Предлози 2013. - Обелоданити изворе поверења у…
Προτάσεις 2013 - Αποδέσμευση των πηγών της εμπιστοσa…
Пропозиції на 2013 рік - Виявляючи джерела дов…
Blinkende Weihnachtsmänner, bunte Lichterketten, funkelnde Sterne: Die ursprüngliche Familientradition, in der Weihnachtszeit Lichter aufzustellen, ist zu einem öffentlichen Schaubrauch geworden. Der Bonner Volkskundler Alois Döring über die Ursprüng…
"Zwischen den Jahren" ist ein geflügeltes Wort, das jetzt wieder in aller Munde ist. Doch wer weiß schon, dass es seine Wurzeln in einem alten Streit hat? Und mit allerlei Aberglauben verbunden ist.
připraveno péčí faráře Jiřího Doležala a kurátorky Hany Capouškové Zpívejte Hospodinu píseň novou, zpívej Hospodinu celá země … Zvěstujte den po dni jeho spásu a vypravujte mezi národy o jeho slávě. Ž 96 1-3 Náš milý nebeský Otče, narozením své…
Jistá mladá žena mi vyprávěla příběh o své matce. Když jednou od této mladé ženy odjeli z návštěvy její rodiče, zemřela její matka v letadle na infarkt. O dva dny později jsem tak sama nastoupila do letadla, abych letěla na pohřeb. Vyprávě…
Bei Anschlägen auf zwei Kirchen in Nigeria sind am ersten Weihnachtstag mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen. Ein Sprengsatz detonierte vor einer katholischen Kirche am Rand der Hauptstadt Abuja kurz vor Beginn des Weihnachtsgottesdienstes - n…
Papst Benedikt XVI. hat am Sonntag auf dem Petersplatz in Rom den traditionellen Weihnachtssegen "Urbi et Orbi" erteilt. In seiner Weihnachtsbotschaft mahnte er zuvor dringend zu einer Wiederaufnahme der Friedensverhandlungen in Israel.
1962 sollte das "Jahr des Konzils" werden. Die größte Kirchenversammlung des 20. Jahrhunderts hatte freilich einen längeren Vorlauf. Im Januar 1959 kündigte Papst Johannes XXIII. ein allgemeines Konzil an. Nun, zu Weihnachten 1961 vor 50 Jahren, vers…
Čtení: Žalm 98,4-9 | Text: L 2,1-11 | Písně: 284; 281; 293; 294; – 282; 284; 288 – 297 | Kazatel: Daniel Ženatý | Sbírka: 7.012,- | Účast: 144/1, VP 135/1 Dnes ve14 hodin budou bohoslužby s vysluhování…
Homilie na svátek Narození Páně (ve dne) číst dál
Wenn es am Heiligen Abend dunkel geworden ist, lässt sich mancherorts auf einmal ein Glöckchen vernehmen. Endlich ist dann für die Kinder die Zeit des Wartens vorbei. Den Moment, wenn sich die Tür zum Weihnachtszimmer mit den strahlenden Lichtern des…
Wilhelm Emmanuel von Ketteler war von 1850 bis zu seinem Tod im Jahr 1877 Bischof von Mainz. Der amtierende Mainzer Bischof Karl Lehmann bescheinigt ihm "größte Verdienste" für die Kirche in Deutschland und auch für die Weltkirche. Denn es war gerade…
domradio.de überträgt Ersten Weihnachtsfeiertag das Hochamt in lateinischer Sprache live in Bild und Ton ab 10 Uhr. Es zelebriert Erzbischof Joachim Kardinal Meisner.
Der Kölner Kardinal Joachim Meisner hat Weihnachten als das "Fest des Menschen schlechthin" bezeichnet. An Weihnachten werde die Ankunft Gottes in Menschengestalt gefeiert, sagte Meisner am Sonntag im Kölner Dom.