Články odjinud

Taize: Taizé in Berlin: Aufeinander zugehen in Berlin

Wie können wir auf Menschen zugehen, die wir nicht kennen? Wie lassen sich Anonymität und Misstrauen überwinden? Wie können wir in unserer Nachbarschaft zu einer offenen, gastfreundlichen Atmosphäre beitragen? Im Herbst bereiten in allen Bezirken Ber…

  • 13. 2. 2011 18:12
  • Taize

Taize: Taizé in Berlin: Europa ein Gesicht geben

Was hat Europa konkret mit meinem Leben zu tun? Was weiß ich vom Alltag der Menschen in den anderen Ländern? Wie kann angesichts der wirtschaftlichen und politischen Fragen die zwischenmenschliche Gemeinschaft in Europa nicht auf der Strecke bleiben?…

  • 13. 2. 2011 18:12
  • Taize

Taize: Taizé in Berlin: Und trotzdem Zeichen der Hoffnung

Lohnt es, sich für etwas zu engagieren? Ist naiv, wer eine menschlichere Welt für möglich hält? Gibt es eine Hoffnung, die stärker ist als Schwarzseherei und Zynismus? Das Europäische Jugendtreffen ist keine Tagung zu einem bestimmten Thema. Die Juge…

  • 13. 2. 2011 18:11
  • Taize

Taize: Taizé in Berlin: Stille in der Stadt

Wo finde ich Ruhe in der Hektik des Alltags? Wie ein lebendiger Mensch sein, in einer Welt, in der vor allem das Äußerliche zählt? Wie finde ich Zeit und Raum für Stille und Gebet? Die Berliner Messehallen, in denen sonst Waren ausgestellt und Verträ…

  • 13. 2. 2011 18:11
  • Taize

Taize: Taizé in Berlin: Downloads

Für alle Interessierten: Poster zum Ausdrucken: Gesucht 2m2 im Warmen Poster zum Ausdrucken zur Ankündigung des Treffens Unterrichtsentwurf "Pilgerweg des Vertrauens" Fotoheft - Wege des Vertrauens Flyer für Berliner Jugendliche Infozettel für Gastge…

  • 13. 2. 2011 17:51
  • Taize

Taize: Taizé in Berlin: Kontakt

Europäisches Jugendtreffen in Berlin info taize-berlin.de Tel. 030-609 859 500 (ab 19. September:) Max-Brunnow-Strasse 4 10369 Berlin

  • 13. 2. 2011 17:51
  • Taize

Taize: Taizé in Berlin: Über Taizé

  • 13. 2. 2011 17:51
  • Taize

Taize: Taizé in Berlin: Presse

Einige Presseberichte Tagesschau ARD 28.12.2011 20 Uhr Tagesthemen ARD 28.12.2011 23 Uhr Tagesthemen ARD 29.12.2011 01:12 Uhr Tagesthemen ARD 29.12.2011 03:13 ZDF Heute ZDF 29.12.2011 12 Uhr RBB Abendschau 28.12.2011 19:30 Uhr Domradio 29.12.2011 Sue…

  • 13. 2. 2011 17:51
  • Taize

Taize: Taizé in Berlin: Gäste aufnehmen

2 m² im Warmen = ein junger Gast ! Einen oder mehrere Jugendliche bei sich zu Hause für die fünf Tage unterbringen? Dazu braucht es nicht viel: Die Jugendlichen bringen Isomatte und Schlafsack mit und können auf dem Boden schlafen. Ein herzliche…

  • 13. 2. 2011 17:51
  • Taize

Taize: Taizé in Berlin: Wie kann ich teilnehmen?

