Články odjinud

FS ČCE PARDUBICE: Ohlášky – 1.1.2012

Čtení: Mt 7,24-29  |  Text: 2 Kor 12,9  |  Písně: 161; 85; 530 192; 442; 443; 419  |  Kazatel: Daniel Ženatý  |  Sbírka: 3.180,-  |  Účast: 65    Shromáždění v týdnu se budou konat jako obvykle.   Děti se sejdou ve středu v …

  • 1. 1. 2012 12:01
  • FS ČCE PARDUBICE

FS ČCE HORNÍ SLAVKOV: Kázání z Nového roku 1.1.2012

  • 1. 1. 2012 11:27
  • FS ČCE HORNÍ SLAVKOV

FS ČCE CHODOV u Karlových Varů: Kázání z Nového roku 1.1.2012

  • 1. 1. 2012 11:26
  • FS ČCE CHODOV u Karlových Varů

FS ČCE CHODOV u Karlových Varů: Kázání ze Silvestra 31.12. 2011

  • 1. 1. 2012 11:25
  • FS ČCE CHODOV u Karlových Varů

Dom radio: Nach 20 Jahren will TransFair "raus aus der Nische" - Ein Siegel für Kaffee, Mode und Fußbälle

Am 1. Januar besteht TransFair seit 20 Jahren: 1992 wurde TransFair von einem Bündnis kirchlicher Hilfswerke und Entwicklungsorganisationen ins Leben gerufen. Zu den damals zehn Gründern gehörten Misereor und der Kirchliche Entwicklungsdienst, heute …

  • 1. 1. 2012 10:56
  • Dom radio

Dom radio: Kapitelsamt im Kölner Dom an Neujahr live in Bild und Ton ab 10 Uhr - Hochfest der Gottesmutter Maria

domradio.de überträgt an Neujahr das Pontifikalamt zum Hochfest der Gottesmutter Maria mit Generalvikar Dominik Schwaderlapp. An der Orgel hören Sie jetzt Ulrich Brüggemann, Kantor ist Oliver Sperling.

  • 1. 1. 2012 10:00
  • Dom radio

Dom radio: Neujahr und Hochfest der Gottesmutter Maria im Kölner Dom - "Ich wünsche Ihnen ein Jahr in der Gegenwart Gottes"

Katholiken weltweit haben an Neujahr das Hochfest der Gottesmutter Maria gefeiert. Im Kölner Dom rief Weihbischof Heiner Koch zur Nachfolge Marias auf. Zugleich wünschte er allen Gottesdienstbesuchern ein "Jahr in der Gegenwart Gottes".

  • 1. 1. 2012 10:00
  • Dom radio

Dom radio: Was sich 2012 ändert - Hartz IV, Rente, Pflege

Im neuen Jahr kommen auf den Verbraucher einige Änderungen zu. Für Hartz-IV-Empfänger gibt es mehr Geld, die Rentenbeiträge sinken. Dafür kommt die Rente mit 67. domradio.de fasst die wichtigsten Änderungen zusammen.

  • 1. 1. 2012 09:44
  • Dom radio

Dom radio: Ban Ki Moon startet weitere Amtszeit als Generalsekretär - Das Phantom in der UNO

Stell dir vor, es ist UNO, und keiner hört hin. Fast klingt ein Hauch von Mitleid mit, wenn man in der Zeitung die Worte liest: "UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon hat sich …" - Man kann sie aufsagen, die so tonlosen wie korrekten Erklärungen aus dem …

  • 1. 1. 2012 08:07
  • Dom radio

Dom radio: Das Taizé-Jugendtreffen in Berlin endet mit einem Appell zum Teilen - Auf Wiedersehen in Rom

Das Europäische Jugendtreffen der Taizé-Bruderschaft in Berlin geht zu Ende. Zum Abschluss mahnte die ökumenische Gemeinschaft erneut zu weltweiter Solidarität und zum Teilen an. Das nächste Jugendtreffen wird zum Jahreswechsel 2012/13 in Rom stattfi…

  • 1. 1. 2012 07:51
  • Dom radio

Dom radio: Erzbischof Woelki warnt vor Zunahme sozialer Spannungen - Paris, London, Berlin

Der Berliner Erzbischof Rainer Maria Woelki hat vor einer Zunahme sozialer Spannungen in Berlin gewarnt. Durch den anhaltenden Zuzug in die Bundeshauptstadt verteuerten sich die Mieten und sozial Schwächere würden an die Peripherie gedrängt. Die Juge…

  • 1. 1. 2012 07:29
  • Dom radio

FS ČCE PARDUBICE: Modlitba 1. týden 2012

vytvořeno péčí faráře Jiřího Doležala a kurátorky Hany Capouškové Hospodine, ukaž mi svou cestu, budu žít podle tvé pravdy. Soustřeď mou mysl na bázeň tvého jména. Ž 86,11 Hospodine, tento rok je čas, který od tebe přijímáme jako dar. Ukaž nám svou c…

