Sie wollen zusammenkommen, gemeinsam trauern und Erinnerungen wachhalten. Für viele Angehörige der Opfer ist die Trauerfeier in der Duisburger MSV-Arena am Sonntag , genau ein Jahr nach der Loveparade-Katastrophe, ein zentrales Ereignis. Zu Ende ist …
Ein Jahr nach dem Loveparade-Unglück in Duisburg ist am Sonntag in einer Gedenkfeier mit Gebeten und Musik an die 21 Todesopfer und über 500 Verletzten erinnert worden. Die Katastrophe habe großes Leid über die Menschen gebracht und eine ganze Stadt …
Tränen der Trauer und Worte der Anklage: In einer bewegenden Gedenkfeier mit Musik, Gebeten und Ansprachen haben tausende Menschen am Sonntag in Duisburg an die Loveparade-Katastrophe vor einem Jahr erinnert.
Es war das furiose Finale vor einer längeren Auszeit. Der Abschlussgottesdienst zum "Pueri Cantores"-Festival war eine der letzten großen Messen im Würzburger Kiliansdom. Eine Woche danach schließt die Kathedrale - für die nächsten 16 Monate.
Zweimal in Folge ist die Regenzeit in der Grenzregion zwischen Somalia, Kenia und Äthiopien ausgeblieben. Millionen Menschen erleben derzeit die schlimmste Dürre seit der großen Hungersnot im Jahr 1950. Im domradio.de-Interview: Dorothee Klüppel, Abt…
In Paderborn ist am Wochenende das traditionelle Libori-Fest eröffnet worden. Den Auftakt bildete am Samstag die feierliche Erhebung der Reliquien des heiligen Liborius (348-397). Am Sonntag feierte der Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker zusam…
Jesuitenpater Klaus Mertes beklagt ein zunehmend aggressives Diskussionsklima in Teilen der katholischen Kirche. Es gebe mittlerweile einen "Kreis von pöbelnden Dunkelkatholiken", der jede Kritik als illoyal abkanzle und von führenden Kreisen geschüt…
Acht Tage nach der Verhaftung ihres Gemeindepfarrers wegen sexuellen Missbrauchs haben am Sonntag mehr als 400 Gottesdienstbesucher in Salzgitter der Opfer gedacht. In der katholischen Pfarrgemeinde St. Joseph sprach der Hildesheimer Weihbischof Hein…
Čtení: J, 1, 35-51 | Text: J, 1, 35 | Písně: 138; 84; 236; 171; 420; 72 | Kazatel: ThDr. Jiří Doležal | Sbírka: 1.652,- | Účast: 64/1 | Počasí: pěkně Děkujeme bratru faráři dr. Jiřímu Doležalovi za jeho slu…
Duchovní a cirkevní pracovníci v celej krajine sú zapojení do úsilia o ochranu obetí a ich rodín po teroristických útokoch.Kostoly sú otvorené,aby v nich ľudia mohli …
Nairobi, la «ciudad bajo el sol», es la metrópoli de África del este. Centro administrativo, comercial e industrial, supo desarrollar un centro para las rutas y las comunicaciones aéreas. La capital de Kenya aloja los cuarteles de dos agenc…
Über Dadaab wird gerade viel berichtet, das größte Flüchtlingslager der Welt in Somalia. Doch auch in der Hauptstadt des von Hunger gebeutelten Staates ist die Not riesig. Das Elend in Mogadischu erschüttert selbst erfahrene Helfer. Und von denen sin…
Die blutigen Anschläge in Norwegen, bei denen mindestens 92 Menschen getötet wurde, haben auch bei den Kirchen Entsetzen und Trauer ausgelöst. . Die norwegische lutherische Bischöfin Helga Haugland Byfuglien verurteilte die Tat als Akt sinnloser Gewa…
Těm, kteří milují Boha, všecko napomáhá k dobrému… (Řím 8,28-30)