In den Messehallen Allen aus Berlin und Brandenburg (S-Bahn-Bereich) und Tagesgästen steht das gesamte Programm offen – ohne Eintrittskarte, Voranmeldung oder Altersbeschränkung (Teilnehmende von außerhalb, die im S-Bahn-Bereich aufgenommen wer…

  • 13. 2. 2011 17:51
  • Taize

Taize: Taizé in Berlin: Mithelfen: Kontaktformular

Alle, die sich in die Vorbereitung einbringen möchten, Ideen haben, oder den Newsletter erhalten möchten, können dieses Kontaktformular ausfüllen. Am besten online hier direkt ausfüllen. Oder ODS-Datei herunterladen, ausfüllen, abspeichern und an inf…

  • 13. 2. 2011 17:51
  • Taize

Taize: Taizé in Berlin: Die nächsten Schritte: Sommer, Herbst...

Sonntag 18. September 2011 um 15.30 Uhr: Eröffnungsgebet in der Hedwigskathedrale. Ab 18. September 2011 (und nach Möglichkeit noch vor Beginn der Herbstferien) erstes Treffen in jeder Kirchengemeinde um eine Vorbereitungsgruppe zu bilden. In der Kir…

  • 13. 2. 2011 17:51
  • Taize

Taize: Taizé in Berlin: Silvester mit Tiefgang ...bist du dabei?

Zehntausende Jugendliche aus ganz Europa kommen zu uns. Lust auf ein ganz besonderes Silvester? … dieses Jahr mal was anderes? Vom 28. Dezember bis 1. Januar… … mit zehntausenden Jugendlichen aus ganz Europa beten, singen, still sein un…

  • 13. 2. 2011 17:51
  • Taize

Taize: Taizé in Berlin: Videoclip über die Europäischen Jugendtreffen

Zwischen Weihnachten und Neujahr bereitet die Communauté von Taizé alljährlich zusammen mit den Kirchengemeinden einer Großstadt ein Europäisches Jugendtreffen vor. Zehntausende Jugendliche aus Europa und von den anderen Kontinenten nehmen an diesen …

  • 13. 2. 2011 17:51
  • Taize

Taize: Taizé in Berlin: Vorläufiger Ablauf

Allen aus Berlin und Brandenburg (S-Bahn-Bereich) und Tagesgästen steht das gesamte Programm offen – ohne Eintrittskarte, Voranmeldung oder Altersbeschränkung. Teilnehmende von außerhalb, die im S-Bahn-Bereich aufgenommen werden, melden sich an…

  • 13. 2. 2011 17:51
  • Taize

Taize: Europäisches Jugendtreffen in Berlin: Wege des Vertrauens

«Wir danken allen, die es ermöglicht haben, dass dieses Treffen voller Freude und Hoffnung ist: den Gastgeberinnen und Gastgebern, die den Gästen ihre Türen geöffnet haben, den Kirchengemeinden mit ihren Pfarrern, den Verantwortlichen in der Pol…

  • 13. 2. 2011 17:50
  • Taize

Taize: Taizé in Berlin: Warum in Berlin?

Seit nunmehr 33 Jahren bereitet die Communauté von Taizé alljährlich ein Jugendtreffen in einer ost- oder westeuropäischen Großstadt vor. In den letzten Jahren nahmen zehntausende Jugendliche aus allen ost- und westeuropäischen Ländern und von andere…

  • 13. 2. 2011 17:46
  • Taize

Taize: Taizé in Berlin: Vorbereitung in den Kirchengemeinden

Die eigentliche Vorbereitung in der Stadt und den Kirchengemeinden beginnt Ende September 2011. Alle Kirchengemeinden in Berlin und im nahen Brandenburg (BVG Tarifbereich ABC) sind eingeladen sich am Treffen zu beteiligen. Wir wollen gemeinsam mit je…

  • 13. 2. 2011 17:46
  • Taize

Taize: 鹿特丹: 致聚會的賀電文

  • 13. 2. 2011 14:09
  • Taize

FS ČCE HOŠŤÁLKOVÁ u Vsetína: Kázání z 13. 2. 2011 – Petr Maláč

Kázání z 13.2.2011 ve formátu PDF Ježíš Kristus je Pán (MP3 – 19.4MB)

  • 13. 2. 2011 13:14
  • FS ČCE HOŠŤÁLKOVÁ u Vsetína

Dom radio: Für mehr Solidarität

Papst Benedikt XVI. hat an die vier Roma-Kinder erinnert, die vor einer Woche in einer Barackensiedlung am Rande Roms durch einen Brand ums Leben gekommen waren. Ihr Tod, werfe die Frage auf, ob eine Gesellschaft, die solidarischer und christlicher s…

  • 13. 2. 2011 13:05
  • Dom radio

FS ČCE CHRÁST u Plzně: Dovolená faráře 14.-18.2.2011

V naléhavých případech zastupuje farář Leonardo Teca z Rokycan - mobil 739 244 626. Setkání s Biblí v pátek se koná.