  • 1. 1. 2012 07:00
  • FS ČCE PARDUBICE

Dom radio: Taizé-Jugend ist in Berlin zusammengekommen - "Ein ganz anderes Silvester"

Aus ganz Europa sind Teilnehmer des Taizé-Jugendtreffens nach Berlin angereist. Bis Neujahr werden sie gemeinsam beten und singen. Für viele verbindet sich damit auch die Hoffnung auf einen ganz anderen Jahreswechsel.domradio.de überträgt vom 28. bis…

  • 31. 12. 2011 22:00
  • Dom radio

Dom radio: Taizé-Jugend ist in Berlin zusammengekommen - Abendgebet ab 19 Uhr - "Ein ganz anderes Silvester"

Aus ganz Europa sind Teilnehmer des Taizé-Jugendtreffens nach Berlin angereist. Bis Neujahr werden sie gemeinsam beten und singen. Für viele verbindet sich damit auch die Hoffnung auf einen ganz anderen Jahreswechsel.domradio.de überträgt vom 28. bis…

  • 31. 12. 2011 22:00
  • Dom radio

Dom radio: Taizé-Jugend ist in Berlin zusammengekommen - Abendgebet täglich ab 19 Uhr - Für ein gemeinsames Europa einstehen

Tausende Jugendliche aus ganz Europa haben am Mittwochabend mit einem gemeinsamen Gebet, Gesängen und Meditation in den Berliner Messenhallen das 34. Europäische Jugendtreffen der Taizé-Bruderschaft offiziell gestartet. Zum Auftakt rief der Prior der…

  • 31. 12. 2011 22:00
  • Dom radio

Dom radio: 34. Europäisches Taizé-Jugendtreffen in Berlin eröffnet - domradio.de überträgt täglich das Abendgebet - Messehallen in Orange und Kerzenschein

Mit dem Abendgebet hat das 34. Europäische Jugendtreffen der Gemeinschaft von Taizé begonnen, die auf Jugendliche aus aller Welt schon seit Jahrzehnten eine ungebrochene Anziehungskraft ausübt. Bis zum Neujahrstag wollen rund 30.000 von ihnen unter d…

  • 31. 12. 2011 22:00
  • Dom radio

Dom radio: 34. Europäisches Taizé-Jugendtreffen in Berlin eröffnet - Messehallen in Orange und Kerzenschein

Mit dem Abendgebet hat das 34. Europäische Jugendtreffen der Gemeinschaft von Taizé begonnen, die auf Jugendliche aus aller Welt schon seit Jahrzehnten eine ungebrochene Anziehungskraft ausübt. Bis zum Neujahrstag wollen rund 30.000 von ihnen unter d…

  • 31. 12. 2011 22:00
  • Dom radio

Dom radio: Synodenpräses Göring-Eckardt erwartet Stärkung der Ökumene - domradio.de überträgt ab 19 Uhr - Nächstes Taizé-Jugendtreffen in Rom

Das Taizé-Treffen in Berlin wird die Ökumene weiter stärken, das erwartet die Präses der EKD-Synode, Katrin Göring-Eckardt. Bei den gemeinsamen Gebeten werde niemand fragen, ob der katholisch oder evangelisch ist. Unterdessen wurde bekannt, dass das …

  • 31. 12. 2011 22:00
  • Dom radio

Dom radio: Viele Bischöfe beim Taize-Jugendtreffen - Abendgebet im Live-Stream ab 19 Uhr - Zu Gast beim Glaubensfest

Rund 20 Bischöfe und kirchliche Würdenträger aus ganz Europa kommen am Freitag beim Taizé-Jugendtreffen in Berlin zusammen. Sie nehmen an einem Abendgebet ab 19 Uhr in der Messehalle 2.2 unter dem Funkturm teil. Erwartet werden wieder bis zu 30.000 J…

  • 31. 12. 2011 22:00
  • Dom radio

Dom radio: Taize-Gemeinschaft fordert "sichtbare Einheit" der Kirchen - Handeln statt reden

Die ökumenische Gemeinschaft von Taize hat die Kirchen nachdrücklich zu einer "sichtbaren Einheit" aufgerufen. Die Spaltung der Christen sei ein "Skandal", sagte der Leiter der Gemeinschaft, Frere Alois, am Freitagabend in Berlin. "Zwischen den versc…

  • 31. 12. 2011 22:00
  • Dom radio

Dom radio: Taizè-Gemeinschaft fordert "sichtbare Einheit" der Kirchen - Handeln statt reden

