, bibellæsning og eftertanke - man kan få …
En uge i Taizé kan hjælpe os til at se vores daglige liv i lyset af evangeliet: At bede sammen tre gange om dagen, at reflektere over troens kildevæld og at arbejde for andre. Hver dag introducerer brødre fra fællesskabet en bibel…
Derzeit ist Matthias Nagel noch Landesposaunenwart der Evanglischen Kirche im Rheinland, doch am 1. April wird der 52-jährige Kamener einen neuen Job antreten. Dann wird der dreifache Vater sein Amt als Pop-Kantor bei der westfälischen Landeskirche u…
Tunesien. Ägypten. Jemen. Bahrain. Libyen. Könnten die Proteste in der arabischen Welt als nächstes auf Saudi-Arabien übergreifen? Eigentlich scheint das undenkbar. Doch auf einer Facebook-Seite wird bereits zu einem "Tag des Zorns" am 11. März aufge…
Homilie na 8. neděli po Zjevení Páně A číst dál
Unge voksne fra 17 til 29 år Unge voksne fra 17 til 29 år bliver generelt en uge, fra søndag til søndag. Det er dog godt at vide, at det at blive en uge eller to mere, i stilhed eller hjælpende med praktisk arbejde, er en god…
Papst Benedikt XVI. hat die Christen zu mehr Gottvertrauen aufgerufen. Bei aller notwendigen Sorge um die Dinge des täglichen Lebens dürfe Gott nicht aus dem Blick geraten, sagte das Kirchenoberhaupt am Sonntag bei seinem Angelusgebet auf dem Petersp…
Abtprimas Notker Wolf, oberster Repräsentant der Benediktiner weltweit, bewertet das Memorandum von mehr als 250 Theologieprofessoren und Hochschuldozenten zwiespältig. "Vieles von dem, was ich gelesen habe, sollte verwirklicht werden", so der 70-Jäh…
Im Nahen Osten tritt eine der großen Kirchengestalten ab. Ein Vierteljahrhundert lang war Nasrallah Sfeir Patriarch der Maroniten und leitete die mit drei Millionen Mitgliedern größte katholischen Gemeinschaft der Region. Als Oberhaupt der staatstrag…
17 til 29 årige Hele året rundt, fra søndag til søndag! Unge under 18 skal medbringe deres forældres skriftlige tilladelse. Hvis du ønsker at bringe en gruppe unge voksne klik her for mere information. 15 og 16 årig…
Ve středu 2. března 2011 se od 11.00 hodin pražský arcibiskup Dominik Duka OP zúčastní v Klášteře sv. Anežky České vernisáže výstavy prací oceněných v rámci celostátní výtvarné soutěže "Přemyslovna sv. Anežka Česká a její doba", kterou vyhlásilo mini…
Ve středu 2. března 2011 v 18.00 hodin při mši svaté zahájí pražský arcibiskup Dominik Duka OP v kostele sv. Františka z Assisi u Karlova mostu rok sv. Anežky České.
Deutschland reagiert mit Genugtuung auf die jüngsten Sanktionen des Weltsicherheitsrates gegen Libyen. Das höchste UN-Gremium hatte in der Nacht zum Sonntag als Reaktion auf die eskalierende Gewalt in dem nordafrikanischen Land entschieden, ein Waffe…
Ob Shampoo-Produzent oder Politiker: Alle sprechen von "Nachhaltigkeit" und wollen damit von ihrer ökologischen Korrektheit überzeugen. Experten kritisieren dies inzwischen. Für die Ziele Umweltschutz und globale Gerechtigkeit sei die dauernde und ma…
In mehreren chinesischen Städten hat es am Sonntag zum zweiten Mal Ansätze zu sogenannten "Jasmin-Protesten" gegeben. Unbekannte hatten über das Internet einen Aufruf zu Demonstrationen gegen die chinesische Führung gestartet. In Peking verhinderte e…
Mám problém ve vztahu. Můj přítel je moc hodný kluk. Já ještě studuji, on má už hodně náročné zaměstnání. Přes týden se nevidíme, jsme každý v jiném městě. Náš společný čas je pouze víkendový. Jenže i tak to nebývá celý víkend. On se chce v…
Indien gehört zu den Ländern der Erde, in denen das Erzbistum Köln seit Jahrzehnten stark engagiert ist. Mit der Kirche in Indien,mit Bischöfen und Ordensgemeinschaften bestehen lange und intensive Partnerschaften. Jetzt unternahm Generalvikar Dr. Do…
Papst Benedikt XVI. hat Abtreibung erneut scharf verurteilt und die Ärzte zum Schutz des Lebens gemahnt. Ein Schwangerschaftsabbruch könne keine Lösung für familiäre, wirtschaftliche oder soziale Probleme sein, sagte er am Samstag vor den Mitgliedern…
Heinz-Günter Bongartz (55) ist neuer Weihbischof im Bistum Hildesheim. Am Samstag erteilte ihm der Bischof der Diözese, Norbert Trelle, in Hildesheim die Bischofsweihe. Bongartz folgt auf Weihbischof Hans-Georg Koitz, der am 1. Mai 2010 mit 75 Jahren…
domradio.de überträgt am 8. Sonntag im Jahreskreis das Hochamt in lateinischer Sprache aus dem Hohen Dom zu Köln mit Domdiakon Reimund Witte. Es singt der Kölner Domchor unter der Leitung von Martin Meyer. An der Orgel hören Sie Winfried Bönig. Zu Be…
domradio.de übertrug am 8. Sonntag im Jahreskreis das Hochamt aus dem Hohen Dom zu Köln. In seiner Predigt bezog sich Dompropst Norbert Feldhoff auf das heutige Evangelium, in dem es heißt: "Macht euch also keine Sorgen und fragt nicht: Was sollen wi…
Uruguay feiert sein "bicentenario": Vor 200 Jahren versammelten sich um die 100 Männer in Kampfmontur am Fluss Asencio und schworen sich Freiheit von der Kolonialmacht Spanien. Auch wenn noch Jahre vergingen, bis das kleine Land am Rio de la Plata al…
Autor má dar vnímat všednodenní lidské hemžení nevšedním pohledem. Ve světle drobných příhod ze života mu ožívají některé pravdy víry, které sice všichni známe a častokrát slýcháme, ale v jeho podání mají sílu nás nově oslovit.
Die Erde bebte am 27. Februar 2010 um 3.30 Uhr. Das Epizentrum lag in 35 Kilometer Tiefe auf dem Grund des Pazifiks, rund 90 Kilometer entfernt von der 220.000-Einwohner-Stadt Concepción in Chile. Für Seismologen war es mit einer Stärke von 8,8 auf d…
A «Carta de Taizé» é publicada quatro vezes por ano. Nesta página publicamos textos sobre o tema do último número da Carta, «Para uma terra fraterna», que evoca a visita do irmão Alois ao Haiti e o encontro latino-americano d…