  • 13. 2. 2011 12:54
  • FS ČCE CHRÁST u Plzně

Taize: Kanada: März 2016

Besuche eines Bruders der Communauté im März 2016 Ein Bruder besucht im März Ottawa, Montréal und Toronto, wo jeweils gemeinsame Gebete und Treffen stattfinden. Näheres auf der englischen bzw. französichen Seite. 2013 Kanada und Kalifornien Im Februa…

  • 13. 2. 2011 12:13
  • Taize

Taize: Ein Bruder der Communauté im März und April 2011 in Kanada

Ein Bruder der Communauté wird in folgende Städte in Kanada reisen: Toronto, Freitag, 11. März 2011 Auf Einladung des Jugendamtes der Erzdiözese Toronto wird ein Gebet in der Holy Rosary Church um 20 Uhr stattfinden (Einüben der Gesänge um 19.00 Uhr)…

  • 13. 2. 2011 12:13
  • Taize

Taize: Chile: der „Pilgerweg des Vertrauens“ geht weiter…

Die 8000 jungen Erwachsenen, die am Treffen in Santiago de Chile teilgenommen hatten – überwiegend aus Süd- und Nordamerika und Europa – waren mit einer Frage nach Hause gefahren: wie können wir in unserem Alltag weiterleben, was wir vom …

  • 13. 2. 2011 11:51
  • Taize

Dom radio: Heiliger der Zärtlichkeit

Die Briten verschicken Millionen von Grußkarten, die Deutschen schenken Rosen und in den USA bekommen Haustiere am 14. Februar ihr Futter sogar aus einem herzförmigen Napf. Zum Valentinstag wird viel Süßholz geraspelt. Warum aber der heilige Valentin…

  • 13. 2. 2011 11:20
  • Dom radio

Dom radio: "Erschwert Dialogprozess"

Münsters Bischof Felix Genn sieht durch das Memorandum reformorientierter Theologen den angekündigten Dialogprozess in der katholischen Kirche erschwert. In dem, was die rund 220 Professorinnen und Professoren vorschlügen, sehe er "nicht den Weg, der…

  • 13. 2. 2011 10:00
  • Dom radio

Dom radio: "Gott, das große Geheimnis"

Als "großes Geheimnis" hat Dompropst Feldhoff Gott beschrieben. Gott sei "unbegreifbar" - ähnlich wie die Liebe. Vor dem Valentinstag, "dem Tag der Liebenden und der Blumenhändler", zog Feldhoff in seiner Predigt im Kölner Dom den Vergleich.

  • 13. 2. 2011 10:00
  • Dom radio

Dom radio: Schauplatz der Kloster- und Filmgeschichte

Hier wurde Filmgeschichte geschrieben: Kloster Eberbach im Rheingau war Schauplatz vieler Szenen für den Film "Der Name der Rose". Über lange Zeit zählte das Kloster zu den bedeutendsten in Deutschland. Ein Festakt erinnert an die Anfänge der ehemali…

  • 13. 2. 2011 09:23
  • Dom radio

Taize: Jauniešu tikšanās 2012: Papildus informācija: Jauniešu grupu vešana uz Tezē.

Jauniešu tikšanās Tezē notiek brāļu kopienā, kuri tur dzīvo. Visi tikšanās dalībnieki un brāļi tiekas no rīta, pusdienlaikā un vakarā kopīgās lūgšanās. Visiem grupas…

  • 13. 2. 2011 09:00
  • Taize