Články odjinud

Taize: Short writings from Taizé: 16. Icons

What are icons? What do they mean? Don't they contradict the Bible's prohibition of images? Can icons help me to pray? This booklet suggests answers to these questions, using as specific examples the icons in the Church of Reconciliation at Taizé.

  • 23. 2. 2012 15:18
  • Taize

Dom radio: Solaraktivist Alt sieht Energiewende in Ferne gerückt - Weniger wärmende Subventionen

Für den Solaraktivisten Franz Alt sind die Regierungspläne zur reduzierten Förderung der Solarenergie ein herber Schlag ins Gesicht. "Ich befürchte, dass dieser Tag ein schwarzer Tag für die deutsche Solarbranche wird", urteilt der Publizist im domra…

  • 23. 2. 2012 15:08
  • Dom radio

EKD: EKD-Ratsvorsitzender fordert bessere Rüstungsexportkontrolle

„Deutschland verdient an der weiteren Verschuldung Griechenlands‟

  • 23. 2. 2012 14:54
  • EKD

EKD: EKD-Ratsvorsitzender fordert bessere Rüstungsexportkontrolle

„Deutschland verdient an der weiteren Verschuldung Griechenlands‟

  • 23. 2. 2012 14:54
  • EKD

Dom radio: Kritik an Auszeichnung für Bethlehemer Pfarrer Mitri Raheb - Ein würdiger Preisträger?

Die geplante Auszeichnung des palästinensischen Pfarrers Mitri Raheb mit dem Deutschen Medienpreis stößt bei jüdischen Organisationen auf immer schärfere Kritik. Die Berliner Jüdische Gemeinde bezeichnete die Preisverleihung als unangemessen. Die Vor…

  • 23. 2. 2012 14:43
  • Dom radio

Dom radio: Kritik an Auszeichnung für Bethlehemer Pfarrer Mitri Raheb - Ein würdiger Preisträger?

Die geplante Auszeichnung des palästinensischen Pfarrers Mitri Raheb mit dem Deutschen Medienpreis stößt bei jüdischen Organisationen auf immer schärfere Kritik. Die Berliner Jüdische Gemeinde bezeichnete die Preisverleihung als unangemessen. Die Vor…

  • 23. 2. 2012 14:43
  • Dom radio

Taize: The Letter from Taizé: Leaping Over Walls of Separation

The Letter from Taizé is published quarterly. On this page, we are presenting some texts on the theme of the last issue, Leaping Over Walls of Separation. Each of the texts are a commentary on an excerpt from the Letter 2012: Towards a New Solidarity…

  • 23. 2. 2012 14:30
  • Taize

Evanjelik.sk: 75. narodeniny kráľa Haralda V.

Terajší nórsky kráľ Harald V. sa narodil 21. februára 1937. Teda v utorok t.r. sa dožil 75 rokov. Keďže aj jeho manželka, kráľovná Sonja, sa narodila tiež v tom istom roku (4. júla 1937), k…

  • 23. 2. 2012 14:16
  • Evanjelik.sk

Evanjelik.sk: Švédi majú novú princezničku

Dnes 23.2.2012 v skorých ranných hodinách korunná princezná Švédska Victoria v Karolinskej nemocnici v Štokholme porodila dcéru, ktorá vážila 3280 gramov a meriala 51 cm. Ma…

  • 23. 2. 2012 13:20
  • Evanjelik.sk

Dom radio: Juden empört über Urteil zur Holocaust-Leugnung - Hürden für Tatbestand der Volksverhetzung

Der Jüdische Weltkongress ist mit einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts nicht einverstanden, nach der Holocaustleugnung im Rahmen eines Meinungsaustauschs erlaubt ist. Von einem "Schlag ins Gesicht" für die Angehörigen und Nachkommen von s…

  • 23. 2. 2012 12:34
  • Dom radio

Dom radio: Juden empört über Urteil zur Holocaust-Leugnung - Hürden für Tatbestand der Volksverhetzung

Der Jüdische Weltkongress ist mit einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts nicht einverstanden, nach der Holocaustleugnung im Rahmen eines Meinungsaustauschs erlaubt ist. Von einem "Schlag ins Gesicht" für die Angehörigen und Nachkommen von s…

