Der "decke Pitter" ist verstummt - im Allgäu soll er jetzt wieder das Sprechen lernen. Experten vom Europäischen Glockenzentrum "ProBell" in Kempten untersuchen die Petersglocke aus dem Kölner Dom nachdem am Dreikönigstag der Klöppel abgebrochen war….
Národná rada cirkví v USA vydala v týchto dňoch ročenku o počte členov cirkví a náboženských spoločností v USA. Ročenka zahrňuje 227 cirkví a náb. spoločností, ktoré …
Patrí k renomovaným zástupcom konzervatívnej luteránskej teológie v Nemecku. Prof. R. Slenczka z Erlangenu sa 16. februára 2011 dožíva 80 rokov. Opakovane kritizuje vedenia evanjelických …
Je mehr Wüste, desto extremer das Klima. Je extremer das Klima, desto größer die Gefahr der Ausbreitung von Wüsten. Ein Teufelskreis, der immer mehr Regionen der Erde bedroht. Jeden Tag wächst die Wüste Schätzungen nach um rund 300 Quadratkilometer. …
Eine nächtliche Tanzblockade auf den Gleisen konnte den Castor-Transport nicht stoppen - der Zug mit hochradioaktivem Atommüll aus Karlsruhe ist unterwegs durch Deutschland. Kurz vor der Abfahrt der Castoren in Karlsruhe hatte die Polizei Blockaden P…
Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode, Vorsitzender der Pastoralkommission der Deutschen Bischofskonferenz und ihr langjähriger Jugendbischof, ist genau 60 Jahre alt. Im domradio.de-Geburtstagsinterview spricht Bischof Bode über die Feierlichkeite…
Memorandum von Theologieprofessoren und -professorinnen zur Krise der katholischen Kirche Gut ein Jahr ist vergangen, seit am Berliner Canisius-Kolleg Fälle von sexuellem Missbrauch an Kindern und…
Taizében a 15 és 29 év között fiatalok mellett, szívesen látják a 30 évesnél idősebb felnőtteket is. Az érkező fiatalok egyre nagyobb létszáma és az egyszerű elszállásolási körülmények miatt azonban kérjük egyes korlátozások figyelembevételét: Egyéni…
17 és 29 év közötti fiatalok A 17 és 29 év közötti fiatalok általában egyhetes találkozókon vesznek részt vasárnaptól vasárnapig. Számos fiatal számára sokat jelenthet, ha egy második hétre is marad, amelyet csendben vagy a találkozókhoz szükséges mu…
Die Umwälzungen von Nordafrika holen auch die Menschen im Iran wieder auf die Straße ? die Obrigkeit reagiert mit Härte gegen die Demonstranten. Die hätten gesehen, "was möglich ist", sagt Omid Nouripour im Interview mit domradio.de. Der Grünen-Polit…
Den Brief von acht katholischen CDU-Politikern bezeichnete Thomas Goppel als "überflüssige Störung". Und auch für das Theologen-Memorandum kann sich der Vorsitzende des "Gesprächskreises christlich-sozialer Katholiken" kaum erwärmen. Im Interview mit…
In der Debatte über Gentests an Embryonen will der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland auch künftig ein Verbot dieses umstrittenen Verfahrens unterstützen. Uneins ist das Gremium indes, ob in eng begrenzten Ausnahmefällen die sogenannte Präim…
Jahrzehnte lang wurden Schüler an renommierten Schulen sexuell missbraucht ? diese dunkle Seite der bundesdeutschen Geschichte wurde ab Anfang 2010 bekannt. Auch die des Aloisiuskollegs. Die Bonner Jesuitenschule hat nun Bilanz gezogen. Die Scham übe…
od Správce. Byla přidána nová křížovka a šibenicena téma "Biblické knihy" (prozatím jen Starý zákon).Byly přidány další položky do her týkající se biblických míst a postav.Pokud máte své webové stránky, můžete stránky Biblehrou podpoř…
This short (15 minute) film moves swiftly through the story of Taizé to focus on the weekly meetings of young people. A DVD version is available with a soundtrack (so far) in English, French, German, Italian and Spanish. See 本、CD、…
"Und plötzlich gehörst du ihm" ? so heißt der packende Erfahrungsbericht der Holländerin Merel van Groningen. Sie hat die Geschichte ihrer Jugend aufgeschrieben und erzählt, wie sie sich als 15-jähriges Mädchen auf einen 11 Jahre älteren Mann einläss…
Toto krátké video (15 minut) zběžně představuje příběh komunity Taizé a zaměřuje se na týdenní setkání mladých lidí, která se zde odehrávají.
