Články odjinud

Světové dějiny jako sled říší

FS ČCE CHEB: Světové dějiny jako sled říší

19. 2. 2012 - Dn 2,29-45. Vedle několika verzí dějin Izraele otevírá Bible širší horizont dějin celého lidstva. Kniha Daniel prezentuje světové dějiny jako sled čtyř říší. Možná nás zarazí, že jenom čtyř. Víme totiž i o dalších: byzantská říše, osman…

  • 17. 2. 2012 14:37
  • FS ČCE CHEB

Dom radio: Das Gebet zum Wochenende mit dem Kölner Generalvikar - Karnevalsglück, nicht Katerstimmung

Selber ist Dominik Schwaderlapp an den Tagen des Straßenkarnevals in Rom bei der Kardinalserhebung von Erzbischof Rainer Maria Woelki. In seinem Gebet zum Wochenende aber denkt der Kölner Generalvikar an die Heimat - und erbittet für die Menschen hie…

  • 17. 2. 2012 14:20
  • Dom radio

Dom radio: Erzbischof Woelki über seine Berufung zum Kardinal - Feier live bei domradio.de - "Manchmal muss man sich kneifen"

Am Samstag erhebt Papst Benedikt XVI. Rainer Maria Woelki zusammen mit 21 weiteren katholischen Geistlichen zum Kardinal. domradio.de überträgt live in Bild und Ton ab 10.20 Uhr. Was bedeutet dem Berliner Erzbischof die Berufung ins wichtigste päpstl…

  • 17. 2. 2012 13:54
  • Dom radio

Dom radio: Erzbischof Woelki über seine Berufung zum Kardinal - Feier live bei domradio.de - "Manchmal muss man sich kneifen"

Am Samstag erhebt Papst Benedikt XVI. Rainer Maria Woelki zusammen mit 21 weiteren katholischen Geistlichen zum Kardinal. domradio.de überträgt live in Bild und Ton ab 10.20 Uhr. Was bedeutet dem Berliner Erzbischof die Berufung ins wichtigste päpstl…

  • 17. 2. 2012 13:54
  • Dom radio

Dom radio: Reaktionen auf den Rücktritt von Christian Wulff als Bundespräsident - Respekt, Dank und Erleichterung

Kirchen- und Laienvertreter haben mit Respekt, Dank und Erleichterung auf den Rücktritt von Christian Wulff reagiert. Mit Blick auf das Amt des Bundespräsidenten sprachen sie von einem wichtigen und richtigen Schritt. Ethikrat-Mitglied Eberhard Schoc…

  • 17. 2. 2012 13:26
  • Dom radio

Dom radio: Stimmen aus Kirche und Religion zum Rücktritt von Christian Wulff - Respekt, Dank und Erleichterung

Vertreter der Kirchen haben mit Respekt, Dank und Erleichterung auf den Rücktritt von Christian Wulff reagiert. Mit Blick auf das Amt des Bundespräsidenten sprachen sie von einem wichtigen und richtigen Schritt. Ethikrat-Mitglied Eberhard Schockenhof…

  • 17. 2. 2012 13:26
  • Dom radio

Evanjelik.sk: Porada vedenia ELCA a NALC v Chicagu

Po prvý raz od kreovania NALC (Severoamerická luteránska cirkev),ktorá sa odtrhla od ELCA ( Evanjelicko-luteránska cirkev v Amerike) pre nebiblické a netradičné uznesenie synody ELCA, sa reprezentanti oboch cirkví stretli v Chicagu 6. a 7. februára t…

  • 17. 2. 2012 11:59
  • Evanjelik.sk

Taize: Зустрічі молоді 2012: Часті п&

Тут знаходяться запитання, які часто зад&#1072…

  • 17. 2. 2012 11:58
  • Taize

Svobodné protestantské stránky: Rozloučení s krédem?

Z nedostatku diskusí, které by se nevedly pouze kvůli navyklé pravidelnosti, nýbrž kvůli věci samé a protože o něco jde, a zároveň jako příklad diskuse, kterou vedli vzdělaní lidé, a přitom docela obyčejným způsobem, uveřejňujeme následující deba...