  • 23. 2. 2012 12:34
  • Dom radio

Evanjelik.sk: Biskupi troch kresťanských cirkví v Maďarsku mali pravidelné stretnutie

21. februára t.r. na pozvanie Predsedníctva Reformovanej cirkvi v Maďarsku sa v priestoroch jej ústredia konalo pravidelné stretnutie Stálej rady Katolíckej biskupskej konferencie Maďarska a biskupov ref. a e…

  • 23. 2. 2012 12:02
  • Evanjelik.sk

Dom radio: Kardinal Monsengwo Pasinya geleitet den Papst in die Fastenzeit - Guter Rat aus Afrika

Keine leichten Zeiten für den Papst: Nach unruhigen Wochen mit Informationslecks im Vatikan hat für Benedikt XVI. die Fastenzeit begonnen. Traditionell lassen er und seine Kurienmitarbeiter sich mit geistlichen Vorträgen auf die Wochen der Buße und U…

  • 23. 2. 2012 11:49
  • Dom radio

Dom radio: Kardinal Monsengwo Pasinya geleitet den Papst in die Fastenzeit - Guter Rat aus Afrika

Keine leichten Zeiten für den Papst: Nach unruhigen Wochen mit Informationslecks im Vatikan hat für Benedikt XVI. die Fastenzeit begonnen. Traditionell lassen er und seine Kurienmitarbeiter sich mit geistlichen Vorträgen auf die Wochen der Buße und U…

  • 23. 2. 2012 11:49
  • Dom radio

Evanjelik.sk: Evanjelická cirkev v Maďarsku daruje sanitku

Zajtra v piatok 24. februára 2012 sa v  Budapešti pred budovou Ev. gymnázia na ulici Fasor uskutoční slávnostné odovzdanie sanitného auta s kompletným vnútorným vybaven&i…

  • 23. 2. 2012 11:42
  • Evanjelik.sk

Dom radio: Deutschland gedenkt der Opfer rechtsextremer Gewalt - "Jeder einzelne von uns ist gefordert"

Mit bundesweiten Gedenkminuten ist in vielen deutschen Städten der Opfer der Neonazi-Mordserie gedacht worden. Angehörige der Ermordeten riefen bei der zentralen Gedenkfeier für die Opfer rechter Gewalt zum gemeinsamen Eintreten gegen Fremdenfeindlic…

  • 23. 2. 2012 11:19
  • Dom radio

Dom radio: Deutschland gedenkt der Opfer rechtsextremer Gewalt - "Jeder einzelne von uns ist gefordert"

Mit bundesweiten Gedenkminuten ist in vielen deutschen Städten der Opfer der Neonazi-Mordserie gedacht worden. Angehörige der Ermordeten riefen bei der zentralen Gedenkfeier für die Opfer rechter Gewalt zum gemeinsamen Eintreten gegen Fremdenfeindlic…

  • 23. 2. 2012 11:19
  • Dom radio

Dom radio: Wie Ratzinger Kardinal Frings päpstliche Lorbeeren eintrug - Schlüsselerlebnis im Audienzzimmer

Als "elder statesman" beim Zweiten Vatikanischen Konzil gelangte der Kölner Kardinal Frings zu weltkirchlicher Bedeutung. Schon bei den ersten Vorbereitungskommissionen versuchte er eine einheitliche Linie des Konzils mitzugestalten. Zu seinen persön…

  • 23. 2. 2012 10:02
  • Dom radio

Dom radio: Wie Ratzinger Kardinal Frings päpstliche Lorbeeren eintrug - Schlüsselerlebnis im Audienzzimmer

Als "elder statesman" beim Zweiten Vatikanischen Konzil gelangte der Kölner Kardinal Frings zu weltkirchlicher Bedeutung. Schon bei den ersten Vorbereitungskommissionen versuchte er eine einheitliche Linie des Konzils mitzugestalten. Zu seinen persön…

  • 23. 2. 2012 10:02
  • Dom radio

Dom radio: Wie Ratzinger Kardinal Frings päpstliche Lorbeeren eintrug - Schlüsselerlebnis im Audienzzimmer

Als "elder statesman" beim Zweiten Vatikanischen Konzil gelangte der Kölner Kardinal Frings zu weltkirchlicher Bedeutung. Schon bei den ersten Vorbereitungskommissionen versuchte er eine einheitliche Linie des Konzils mitzugestalten. Zu seinen persön…