V stredu 16. februára 2011 sa v Ženeve začne zasadnutie ústredného výboru Svetovej rady cirkví. Rokovanie potrvá do 22. februára 2011. Na programe tohto 150 členného grémia je prerokovani…
Frère Alois, il successore di frère Roger, ha scritto questo testo per introdurre il libro Scegliere di amare, publicato dalla comunità di Taizé per esprimere la sua gratitudine per la vita donata del suo fondatore. L'assenza di fr…
Erklärung zur Präimplantationsdiagnostik (PID) veröffentlicht
Der Mailänder Kardinal Dionigi Tettamanzi, einer der profiliertesten Würdenträger des Landes, vollendet am 14. März sein 77. Lebensjahr. Dieser Geburtstag gilt als ein Stichtag für den Ruhestand. So spekulieren derzeit Experten und Medien über person…
Volebná komisia pre voľbu krajinského biskupa Evanjelicko luteránskej krajinskej cirkvi Bavorska 11. februára 2011 zverejnila oficiálnu kandidátku - mená troch osôb pre voľbu biskupa. Zozna…
Die katholische Kirche in Deutschland ruft zu Solidarität mit den Flüchtlingen auf Lampedusa auf. Italien dürfe diese Aufgabe "nicht alleine schultern" müssen, fordert der Kölner Weihbischof Heiner Koch. Im Interview mit domradio.de mahnt das Mitglie…
Podľa údajov generálneho tajomníka ELCT Brightona Killewu počet členov ELCT k dec. 2010 tvoril 5 601 271 ,čo je ročný nárast o 298 544 členov. Oproti roku predtým je to nárast o 5,63%. Takto vyzer&aacu…
Čtení: Mt 17,1-9 | Text: Ž 63 | Písně: 138; 168; 214; 667; 637; 485 | Kazatel: Daniel Ženatý | Účast: | Sbírka: 2.281,- | Dnes v 10:45 se konají bohoslužby v kazatelské stanici Horní Jelení. Bratr farář Že…
V. ročník mezinárodního festivalu proti totalitě, zlu a násilí, pro paměť národa "Mene Tekel" začíná 21. února 2011. Zakončen bude 27. února.
V březnovém čísle časopisu IN! si můžete přečíst spoustu věcí. O rozhovor jsme tentokrát poprosili Ivetu Hudákovou, které se téměř před 20 lety, to bylo Ivetě 10 let, zjevovala v slovenské Litmanové Panna Maria. Pohled do světa módy je opět trochu…
V. ročník mezinárodního festivalu proti totalitě, zlu a násilí, pro paměť národa "Mene Tekel" začíná 21. února 2011. Zakončen bude 27. února.
Der Heilige Stuhl begrüßt die historische Wende in Ägypten und sieht den Moment für die Christen gekommen, ihren Beitrag zu einem friedlichen Zusammenleben im Land zu leisten. Das sagte Kardinal Leonardo Sandri, der Präfekt der vatikanischen Kongrega…
Vor dem geplanten Atommüll-Transport nach Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern ist es am Dienstagmorgen zu ersten Zwischenfällen vor der ehemaligen Wiederaufbereitungsanlage Karlsruhe gekommen. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace brachte einen Contai…