Weihbischof Rainer Maria Woelki ist ein echt Kölscher Jung. Und er verlässt das Rheinland, um künftig als Erzbischof von Berlin das Hauptstadtbistum zu leiten. Unser Bergischer Jung Willibert Pauels reiht sich ein in die Schar der Gratulanten.
W miesiącu maju 2011 bracia z Taizé udali się w podróż do Indonezji, gdzie przebywali przez trzy tygodnie. Już od wielu lat młodzież z regionu Bandung na indonezyjskiej wyspie Jawa, przyjeżdża na krótki pobyt do Taizé. Jest to dla nich szczególny cza…
Auch ostdeutsche Heimkinder sollen nach dem Willen des Bundestages entschädigt werden. Bei seinem Beschluss über finanzielle Hilfen für Opfer der Heimerziehung in der alten Bundesrepublik sprach sich das Parlament auch für eine Entschädigung ostdeuts…
Dobrý den, obracím se na vás s jedním dotazem. Chtěla bych do svého bytečku nad vchodové dveře pověsit kříž svatého Benedikta - (možná se mýlím, ale myslím že se mu také říká BENEDIKTÍNSKÝ KŘÍŽ ) - Je to kříž s nějakým nápisem. Nemáte o tom nějaké in…
Weihbischof Rainer Maria Woelki wird Erzbischof von Berlin. Dafür dankt Generalvikar Dominik Schwaderlapp dem Heiligen Vater und wünscht Woelki gutes Gelingen und Gottes Beistand. In dieser Woche aber auch: Der Bundestag traf die fatale Entscheidung …
De Brief uit Taizé wordt vier keer per jaar gepubliceerd. Op deze pagina vindt u enkele teksten over het thema van het laatste nummer: ‘Onbegrensde barmhartigheid'. Deze teksten geven steeds commentaar op een gedeelte van de Brief uit Chili. De…
Das "Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt" beschäftigte heute den Bundesrat. Das Vorhaben ist umstritten ? auch weil es den Bedürfnissen vieler Langzeitarbeitsloser nicht gerecht werde, kritisiert im domradio.de-Interview…;
9. júla 2011 bude slávnostne vyhlásený nový nezávislý štát -Republiíka Južný Sudán, ktorý vzniká po dlhoročných občianských vojnách…
Zum offiziellen Start ihrer Gesprächsinitiative zur Zukunft der katholischen Kirche haben die deutschen Bischöfe ihre Bereitschaft zu einem offenen Dialog bekräftigt. Zugleich mahnten sie am Freitag bei der Auftaktveranstaltung in Mannheim, den bis 2…
Mit einem positiven Fazit haben die katholischen Bischöfe in Deutschland die Auftaktveranstaltung zu dem von ihnen angestoßenen Dialog über die Zukunft der Kirche beendet. Er stelle eine "neue Kommunikations- und Sprachfähigkeit" in der Kirche fest, …
Mit einem positiven Fazit haben die katholischen Bischöfe in Deutschland die Auftaktveranstaltung zu dem von ihnen angestoßenen Dialog über die Zukunft der Kirche beendet. Er stelle eine "neue Kommunikations- und Sprachfähigkeit" in der Kirche fest, …
28. až 30. júna t.r. sa v meste Niagara Falls (Kanada) zišlo na zasadnutie grémium vedúcich ILC (International Lutheran Council - Medzinárodná luteránska rada) , v ktorej spolupracujú konfesijn&…
Margot Käßmann steht wieder im Dienst der Evangelischen Kirche in Deutschland. Zwei Jahre nach ihrem spektakulären Rücktritt von allen kirchlichen Ämtern wird die frühere EKD-Ratsvorsitzende und langjährige Bischöfin von Hannover als Botschafterin fü…
Die Vorzeichen für die staatliche Unabhängigkeit des Südsudan ab Samstag sind nicht gerade rosig: Die Zugehörigkeit der Grenzgebiete ist unklar: Im Südsudan existiert so gut wie keine Infrastruktur, und eine ehemalige Rebellenarmee übernimmt die poli…
Am 19. Juli 1961 sollte in Ost- und West-Berlin der 10. Evangelische Kirchentag beginnen. Doch keine zwei Wochen zuvor sind alle Planungen Makulatur. Am 8. Juli vor 50 Jahren gibt der Polizeipräsident einen Beschluss bekannt, der keinen Raum mehr für…
Seit seinem Rücktritt als baden-württembergischer Ministerpräsident ist es still geworden um Erwin Teufel. Doch das politische Geschehen verfolgt er wie eh und je, wird im Interview mit domradio.de deutlich.