  • 17. 2. 2012 11:47
  • Svobodné protestantské stránky

Evanjelik.sk: Užšia spolupráca luteránov a reformovaných v Poľsku

Na Popolcovú stredu 22. januára 2012 podpíšu v ev. chráme Sv. Trojice ve Varšave dohodu medzi Evanjelickou -luteránskou cirkvi a reformovanou cirkvou v Poľsku o užšej spolupráci. Dohoda predpokladá možnosť zúčastňovať sa v práci cirkevného zboru, akt…

  • 17. 2. 2012 11:31
  • Evanjelik.sk

Dom radio: Christian Wulff tritt von seinem Amt als Bundespräsident zurück - Am Ende des Durchhaltevermögens

Am Ende wog der Autoritätsverlust zu schwer. Die jüngsten Entwicklungen hätten das notwendige "Vertrauen und damit meine Wirkungsmöglichkeiten nachhaltig beeinträchtigt", begründete Bundespräsident Christian Wulff am Freitag seinen Rücktritt.

  • 17. 2. 2012 11:16
  • Dom radio

Dom radio: Christian Wulff tritt als Bundespräsident zurück - Am Ende des Durchhaltevermögens

Am Ende wog der Autoritätsverlust zu schwer. Die jüngsten Entwicklungen hätten das notwendige "Vertrauen und damit meine Wirkungsmöglichkeiten nachhaltig beeinträchtigt", begründete Bundespräsident Christian Wulff am Freitag seinen Rücktritt.

  • 17. 2. 2012 11:16
  • Dom radio

Dom radio: Immer mehr tibetische Mönche und Nonnen zünden sich an - Verzweifelter Protest

Eine neue Protestwelle erschüttert die Tibeter: Zwei Dutzend Mönche und Nonnen steckten sich in jüngster Vergangenheit selbst in Brand. Menschenrechtler warnen vor einer Zuspitzung vor dem Jahrestag des Tibet-Aufstands im März.

  • 17. 2. 2012 10:55
  • Dom radio

Evanjelik.sk: Zloženie novej synody ELC vo Fínsku

Oficiálna webová stránka Evanjelicko-luteránskej cirkvi Fínska (ELC) evl.fi prináša informáciu o novozvolenej synode cirkvi, ktorá začne pracovať v máji 2012. Nová synoda má 62 mužov a 34 žien. Priemerný vek synodálov je 53 rokov. V dosluhujúcej syno…

  • 17. 2. 2012 10:38
  • Evanjelik.sk

Dom radio: Im Konsistorium erhalten die "Senatoren" römische Titelkirchen - Kardinäle sind auch Pfarrer von Rom

Jeder Kardinal erhält bei seiner Ernennung eine römische Titelkirche und wird damit Pfarrer oder Diakon von Rom. Er gehört von da an formell zum Klerus der Stadt des Papstes - der in früheren Zeiten von den Geistlichen der Ewigen Stadt gewählt wurde….

  • 17. 2. 2012 09:43
  • Dom radio

Evanjelik.sk: História zboru a kostola - Mengusovce

História zboru a kostola… čítať viac

  • 17. 2. 2012 09:33
  • Evanjelik.sk

Evanjelik.sk: nn

dočasne nieje k dispozicií dočasne nieje k dispozicií dočasne nieje k dispozicií

  • 17. 2. 2012 09:33
  • Evanjelik.sk

EKD: Petra Bahr: „Großartige Resonanz und Engagement‟

50. Veranstaltung des EKD-Musikprojektes „366+1, Kirche klingt 2012‟ am kommenden Sonntag in Straßburg und Kehl

  • 17. 2. 2012 09:26
  • EKD

Dom radio: Das "neue Libyen" feiert den Beginn der Revolution vor einem Jahr - Zwischen Rache und Gerechtigkeit

Der 17. Februar gilt als Jahrestag des Aufstandes gegen Machthaber Muammar al-Gaddafi. Es war der erste "Tag des Zorns" in Bengasi. Zwar brauchte es noch Monate, um den Diktator zu stürzen. Dennoch ist der Tag für das "neue Libyen" ein besonderer.