Die ökumenische Gemeinschaft von Tai- hat die Kirchen nachdrücklich zu einer "sichtbaren Einheit" aufgerufen. Die Spaltung der Christen sei ein "Skandal", sagte der Leiter der Gemeinschaft, Frere Alois, am Freitagabend in Berlin. "Zwischen den versch…

  • 31. 12. 2011 22:00
  • Dom radio

Dom radio: Prior der Taizé-Bruderschaft zufrieden mit Jugendtreffen in Berlin - "Mauer immer wieder einreißen"

Der Prior der Bruderschaft von Taizé, Bruder Alois, ist zufrieden mit dem bisherigen Verlauf des 34. Europäischen Jugendtreffens in Berlin. Trotz eines säkularen Umfeldes sei die Resonanz auf die Veranstaltungen und die Gastfreundschaft in der Stadt …

  • 31. 12. 2011 22:00
  • Dom radio

Dom radio: Kardinal Marx will Reformen nicht übertreiben - Geist der Kirche nicht verwässern

Der Münchner Kardinal Reinhard Marx sieht für eine Aufhebung des priesterlichen Zölibats und Änderungen beim kirchlichen Eheverständnis wenig Spielraum. Entsprechende Forderungen würden dem Geist der katholischen Kirche nicht gerecht, sagte Marx in e…

  • 31. 12. 2011 22:00
  • Dom radio

Dom radio: Teilnehmer des Europatreffens besuchen Berliner Moschee - "Wie Taizé auf Arabisch"

Die Sehitlik-Moschee beim früheren Flughafen Tempelhof bietet bis zu 1.500 Menschen Platz zum Beten. An diesem Freitagnachmittag ist er erforderlich, wenn auch für ganz andere Besucher als sonst. Statt gläubiger Muslime haben sich junge Christen auf …

  • 31. 12. 2011 22:00
  • Dom radio

Dom radio: Prior der Taizé-Bruderschaft zufrieden mit Jugendtreffen in Berlin - Abendgebet im Livestream ab 19 Uhr - "Mauer immer wieder einreißen"

Der Prior der Bruderschaft von Taizé, Bruder Alois, ist zufrieden mit dem bisherigen Verlauf des 34. Europäischen Jugendtreffens in Berlin. Trotz eines säkularen Umfeldes sei die Resonanz auf die Veranstaltungen und die Gastfreundschaft in der Stadt …

  • 31. 12. 2011 22:00
  • Dom radio

Dom radio: Taizetreffen endet mit Appell zum Teilen - Änderung der Lebensführung

Zum Abschluss ihres 34. Europäischen Jugendtreffens in Berlin hat die ökumenische Gemeinschaft von Taize erneut zu weltweiter Solidarität und zum Teilen gemahnt. In den Messehallen kritisierte der Leiter der Bruderschaft, Frere Alois, am Samstagabend…

  • 31. 12. 2011 22:00
  • Dom radio

Dom radio: Tausende Kerzen leuchten beim Taizé-Abendgebet in Berlin - Silvester in aller Stille

Es ist fast mucksmäuschenstill. Kein Krach. Keine ohrenbetäubende Silvesterknallerei. Wenige Stunden vor dem Jahreswechsel wirkt die Messehalle 2.2 in Berlin wie eine Parallelwelt. Hunderte Jugendliche hocken oder knien andächtig auf dem Boden, währe…

  • 31. 12. 2011 22:00
  • Dom radio
Sborové heslo 2012

FS ČCE JAVORNÍK nad Veličkou: Sborové heslo 2012

Toto heslo na rok 2012 platí pro celý náš sbor a bylo vytaženo při bohoslužbách 31.12.2011.

  • 31. 12. 2011 21:43
  • FS ČCE JAVORNÍK nad Veličkou

Dom radio: Pontifikalamt aus dem Kölner Dom live in Bild und Ton ab 18.30 Uhr - Gedenktag des Heiligen Silvester

Domradio am Gedenktag des Heiligen Silvester. Wir übertragen nun den Jahresabschlussgottesdienst aus dem Kölner Dom. Zelebrant ist der Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner. Die musikalische Gestaltung liegt beim Kölner Domchor und dem Mädchench…

  • 31. 12. 2011 18:30
  • Dom radio

Dom radio: Kardinal Meisner verurteilt Christenmorde - Kirchen rufen zu Optimismus auf - Wo bleibt das Bedauern?

Der Kölner Kardinal Joachim Meisner hat in seiner Silvesterpredigt die Morde an 40 Christen in Nigeria angeprangert. "Erschreckend viele Christen werden vom der Hand fanatischer Menschen ermordet, die sich dabei auf den Islam beziehen", sagte er in d…

  • 31. 12. 2011 18:30
  • Dom radio