domradio.de überträgt am Fest der Taufe des Herrn das Pontifikalamt aus dem Kölner Dom live in Bild und Ton ab 10 Uhr. Es zelebiert Weihbischof Manfred Melzer. Es singt die Choralschola St. Josef Velbert unter der Leitung von Peter Grädig.
Am Fest der Taufe des Herrn hat der Kölner Weihbischof Manfred Melzer einen zunehmenden Glaubensverlust beklagt. Zwar wachse die Kirche weltweit weiterhin, doch nicht in Europa. Als Getaufte hätten wir alle den Auftrag, "Zeugnis abzulegen von Christu…
Nordkorea, Afghanistan, Saudi-Arabien, Somalia, Iran, Malediven, Usbekistan, Jemen, Irak, Pakistan. Das ist die traurige Top Ten jener Länder, in den Christen heutzutage der größten Verfolgung ausgesetzt sind. Islamisch geprägte Staaten belegen laut …
Čtení: Mt 5,21-26 | Text: Ex 20,13 | Písně: 549; 138; 205; 500; 621; 304,1.3 | Kazatel: Daniel Ženatý | Sbírka: 1.894,- | Účast: 83/4 Dnes ve 10.45 se konají bohoslužby v naší kazatelské stanici Horní Jelení. Ce…
Mit Rick Santorum haben Amerikas religiös-konservative Wähler ein neues Idol. Dieses Wählersegment aus evangelikalen Christen und konservativen Katholiken, das in der Republikanischen Partei großen Einfluss hat und manchmal geradezu tonangebend wirkt…
De meditationer som broder Alois ledde vid slutet av varje kvällsbön under mötet finns på denna sida. Lördag 31 december 2011 Genom vårt möte i Berlin, som samlar unga människor från hela Europa och från andra kontinenter ocks…
Homilie na svátek Zjevení Páně (2012) číst dál
Der Wiederaufbau in Haiti kommt zwei Jahre nach dem verheerenden Erdbeben weiter nur sehr langsam voran. Hilfswerke machen dafür die Politik, aber auch andere ausländische Organisationen verantwortlich.
Ab Pfingsten wird es in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hamburg nur noch eine evangelische Landeskirche geben. Bei ihrer Tagung in Rostock-Warnemünde beschlossen die Mitglieder der Landessynoden Pommerns, Mecklenburgs und Nordelbiens …
Katholische Bischöfe aus aller Welt kommen ab Sonntag zum 13. internationalen Solidaritätstreffen mit den Christen im Heiligen Land in Jerusalem zusammen. Dabei geht es auch um die Auswirkungen des "Arabischen Frühlings" auf das Heilige Land.
Dramatische Veränderungen südlich der Sahara erwartet der Beauftragte der Bundesregierung für Afrika, Walter Lindner, unter anderem als Folge der Umwälzungen in Nordafrika. Zugleich betont er die wichtige Rolle der Kirchen und des Islam für die Zukun…
Genau 29 Jahre nach der Ernennung Kardinal Meisners folgt ihm Erzbischof Woelki. Gegenüber domradio.de freut sich der Kölner Erzbischof über "Kontinuität in der Kirche". KNA-Chefredakteur Ludwig Ring-Eifel analysiert: Kirchenpolitisch ist das ein wic…
pozvánka
Do tohoto "článku", který je určen jako všechny ostatní v této rubrice k občasnému doplňování, by měly být vkládány názory přispěvatelů z diskusních fór, které bychom chtěli dokumentovat bez ohledu na míru vlastního ztotožnění (které tímto vůbec nev…
Občas se mi stává, že narazím na odkaz, který potřebuji zachytit, například pro svou religionistickou potřebu. Proto vznikla tato rubrika, jež neobsahuje články, nýbrž jednu "přihrádku" odkazů ke konkrétním článkům a poznámek, do níž čas od času ...
Odkaz na píseň: Tvé světlo, Pane Odkaz na píseň: Nikdy nekončící Milost
Vor gut einem Monat fanden in Russland die bis heute umstrittenen Parlamentswahlen statt. Kritiker werfen Moskau vor allem Wahlfälschungen vor. Die Kirche im Land fordert die Regierung nun zu einem Kurswechsel auf.
Es wird ein riesiges Fest mit Musik, Tanz, Reden und stillem Gedenken: Zur Feier seines 100. Gründungstags erwartet der Afrikanische Nationalkongress am Wochenende in der südafrikanischen Kleinstadt Bloemfontein weit über 100.000 Menschen. Der bekann…
Der Vatikan hat die Bischofskonferenzen zu einer Überprüfung der von ihnen herausgegebenen Katechismen aufgerufen. Ziel ist, etwaige Abweichungen von der offiziellen katholischen Glaubenslehre zu korrigieren. Hintergrund ist das "Jahr des Glaubens". …
Úspech EBF UK V hodnotení Akademickej rankingovej a ratingovej agentrúry ( ARRA) sa naša Evanjelická bohoslovecká fakulta UK v Bratislave umiestnila op&…
Na zaproszenie Konferencji episkopatu Słowenii w dniach od 28 kwietnia do 1 maja 2012 roku w Lublanie odbędzie się spotkanie młodzieży. Będzie ono etapem „Pielgrzymki Zaufania przez Ziemię” zapoczątkowanej przez założyciela Wspólnoty z Ta…
Nein, Willibert sagt heute nichts zum Thema der Woche – der Presse- und Kreditaffäre um Bundespräsident Christian Wulff. Oder? Ein bisschen was muss der "Bergische Jung" dann doch loswerden. Williberts Blick richtet sich aber hauptsächlich auf …
Všechny srdečně zveme na SENIORÁTNÍ PRVOREPUBLIKOVÝ PLES. Bude se konat v pátek 27. ledna 2012 od 19 hodin v Kulturním domě Dubina v Pardubicích. Čeká vás spousta tance, hudby (Kyx orchestra a Kvítko), zábavy, bude i tombola, předtančení a pro vyhlád…
V těch dnech přišel Ježíš z Nazareta a dal se pokřtít od Jana v Jordáně … (srov. Mk 1,6b-11)
Der Berliner Erzbischof Rainer Maria Woelki fordert eine Ende der Debatte um Bundespräsident Wulff. Obwohl dieser sich in der aktuellen Auseinandersetzung "nicht sehr klug verhalten" habe, sollten Christen im Blick auf das Evangelium Vergebung walten…
Die Weihnachtszeit geht vorbei, aber der Herr bleibt in dieser Welt und seiner Kirche! Uns so bittet Dr. Dominik Schwaderlapp ihn darum, seine Gegenwart zu zeigen, auch in diesen manchmal grauen Tagen.
Vom 7. bis 18. Dezember 2011 nahmen 120 Jugendliche - Katholiken, Lutheraner und Presbyterianer - aus fünf Ländern Ostafrikas an zwei Treffen, die Brüdern aus Taizé in Mji wa Furaha/Nairobi vorbereitet hatten, teil. In der Zeit vor Weihnachten sind d…
Er war die große Überraschung unter den 22 neuen Kardinälen, die Papst Benedikt XVI. am Freitag benannte: Der deutsche Jesuit Karl Josef Becker. Den langjährigen römischen Hochschullehrer und Berater der vatikanischen Glaubenskongregation hatte kein …
Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, doch jetzt wurde es früher offiziell als erwartet: Wie fast alle seine Amtsvorgänger nach dem Zweiten Weltkrieg wird auch der neue Berliner Erzbischof Rainer Maria Woelki Kardinal. In einem ersten Interview …