Články odjinud

<< ...... 667 668 669 670 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 ...... >>

FS ČCE HOŠŤÁLKOVÁ u Vsetína: RODINNÉ BOHOSLUŽBY

Dne 17. 5. 2015 v 10:00 se na faře ČCE Hošťálková uskuteční RODINNÉ BOHOSLUŽBY Pozvánka

  • 2. 5. 2015 22:44
  • FS ČCE HOŠŤÁLKOVÁ u Vsetína
Tábor pro děti - přihláška a informace

FS ČCE PODĚBRADY: Tábor pro děti - přihláška a informace

Informace k letošnímu táboru naleznete v přílohách. Sobota, 18 Červenec, 2015 - 08:00 do Sobota, 25 Červenec, 2015 - 15:00 letaceknatabor2015-bohuslavice.pdf prihlaskaprohlaseni2015.pdf infotabor2015.pdfKategorie: Děti

  • 2. 5. 2015 20:53
  • FS ČCE PODĚBRADY
Seniorátní rodinná neděle

Seniorát poděbradský: Seniorátní rodinná neděle

Datum konání akce: Neděle, Květen 31, 2015 - 10:00Soubor k přiložení:  program2015b.pdf program2015a.pdfDruh akce: Seniorátní

  • 2. 5. 2015 16:34
  • Seniorát poděbradský
Seniorátní informace - květen 2015

Seniorát poděbradský: Seniorátní informace - květen 2015

Soubor:  senioratni_informace_2015-5.pdf senioratni_informace_2015-5.docTyp příspěvku: Seniorátní informace

  • 2. 5. 2015 16:31
  • Seniorát poděbradský

EKD: EKD-Synode: Irmgard Schwaetzer bleibt Vorsitzende

Ehemalige Bundesministerin mit großer Mehrheit zur Präses wiedergewählt

  • 2. 5. 2015 11:31
  • EKD

EKD: Erster Bericht von Heinrich Bedford-Strohm vor neuer EKD-Synode

Reformationsjubiläum 2017 und Situation von Flüchtlingen im Fokus

  • 2. 5. 2015 10:18
  • EKD

Víra.cz: Být úspěšný anebo plodný?

Já jsem vinný kmen, vy jste ratolesti. Kdo zůstává ve mně a já v něm, ten nese mnoho ovoce… (srv. J 15,5)

  • 2. 5. 2015 00:00
  • Víra.cz

Dom radio: Luthers Schlosskirche in Wittenberg wechselt 2016 den Besitzer

Sachsen-Anhalt gibt die weltberühmte Schlosskirche in Wittenberg ein Jahr vor dem 500. Reformationsjubiläum 2017 ab. Zum Erntedankfest im Oktober 2016 soll der Eigentümerwechsel zur Evangelischen Kirche in Deutschland rechtskräftig werden

  • 2. 5. 2015 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Evangelische Kirche wählt neues Präsidium

Irmgard Schwaetzer steht weiter an der Spitze der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Das Kirchenparlament wählte die 73 Jahre alte ehemalige FDP-Bundesministerin am Samstag in Würzburg erneut zur Präses.

  • 2. 5. 2015 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Seligsprechungsprozess von Dom Helder Camara beginnt

Mit einer feierlichen Messe in der Kathedrale von Olinda wird am Sonntag der Seligsprechungsprozess des früheren brasilianischen Bischofs Dom Helder Pessoa Camara (1909-1999) offiziell eröffnet.

  • 2. 5. 2015 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Berlin erinnert an 70. Jahrestag des Kriegsendes

Mit einer Gedenkstunde im Abgeordnetenhaus hat Berlin am Samstag an das Kriegsende vor 70 Jahren erinnert. Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier und Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller riefen das Leid des Krieges in Erinnerung.

  • 2. 5. 2015 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Papst besucht überraschend Quartier der Schweizergarde

Papst Franziskus hat überraschend das Quartier der päpstlichen Wachtruppe im Vatikan aufgesucht. Dabei hielt er eine kurze Ansprache und segnete den neuen Kommandanten Christoph Graf sowie alle Gardisten und Gäste.

  • 2. 5. 2015 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Synode der evangelischen Kirche bestätigt Schwaetzer als Präses

Bei der Konstituierung der Synode hat die Evangelische Kirche in Deutschland Einigkeit demonstriert. Das Kirchenparlament bestätigte zu Beginn seiner sechsjährigen Legislaturperiode Irmgard Schwaetzer als Präses an der Spitze.

  • 2. 5. 2015 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Zentralrats-Vize mahnt zu neuen Erinnerungsformen der NS-Zeit

Der stellvertretende Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland, Abraham Lehrer, hat zu neuen Formen des Erinnerns und Gedenkens an die Verbrechen der Nationalsozialisten aufgerufen.