Kirchenleitung würdigt Beiträge zur Lutherdekade und beruft Delegierte zur Vollversammlung der GEKE 2012
Der Kölner Kardinal Joachim Meisner hat die Bundestagsentscheidung für eine Zulassung der Präimplantationsdiagnostik (PID) kritisiert, da sie "sich gegen das Leben und seine unantastbare Würde" wende. Auch die Bischöfe von Münster und Essen meldeten …
Ägypten ist im Umbruch: Zwischen arabischem Frühling und Neuwahlen im September befindet sich das nordafrikanische Land im Moment in einer Übergangsphase. 30 Jahre lang regierte Mubarak als Diktator das Land. Nun stellt die Demokratie Regierung und B…
Der Dialogprozess der katholischen Kirche beginnt. Auch mit dabei in Mannheim: Hans Langendörfer, Sekretär der Deutschen Bischofskonferenz, und Thomas Nickel, Vorsitzender des Diözesanrats im Erzbistum Köln. Bei domradio.de sprechen beide über ihre E…
Nikolaus Schneider stellte ehemalige Ratsvorsitzende heute in Berlin vor
Pielgrzymka zufania przez ziemię w Kigali, która odbędzie się w dniach 14-18 listopada 2012 roku, będzie międzynarodowym spotkaniem dla młodych ludzi. To kolejny krok w „pielgrzymce zaufania przez ziemię”, którą rozpoczął założyciel Wspól…
Tak nějak bych shrnul svoje potěšení na expedici u hranice ve Volduchách. Už zavedená opakovaná víkendovka,kdy se cpeme nejrůznějšíma dobrůtkama a nakonec to všechno zazdíme opečen…
Die mutmaßliche Panzerlieferung an Saudi-Arabien bringt die Bundesregierung in Erklärungsnot: Der Bundestag befasst sich heute mit dem Thema, die Grünen fordern ein Ende der Geheimhaltung. Bundeskanzlerin Merkel verteidigt indes ihr Schweigen.
Der Deutsche Bundestag hat Gesetzentwürfen zur Änderung des Aufenthaltsgesetzes zugestimmt. Damit wird die sogenannte Rückführungsrichtlinie der EU umgesetzt, die Mindeststandards für die Abschiebung von Ausländern ohne Aufenthaltsrecht festsetzt. Di…
Bischof Losinger, SPD-Bundestagsvize Thierse, die CDU-Politiker Klöckner und Vogel ? alle eint ihr Bedauern über das deutliche PID-Votum des Bundestages. Und betonen gegenüber domradio.de: Die begrenzte Zulassung der embryonalen Selektion ist erst de…
Brev från Taizé utkommer fyra gånger om året. På den här sidan, publicerar vi texter som handlar om det senaste brevets tema, Obegränsat medlidande. Varje bidrag är en kommentar av "Brev från Chile". Vägen till lyckan i Jesus…
La Lettera da Taizé è pubblicata quattro volte all'anno. In questa pagina pubblichiamo i testi sul tema dell'ultimo numero pubblicato, Compassione senza limiti, ognuno di essi sono testimonianze che commentano un estratto della Lettera dal Cile….