Články odjinud

Dom radio: Appell der Kirchen in den USA gegen drohende Sozialkürzungen

Sollten sich Republikaner und die Regierung Obama in der Kreditfrage nicht einigen, droht den USA ein regides Sparprogramm. Von den Kürzungen wären dann vor allem die Ärmsten im Land betroffen. Kirchenvertreter protestieren schon jetzt.

  • 18. 7. 2011 17:30
  • Dom radio

Dom radio: Kritik an Regierung wegen Afrika-Nothilfe

London will fast 60 Millionen Euro für die Hungernden vom Horn von Afrika bereitstellen. Berlin hat bislang zehnmal weniger Nothilfe - sechs Millionen Euro - zugesagt. Die Opposition wirft der Bundesregierung deshalb nun Versagen vor.

  • 18. 7. 2011 16:39
  • Dom radio

Dom radio: Malaysische Katholiken kritisieren Besuch Najibs beim Papst

Malaysische Katholiken, unter ihnen Priester und Ordensleute, haben in einem Brief an Papst Benedikt XVI. ihre Besorgnis über seinen Empfang für Ministerpräsident Najib Razak an diesem Montag ausgedrückt.

  • 18. 7. 2011 15:38
  • Dom radio

Dom radio: Streit zwischen Irland und katholischer Kirche verschärft sich

Die Auseinandersetzung zwischen der irischen Regierung und der katholischen Kirche hat sich weiter verschärft. Einige der Orden, die sich an der Abfindung von Opfern sexuellen Missbrauchs beteiligen, wollen ein geplantes Treffen mit dem Bildungsminis…

  • 18. 7. 2011 15:17
  • Dom radio

Dom radio: Katholische Kirche gründet "Zentrum für Kinder- und Jugendschutz"

Als Konsequenz aus dem Missbrauchsskandal gründet die katholische Kirche ein neues wissenschaftliches "Zentrum für Kinder- und Jugendschutz": In München soll ein weltweit einsetzbares E-Learning-Trainingsprogramm entwickelt werden.

  • 18. 7. 2011 14:52
  • Dom radio

Dom radio: Südafrikaner engagieren sich am Geburtstag ihres früheren Präsidenten fürs Gemeinwohl

Nelson Mandela hat 67 Jahre seines Lebens dem Gemeinwohl gewidmet. Unerlässlich kämpfte er für Freiheit und Aussöhnung der Rassen. Heute wird er 93 Jahre alt, sein Geburtstag wird als Mandela-Day in Südafrika gefeiert.

  • 18. 7. 2011 13:00
  • Dom radio

Dom radio: Patientenbeauftragter fordert verändertes Embryonenschutzgesetz

Nach der begrenzten Zulassung der Präimplantationsdiagnostik hält der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Wolfgang Zöller, ein modifiziertes Embryonenschutzgesetz für unausweichlich. Zudem müssten der zu schaffenden Ethikkommission auch Angehör…

  • 18. 7. 2011 11:00
  • Dom radio

Dom radio: Bei der PID-Umsetzung sind noch viele Details zu klären

Nach einer begrenzten Zulassung der Präimplantationsdiagnostik durch den Bundestag sind nun noch viele Details zu klären. Dabei wird sich entscheiden, wie weit die Begrenzung - von der viele Abgeordnete ihre Zustimmung abhängig machten - tatsächlich …

  • 18. 7. 2011 11:00
  • Dom radio

Evanjelik.sk: SLZ zintenzívňuje pomoc pre somálskych utečencov

Svetový luteránsky zväz zintenzívňuje pomoc pre somálskych utečencov, ktorí každý deň v tisícoch prichádzajú po dvoch týždňoch putovania pešo,bosí a polonah&iacu…

  • 18. 7. 2011 10:51
  • Evanjelik.sk

Dom radio: Vor 50 Jahren starb der Kirchenarchitekt Olaf Andreas Gulbransson

Eine Kirche sollte sein "wie zwei Hände, die sich schützend um die Gemeinde legen", befand Olaf Andreas Gulbransson. Der Kirchenarchitekt starb mit nur 45 Jahren am 18. Juli 1961. Zum Zeitpunkt seines plötzlichen Todes stand er im Zenit seines Schaff…

