Články odjinud

<< ...... 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 ...... >>

Dom radio: Amatrice verabschiedet unter Schmerz seine Toten

Mit einer von Schmerz und Trauer geprägten Feier hat das italienische Dorf Amatrice Abschied von seinen Erdbebenopfern genommen. Dort waren bei dem Beben in der vergangenen Woche 231 der bisher geborgenen 292 Opfer gestorben.

  • 31. 8. 2016 00:00
  • Dom radio

Víra.cz: Jak zacházet s mocí?

  • 31. 8. 2016 00:00
  • Víra.cz

Dom radio: Beginn des Wiederaufbaus im Kloster Tabgha

Die Tat schockierte weit über das Heilige Land hinaus: Jüdische Nationalisten zündeten vor gut einem Jahr das Benediktinerkloster Tabgha am See Genezareth an. Der Schock hat sich gelegt, doch viele Probleme bleiben.

  • 31. 8. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Publizist Püttmann zur Zölibats-Debatte

Die Debatte um den Zölibat dauert an. Verantwortlich für den Priestermangel - oder nicht? Der katholische Publizist Andreas Püttmann wägt die Argumente beider Seiten gegeneinander ab und wagt einen Blick auf die katholische Kirche in 50 Jahren.

  • 31. 8. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Neue Räume des Katholischen Büros NRW eingeweiht

Die neuen Räume des Katholischen Büros in Düsseldorf sind jetzt auch "offiziell" in Betrieb: In einer kleinen Feierstunde segnete der Kölner Generalvikar Dr. Dominik Meiering im Kreis seiner NRW-Kollegen die Diensträume in der Hubertusstraße.

  • 31. 8. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Gesunde Ernährung in der Bonner Liebfrauenschule

Mit prominentem Besuch startet die Liebfrauenschule Bonn in ein neues Schuljahr: Im Rahmen des Wettbewerbs "KLASSE, KOCHEN!" haben Bonner nicht nur eine neue Lehrküche, sondern auch einen Tag mit Tim Mälzer gewonnen.

  • 31. 8. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Ackermann für Burka-Verbot in bestimmten Lebensbereichen

Der Trierer Bischof Stephan Ackermann hält ein Burka-Verbot in bestimmten Lebensbereichen für sinnvoll. In manchen Situationen des öffentlichen Lebens dürfe es keine Vollverschleierung von Frauen geben, sagte Ackermann dem Südwestrundfunk.

  • 31. 8. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Katholische Kirche für islamische Militärseelsorge in Bundeswehr

Der katholische Militärgeneralvikar Reinhold Bartmann hat sich für eine islamische Militärseelsorge in der Bundeswehr ausgesprochen. Das Recht auf freie und ungestörte Religionsausübung gelte für die Angehörigen aller Religionsgemeinschaften.

  • 31. 8. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Vision der katholischen Laien von einem gelockerten Zölibat

Die vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken angestoßene Debatte über den Zölibat zieht Kreise. Jetzt melden sich auch Vertreter aus der Politik zu Wort. Mit dem Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki positioniert sich zudem ein katholischer Bischof….

  • 31. 8. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Europas beste Nachwuchsmusiker messen sich am Kölner Dom

Pop, Rock oder Techno Beats – Jugendliche orientieren sich nicht mehr an klassischer Musik. Die Eurovision Young Musicians beweisen das Gegenteil! Am Samstag steht das Finale des Musikwettbewerbs auf dem Roncalliplatz in Köln an. 

  • 31. 8. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Papst mit mahnenden Worten bei Generalaudienz

Papst Franziskus hat vor Vorurteilen gegen Frauen gewarnt. "Wir alle, auch die christlichen Gemeinden, sollten uns vor abwertenden Frauenbildern hüten", sagte das Kirchenoberhaupt bei seiner wöchentlichen Generalaudienz auf dem Petersplatz.

  • 31. 8. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: "Man nimmt uns nicht ernst genug"

Vor einem Jahr versuchte Kanzlerin Angela Merkel mit ihrem Ausspruch "Wir schaffen das" Optimismus zu verbreiten. Inzwischen haben viele Ehrenamtliche wieder aufgegeben, weiß Wolfgang Schmitz von einer Kölner Flüchtlingsinitiative zu berichten.

  • 31. 8. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Publizist Püttmann zur Zölibats-Debatte

Die Debatte um den Zölibat dauert an. Verantwortlich für den Priestermangel - oder nicht? Der katholische Publizist Andreas Püttmann wägt die Argumente beider Seiten gegeneinander ab und wagt einen Blick auf die katholische Kirche in 50 Jahren.

  • 31. 8. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Kinderehen sind in Westafrika weit verbreitet

Obwohl das Gesetz es verbietet, werden viele Mädchen im Senegal schon vermählt, bevor sie 14 Jahre alt sind. Für viele ist es eine Leidensgeschichte, denn Kinderbräute werden häufig viel zu früh schwanger.

  • 31. 8. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Papst verlangt vor Kardiologen bessere Leistungen für Arme

Die Ärmsten und Ausgegrenzten bekommen laut Papst Franziskus zu wenig qualifizierte Hilfe in den Gesundheitseinrichtungen. Herzgefäßerkrankungen gelten als Todesursache Nummer eins weltweit.

  • 31. 8. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Weltwasserwoche: Wassergewinnung in Kamerun

In Stockholm beraten Experten aus aller Welt über die kostbare Ressource Wasser. Aus diesem Anlass hat domradio.de Kirite Rugani eingeladen. Sie hat in Kamerun in Afrika verschiedene Methoden zur Wasseraufbereitung getestet.