  • 2. 5. 2015 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Die Renovabis-Pfingstaktion 2015 wird in Regensburg eröffnet

Als "Tor zum Osten" wird Regensburg gerne bezeichnet. Da ist die Nähe zu Tschechien und gleichzeitig die Donau, die ihren Weg durch Osteuropa nimmt. Grund genug, dass Renovabis hier seine Pfingstaktion am Sonntag eröffnet.

  • 2. 5. 2015 00:00
  • Dom radio

EKD: Evangelische Sozialethik stärkt Demokratie

Historiker Paul Nolte unterstreicht Rolle der Religion für die Gesellschaft

  • 1. 5. 2015 18:38
  • EKD

EKD: Horst Gorski wird neuer EKD-Vizepräsident und Leiter des Amtes der VELKD

Kirchenleitung der VELKD und Rat der EKD berufen Nachfolger von Friedrich Hauschildt

  • 1. 5. 2015 17:07
  • EKD

EKD: Hartmann als Präsident der Generalsynode der VELKD wiedergewählt

Barraud-Volk und Meyer amtieren als Vizepräsidenten

  • 1. 5. 2015 15:10
  • EKD

EKD: „Die Frage nach der gemeinsamen Mitte verbindet‟

Kirchenpräsident Christian Schad erneut zum Vorsitzenden der UEK-Vollkonferenz gewählt

  • 1. 5. 2015 11:33
  • EKD

FS ČCE MERKLÍN U PřEšTIC: Květnové neděle v merklínském kostele

3.5. – br. Ladislav Zvolánek – s vysluhováním sv. Večeře Páně, během bohoslužeb bude pokřtěna ses. Eliška Malá, po bohoslužbách jsou všichni zváni k rozhovorům u kávy a čaje a následně  ke společnému obědu 10.5. – br. Oto Tichý 17.5…

  • 1. 5. 2015 09:41
  • FS ČCE MERKLÍN U PřEšTIC

Dom radio: Das Gebetsanliegen des Papstes für den Monat Mai

In seinem Gebetsanliegen lenkt der Papst jeden Monat den Blick auf Themen, die ihm wichtig sind. Im Mai wirbt er um die Offenheit für die frohe Botschaft und darum, dass Maria die Bereitschaft zum Bekenntnis für Christus stärken möge.

  • 1. 5. 2015 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Caritaspräsident Peter Neher wird 60

Seit 2003 steht Peter Neher an der Spitze von Deutschlands größtem Sozialverband. Er streitet für eine gerechtere Gesellschaft und denkt über die Zukunft einer solidarischen Kirche nach.

  • 1. 5. 2015 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Der Vatikan-Auftritt bei der Expo sorgt auch für Diskussionen

Seit 1851 ist der Vatikan bei Weltausstellungen vertreten. Gerade dieses Mal in Mailand ist ihm das wichtig - denn es geht hier auch um den Hunger in der Welt. Doch der Pavillon soll Unmut an höchster Stelle erzeugt haben.

  • 1. 5. 2015 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Was suchen so viele Menschen an heiligen Orten?

Auf dem Pilgerweg sich selbst finden? Oder doch lieber andere Religiöse im Reisebus nach Kevelaer treffen? Der Jakobsweg und Traditionswallfahrten locken ganz unterschiedliche Menschen an. Längst steht nicht mehr überall der Glaube im Mittelpunkt.

  • 1. 5. 2015 00:00
  • Dom radio

Dom radio: SKM-Kampagne zur Armutsbekämpfung eröffnet

Mit einer Armutskonferenz der SKM-Bundesverband die bundesweite Kampagne gegen Armut "Der Mensch am Rand ist unsere Mitte" eröffnet. Sie richtet sich ein Jahr lang an die deutsche Bevölkerung, an Politik und Kirche.

  • 1. 5. 2015 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Papst mahnt auf der Expo zum Kampf gegen Hunger

Papst Franziskus hat seinen Gruß zur Expo-Eröffnung für eine deutliche Mahnung genutzt: Die Schau sei selbst Teil einer "Kultur des Überflusses, des Wegwerfens" und trage nicht zu nachhaltiger Entwicklung bei.

  • 1. 5. 2015 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Knapp eine Woche nach dem Erdbeben weiter große Not in Nepal

Knapp eine Woche nach dem Erdbeben in Nepal steigt die Anzahl der hilfesuchenden Menschen weiter an. Bislang gehen die Behörden von mindestens 5.500 Toten und über 11.000 Verletzten aus.

  • 1. 5. 2015 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Die großen Marienwallfahrten haben begonnen

In Kevelaer und Werl haben am Maifeiertag die großen Marienwallfahrten in Deutschland begonnen. In Werl rief der Paderboner Erzbischof Becker die Pilger dazu auf, den persönlichen Glauben in zeitgemäßer Form nach außen zu tragen.

  • 1. 5. 2015 00:00
  • Dom radio
<< ...... 667 668 669 670 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 ...... >>