  • 18. 7. 2011 10:37
  • Dom radio
Valné zhromaždenie žien ELCA

Evanjelik.sk: Valné zhromaždenie žien ELCA

Od 14. do 17. júla t.r. sa v Spokane, Washington konalo valné zhromaždenie žien ELCA. Na zasadnutí bolo prítomných do 2000 osôb, z toho do 400 s volebným právom. Predsedajúci biskup M. Ha…

  • 18. 7. 2011 10:17
  • Evanjelik.sk

EKD: Eberhard Blanke wird neuer Pressesprecher der VELKD

Hildesheimer Öffentlichkeitsbeauftragter übernimmt auch die Pressearbeit des DNK/LWB

  • 18. 7. 2011 10:03
  • EKD

Evanjelik.sk: V auguste zasadne generálna synoda ELCA

Od 15. do 19. augusta t.r. bude v Mariott World Center v Orlando, Florida zasadať 12. generálna synoda Evanjelicko-luteránskej cirkvi v Amerike (ELCA). Na synode bude prítomných vyše 1500 osôb, z toho 1.025 s …

  • 18. 7. 2011 09:43
  • Evanjelik.sk

Dom radio: Schauspieler Heinz Bennent wird 90 Jahre

Der Schauspieler Heinz Bennent ist ein besessener Theatermensch, ein exzellenter Schauspieler. Die Liste seiner Erfolge ist lang, seine Schauspielerkarriere begann vor rund 65 Jahren. Trotzdem sagte er einmalt: "Die wirklich wichtigen Erlebnisse in m…

  • 18. 7. 2011 09:28
  • Dom radio

Dom radio: Papst Benedikt XVI. empfängt Malaysias Regierungschef

Der malaysische Ministerpräsident Najib Razak ist am Montag von Papst Benedikt XVI. in Privataudienz empfangen worden. Laut malaysischen Medien dürfte es auch um den Ausbau diplomatischer Beziehungen gegangen sein.

  • 18. 7. 2011 09:13
  • Dom radio

FS ČCE PARDUBICE: Modlitba 29. týden 2011

připraveno péčí faráře Jiřího Doležala a kurátorky Hany Capouškové Pokorní budou jíst dosyta, budou chválit Hospodina ti, kdo se na jeho vůli dotazují. Vaše srdce bude žít navždy. Ž 22,27  Chválíme tě, Bože, že jsi svého tichého a pokorného Služebník…

  • 18. 7. 2011 01:01
  • FS ČCE PARDUBICE

Víra.cz: Kdo má právo soudit? Aneb "teplouši" a "buzeranti" mezi námi...

Paříž, pozdní odpoledne. Metro směrem na La Défense je skoro prázdné. Sedím zády k několika ostatním spolucestujícím. Myslím si, že už jsme v mojí stanici, zvednu se a jdu ke dveřím. Ve skutečnosti čekáme v tunelu, tak si u dveří zase sednu. Na svém …

  • 18. 7. 2011 00:00
  • Víra.cz

Víra.cz: Gran Torino - doporučujeme ke shlédnutí

Trochu drsný, leč bravurní film s přesahem…

  • 18. 7. 2011 00:00
  • Víra.cz

Dom radio: Die "Pueri Cantores" in Würzburg enden

Das Deutsche Chorfestival "Pueri Cantores" ist am Sonntag zu Ende gegangen. Beim Abschlussgottesdienst sangen die rund 3.000 Teilnehmer als großer gemeinsamer Chor. Fünf Tage lang hatten knapp 100 Kinder- und Jugendchöre in Kirchen und auf Plätzen in…

  • 17. 7. 2011 19:45
  • Dom radio

Dom radio: Westerwelle besucht Haiti - und einen Präsidenten mit Problemen

Zum Abschluss seiner Amerika-Reise war Außenminister Guido Westerwelle in Haiti. Dort traf er auf Staatspräsident Michel Martelly. Zwei Monate ist der im Amt - und steht vor einem Berg von Problemen, die er von seinem Vorgänger geerbt hat. Und deren …

  • 17. 7. 2011 17:02
  • Dom radio

FS ČCE PARDUBICE: Ohlášky – 17.7.2011

Čtení: L 15,1-10  |  Text: Žalm 4,2  |  Písně: 161; 99; 207; 667; 689; 485  |  Kazatel: Daniel Ženatý  |  Sbírka:1.992,-  |  Účast:67/2   Děkujeme bratru faráři Martinu Kocandovi za jeho službu Slovem při našich bohoslužbách….