  • 31. 8. 2016 00:00
  • Dom radio

FS ČCE SOBĚHRDY: PROGRAM NA PODZIM

Start: 30.08.2016 19:12 Start: 30.08.2016 19:12 PROGRAM – Z&Aacute;Ř&Iacute; - Ř&Iacute;JEN - 2016 V SOBĚHRDECH     číst dál

  • 30. 8. 2016 19:12
  • FS ČCE SOBĚHRDY

FS ČCE CHRÁST u Plzně: Dožínky v Chrástu popáté...

Za letošní slavností poděkování za úrodu, která proběhla v neděli 25. září 2016, se můžete ohládnout prostřednictvím fotogalerie. číst dál

  • 30. 8. 2016 17:31
  • FS ČCE CHRÁST u Plzně

FS ČCE PARDUBICE: Kázání 28. srpna 2016

Text: Mk 5,1-20  Kazatel: František Plecháček Přijeli na protější břeh moře do krajiny gerasenské. Sotva Ježíš vystoupil z lodi, vyšel proti němu z hrobů člověk posedlý nečistým duchem. Ten bydlel v hrobech a nikdo ho nedokázal spoutat už ani řetězy….

  • 30. 8. 2016 00:29
  • FS ČCE PARDUBICE

Dom radio: Model Lohfink trauert in Kirche um Privatsphäre

Das Model Gina-Lisa Lohfink hat bei einem der ersten Auftritte nach der Verurteilung wegen falscher Verdächtigung in Wiesbaden bei einer Kunst-Performance mitgewirkt. Lohfink hielt bei der "Beerdigung der Privatsphäre" die Trauerrede.

  • 30. 8. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Weihbischof Ansgar ist zurück aus der Sommerpause

Weihbischof Ansgar Puff hat die Treppe vor dem Kölner Dom für die Seelsorge entdeckt. "Man denkt ja, da laufen tausend Leute vorbei, aber das ist wirklich sehr diskret". Einmal die Woche hört er zu und schenkt die Beichte.

  • 30. 8. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Vatileaks-Verurteilter hat seine Haftstrafe angetreten

Der im Vatileaks-Prozess verurteilte spanische Priester Lucio Angel Vallejo Balda hat seine anderthalbjährige Haftstrafe angetreten und sitzt mittlerweile in einer Zelle der vatikanischen Gendarmerie, wie italienische Medien berichten.

  • 30. 8. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: SPD begrüßt Debatte über Zölibat

Ein Vorstoß des Zentralkomitees der deutschen Katholiken zugunsten verheirateter Priester und weiblicher Diakone stößt bei der SPD auf lebhafte Zustimmung. Lob erhält das Laien-Komitees zudem für den Mut, dem Heiligen Stuhl Vorschläge zu unterbreiten…

  • 30. 8. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Kirchenvertreter beraten über Fortsetzung von Reformdialog

Am Donnerstag und Freitag wollen rund 100 Vertreter des kirchlichen Lebens in Essen über Folgen des "Gesprächsprozesses" beraten. Der bundesweite Reformdialog der Kirche war vor einem Jahr mit einem Forum zu Ende gegangen.

  • 30. 8. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Bischof Timmerevers: Sachsen auf Suche nach bürgerlicher Mitte

Der neue katholische Dresdner Bischof Heinrich Timmerevers will auch zu gesellschaftlichen Themen deutlich Position beziehen.

  • 30. 8. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Kölner Islamexperte bezeichnet Aus für König-Fahd-Akademie als "überfällig"

In Frankreich sollen neue Institutionen verhindern, dass ausländisches Geld in den Moscheenbau und die Imam-Ausbildung fließt. Thomas Lemmen aus dem Erzbistum Köln blickt auf die Finanzierung islamischer Gruppen in Deutschland.

  • 30. 8. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Pater Nikodemus übernimmt Interims-Leitung der Dormitio-Abtei

Nach dem Rücktritt von Abt Gregory Collins übernimmt Pater Nikodemus als sogenannter Prior-Administrator die Leitung der Dormitio-Abtei in Jerusalem. Eine Aufgabe, bei der er viel zu lernen hat, wie er selber im Interview betont.

  • 30. 8. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Rheinland-Pfalz und Niedersachsen wollen Einwanderungsgesetz

Rheinland-Pfalz und Niedersachsen setzen sich für ein Einwanderungsgesetz in Deutschland ein. Beide Länder wollen einen Antrag in den Bundesrat einbringen. Kirchenvertreter hatten zuvor Einwanderungsgesetz befürwortet.

  • 30. 8. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Katholische Landvolkbewegung startet europäisches Projekt

Die Katholische Landvolkbewegung startet im Oktober ein zweijähriges Projekt, um die ländlichen Räume Europas zu stärken. Viele Landwirte könnten nicht mehr mithalten. Die Unzufriedenheit wachse, das zeigten Wahlergebnisse.

  • 30. 8. 2016 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Trauerfeier für Erdbeben-Tote nun doch in Amatrice

Nach Protesten der Bevölkerung findet die Trauerfeier für die Erdbebenopfer von Amatrice nun doch in dem zerstörten Bergdorf statt. Zunächst war eine Verlegung auf den Flugplatz im 65 Kilometer entfernten Rieti erwogen worden.

  • 30. 8. 2016 00:00
  • Dom radio
<< ...... 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 ...... >>