  • 17. 2. 2012 08:35
  • Dom radio

Dom radio: Dem Kardinalskollegium Kirche gehören Würdenträger aus 70 Ländern an - Spiegelbild der Weltkirche

Seit Samstag gehören mit Erzbischof Woelki dem Kardinalskollegium 22 neue Mitglieder an. Dieser "Senat" der Kirche ist das höchste und wichtigste Beratergremium des Papstes, einmal wird es im Konklave seinen Nachfolger wählen. Daher soll es die Unive…

  • 17. 2. 2012 08:25
  • Dom radio

Dom radio: Die frühere Bundestagspräsidentin Süssmuth wird 75 - Einmal mehr aufstehen als hinfallen

"Einmal mehr aufstehen als hinfallen" - so lautet eines ihrer Lebensmottos. Wer den Lebenslauf von Rita Süssmuth betrachtet, wundert sich über so viel Nüchternheit. Denn die katholische CDU-Politikerin, die am Freitag ihren 75. Geburtstag feiert, hat…

  • 17. 2. 2012 08:11
  • Dom radio

Dom radio: Staatsanwaltschaftliche Ermittlungen setzen Christian Wulff unter Druck - Bundespräsident in Erklärungsnot

Nach der Bekanntgabe staatsanwaltschaftlicher Vorermittlungen gegen Christian Wulff beschäftigt sich heute das politische Berlin mit dem Fall. Der Bundespräsident selber will sich heute erklären.

  • 17. 2. 2012 08:03
  • Dom radio

Dom radio: Justiz will Wulffs Immunität aufheben - Es wird eng

Für Bundespräsident Christian Wulff wird die Luft an der Spitze des Staates immer dünner. Damit der Weg für Ermittlungen gegen ihn frei ist, beantragte die Staatsanwaltschaft Hannover in einem historisch einmaligen Vorgang am Donnerstagabend die Aufh…

  • 16. 2. 2012 21:56
  • Dom radio

Teologická fakulta - České Budějovice: Zakousněte se do své kariéry

  • 16. 2. 2012 18:08
  • Teologická fakulta - České Budějovice

Dom radio: Zehntausende Jecken feiern Wieverfastelovend - Schmuddelwetter, dat mäht nix!

Farbe und Frohsinn gegen fieses Schmuddelwetter. Mit Weiberfastnacht hat der Kölner Straßenkarneval, der Höhepunkt der Karnevalssession, begonnen. Frohe Feiertage wünscht Kölns Weihbischof Heiner Koch allen Jecken. domradio.de berichtet ausführlich ü…

  • 16. 2. 2012 15:44
  • Dom radio

Dom radio: Brandanschläge auf türkische Einrichtungen - Kölner Karneval von Attentaten überschattet

Gleich mehrere Brandanschläge auf türkische Einrichtungen beschäftigen Polizeistellen in Nordrhein-Westfalen. In Köln wurden zwei junge Männer festgenommen, die am Mittwochabend einen Molotowcocktail auf eine türkischsprachige Zeitung und ein türkisc…

  • 16. 2. 2012 15:04
  • Dom radio

Dom radio: Wieverfastelovend im Kölner Erzbistum - Mit dem Dompropst schunkeln

An Weiberfastnacht wird im Erzbistum Köln traditionell und mitten in Köln kräftig geschunkelt. Im Maternushaus kommen Priester, katholische Würdenträger und ganz normale Katholiken bunt verkleidet zusammen und lassen sich von Live-Musik, Büttenreden …

  • 16. 2. 2012 14:55
  • Dom radio

FS ČCE MORAVEČ: Sborové shromáždění - 11.3.2012

V neděli 11. 3. 2012 se po bohoslužbách bude konat Sborové shromáždění - členové sboru se přinejmenším jednou v roce takto scházejí, aby zhodnotili dění za předchozí rok, schválili plán pro rok další, schválili finance, případně zvolili zodpovědné os…

  • 16. 2. 2012 14:24
  • FS ČCE MORAVEČ

Dom radio: Die Sturmflut-Katastrophe in Hamburg jährt sich zum 50. Mal - Kirchengeläut entlang der Elbe

Vor 50 Jahren, in der Nacht zum 17. Februar, stürmt "Vincinette" über Hamburg und bringt riesige Wassermassen mit: Unter der Wucht des Orkantiefs brechen 61 Deiche, 130 Quadratkilometer Land werden überschwemmt - etwa ein Fünftel des Stadtgebietes. W…

  • 16. 2. 2012 14:09
  • Dom radio