  • 17. 7. 2011 15:23
  • FS ČCE PARDUBICE

Dom radio: Debatte über Einführung der Sonntagsruhe in Israel

Die Mehrheit im Volk ist dafür, auch Wirtschaftsverbände, Gewerkschaften und die Hotelbesitzer. Sollte die Idee des israelischen Ministers Silvan Schalom Wirklichkeit werden, wird in nicht allzu ferner Zukunft in dem nahöstlichen Land auch am Sonntag…

  • 17. 7. 2011 11:43
  • Dom radio

Dom radio: Debatte über Einführung der Sonntagsruhe in Israel

Die Mehrheit im Volk ist dafür, auch Wirtschaftsverbände, Gewerkschaften und die Hotelbesitzer. Sollte die Idee des israelischen Ministers Silvan Schalom Wirklichkeit werden, wird in nicht allzu ferner Zukunft in dem nahöstlichen Land auch am Sonntag…

  • 17. 7. 2011 11:43
  • Dom radio

Dom radio: Kapitelsamt im Kölner Dom live in Bild und Ton ab 10 Uhr

domradio.de überträgt am 16. Sonntag im Jahreskreis das Kapitelsamt aus dem Kölner Dom. Zelebrant und Prediger ist Prälat Günter Assenmacher.

  • 17. 7. 2011 11:00
  • Dom radio

Dom radio: 16. Sonntag im Jahreskreis im Kölner Dom

"Jeder von uns ist durchwachsen", so Prälat Günter Assenmacher in seiner Predigt zum Gleichnis vom Unkraut und Weizen aus dem Matthäus-Evangelium. Der Mensch müsse sich für das Gute oder Böse entscheiden. Gott aber stempele keinen ab, egal für welche…

  • 17. 7. 2011 11:00
  • Dom radio

Dom radio: Unternehmen FriedWald öffnet 40. Begräbnisstätte

Der Wald als letzte Ruhestätte boomt. Immer mehr Bundesbürger lassen sich in einem der bundesweit mehr als 100 Bestattungswälder beisetzen. Dabei wird die Asche direkt an den Wurzeln eines Baumes beigesetzt. Dahinter steckt nach Einschätzung von Beob…

  • 17. 7. 2011 11:00
  • Dom radio

Dom radio: Jürgen Flimm wird 70 Jahre alt

Jürgen Flimm ist einer der umtriebigsten, fleißigsten und erfolgreichsten deutschen Theaterleiter. Er war Schauspielintendant in Köln und am Thalia Theater in Hamburg, er leitete die Ruhrtriennale und die Salzburger Festspiele. Und gerade geht sein e…

  • 17. 7. 2011 10:51
  • Dom radio

Dom radio: Vor 75 Jahren begann der Spanische Bürgerkrieg

Es war eine Militärrevolte in Spanisch-Marokko, die am 17. Juli 1936 in eines der düstersten Kapitel spanischer Geschichte mündete. Knapp drei lange Jahre standen sich im Bürgerkrieg Nationalisten und Republikaner mit grausamer Härte gegenüber. Mehr …

  • 17. 7. 2011 10:05
  • Dom radio

EvangMoto: Jánošíkov - MOTOTOUR 2011, FAHRPLAN

Vážení motosouputníci,   číst dál

  • 16. 7. 2011 23:29
  • EvangMoto

Dom radio: Vatikan kritisiert Gleichgültigkeit gegenüber Hunger in Ostafrika

Hungernde Kinder und entkräftete Erwachsene ? die Bilder vom Horn von Afrika gleichen denen aus Äthiopien, die in den 1980er Jahren die Welt erschütterten. Doch anders als damals reagiert die Internationale Gemeinschaft diesmal bislang gleichgültig -…

  • 16. 7. 2011 19:35
  • Dom radio