Pismo iz Taizéa objavljuje se tromjesečno. Na ovoj stranici objavljujemo neke tekstove na tome zadnjeg broja, «Neograničeno suosjećanje». Svaki tekst je komentar na izvadak iz Pisma iz Čilea. Put sreće, Isusovim stopama, leži u darivanju se…
Donnerstag, 21. Juli 2011 Den ganzen Sommer hindurch sind junge Orthodoxe hier unter uns. Wir sind dankbar, dass sie da sind, denn die Christen des Westens müssen sich noch mehr den Schätzen der Ostkirchen öffnen. Vergangenen Dienstag feierten die or…
Ostatnią z serii wystaw okresowych w sali „Exposition” w Taizé jest prezentacja rzemiosła rozwiniętego przez braci z Taizé, którzy żyją w Mji wa Furaha, „Mieście radości”, na przedmieściach Nairobi. Po międzynarodowym spotkani…
Thursday 21 July 2011 Each week of the summer, young Orthodox Christians are among us. We are grateful for their presence. Western Christians need to be more open to the treasures of the Eastern Churches. Last Tuesday, Orthodox Christians celebrated …
Somalia. Immer wieder Somalia. Das Land am Horn von Afrika gilt inzwischen als Mutter aller gescheiterten Nationen. Dass Islamisten nun den Vereinten Nationen drohen und im Zusammenhang der Hungerkatastrophe von westlicher "Propaganda" sprechen, pass…
1,6 Milliarden Dollar sind laut UN notwendig, um die Menschen in Ostafrika vor dem Hungertod zu retten. Und in Deutschland wächst die Hilfsbereitschaft: Politik und Kirchen sagen hohe Summen zu, Hilfswerke registrieren gegenüber domradio.de zunehmend…
Auch ein Jahr nach dem Loveparade-Unglück liegen "Wunden noch offen", sagt Joachim Müller-Lange. Im Interview mit domradio.de spricht der Landespfarrer für Notfallseelsorge der Evangelischen Kirche im Rheinland über die Folgen und die bevorstehende T…
Hilfe holen ist kein Petzen. Diese Einstellung sollten Eltern ihren Kindern mit ins Gepäck geben, wenn sich die Kleinen auf Ferienfahrt begeben, empfiehlt die Kölner Beratungsorganisation "Zartbitter". Die Grenze zwischen traditionellen Ritualen und …
Als erster US-Soldat, der im Irak oder Afghanistan eingesetzt war, hat André Shepherd in Deutschland politisches Asyl beantragt - wegen Kriegsverbrechen der USA. Das heikle Begehren wurde in erster Instanz abgelehnt. Nun geht der Kampf weiter.
Zveme na výstavu obrazů BcA. Veroniky Daňkové, DiS., která probíhá v galerii Poutní prodejny na Velehradě.
Zveme na výstavu obrazů BcA. Veroniky Daňkové, DiS., která probíhá v galerii Poutní prodejny na Velehradě.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Duis gravida mauris vitae purus venenatis eget laoreet orci tincidunt. Cras gravida, urna porta dapibus feugiat, sem arcu lobortis nisl, eget porttitor nisi metus vitae urna. Etiam ven…
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Duis gravida mauris vitae purus venenatis eget laoreet orci tincidunt. Cras gravida, urna porta dapibus feugiat, sem arcu lobortis nisl, eget porttitor nisi metus vitae urna. Etiam ven…
Kazimierz Swiatek, zweitältester Kardinal der Welt und Symbolfigur des Wiederaufbaus der katholischen Kirche in Weißrussland, ist tot. Er starb am Donnerstag im Alter von 96 Jahren in einem Krankenhaus im weißrussichen Pinsk. Nach einem Knochenbruch …
Das Libori-Fest ist eines der ältesten Volksfeste der Welt. Es hat seinen Ursprung im Jahr 836. Damals wurden die Gebeine des Heiligen Liborius nach Paderborn überführt. Von hier berichtet domradio.de live im Jubiläumsjahr.