  • 23. 2. 2012 10:02
  • Dom radio

Dom radio: Papst ruft zur österlichen Buß- und Fastenzeit auf - In tiefer Freundschaft mit Gott

Papst Benedikt XVI. hat die Christen zur beginnenden Fastenzeit zu innerer Erneuerung aufgerufen. Die Wochen bis Ostern sollten helfen, die Freundschaft mit Gott tiefer zu leben und sich dem Mitmenschen zuzuwenden. Traditionell hat der Papst die Fast…

  • 23. 2. 2012 09:19
  • Dom radio

Víra.cz: Händel i v temnotách života přinesl skvělé hudební plody.

Georg Friedrich Händel (* 23. února 1685 Halle + 14. dubna 1759 Londýn) se po prodělané mrtvici dostal na pokraj zhroucení a ochrnula i jeho tvůrčí síla. Jednoho dne mu však došel dopis od s nabídkou oratoria s titulem The Messiah - Mesiáš…

  • 22. 2. 2012 23:00
  • Víra.cz

FS ČCE CHRÁST u Plzně: Život s Kristem skrytý v Bohu

Homilie na Popeleční středu 2012 číst dál

  • 22. 2. 2012 21:20
  • FS ČCE CHRÁST u Plzně

Dom radio: Bruder Paulus Terwitte über die Bedeutung des Familienstandes eines Bundespräsidenten - "Er muss überhaupt gar nichts"

Muss Joachim Gauck seine "Verhältnisse in Ordnung bringen", wie es manche Katholiken fordern? Was müsste er tun: Scheidung, neue Heirat, Trennung von seiner Lebensgefährtin? domradio.de-Ethiker Bruder Paulus Terwitte auf der Suche nach Antworten: "Wi…

  • 22. 2. 2012 17:41
  • Dom radio

Dom radio: Bruder Paulus Terwitte über die Bedeutung des Familienstandes eines Bundespräsidenten - "Er muss überhaupt gar nichts"

Muss Joachim Gauck seine "Verhältnisse in Ordnung bringen", wie es manche Katholiken fordern? Was müsste er tun: Scheidung, neue Heirat, Trennung von seiner Lebensgefährtin? domradio.de-Ethiker Bruder Paulus Terwitte auf der Suche nach Antworten: "Wi…

  • 22. 2. 2012 17:41
  • Dom radio

Dom radio: Bischof Williamson droht neues Verfahren wegen Volksverhetzung - Noch nicht ausgestanden

Der Traditionalistenbischof und Holocaustleugner Richard Williamson muss erneut mit einem Verfahren wegen Volksverhetzung rechnen. In etwa fünf Wochen könne eine neue Klage gegen den Bischof der Piusbruderschaft fertig sein, sagte der Regensburger Ob…

  • 22. 2. 2012 17:19
  • Dom radio

Dom radio: Bischof Williamson droht neues Verfahren wegen Volksverhetzung - Noch nicht ausgestanden

Der Traditionalistenbischof und Holocaustleugner Richard Williamson muss erneut mit einem Verfahren wegen Volksverhetzung rechnen. In etwa fünf Wochen könne eine neue Klage gegen den Bischof der Piusbruderschaft fertig sein, sagte der Regensburger Ob…

  • 22. 2. 2012 17:19
  • Dom radio

Dom radio: Netzwerk katholischer Priester kritisiert Dialogprozess in der Kirche - Aufruf zum Gehorsam

Das konservative "Netzwerk katholischer Priester" warnt vor einer Spaltung der katholischen Kirche im deutschsprachigen Raum. Die romtreuen Kleriker fordern von den Bischöfen ein entschiedenes Einschreiten gegen "zweifelhafte Reformbemühungen". Die …

  • 22. 2. 2012 14:49
  • Dom radio

Dom radio: Netzwerk katholischer Priester kritisiert Dialogprozess in der Kirche - Aufruf zum Gehorsam

Das konservative "Netzwerk katholischer Priester" warnt vor einer Spaltung der katholischen Kirche im deutschsprachigen Raum. Die romtreuen Kleriker fordern von den Bischöfen ein entschiedenes Einschreiten gegen "zweifelhafte Reformbemühungen". Die …

  • 22. 2. 2012 14:49
  • Dom radio

Taize: La Lettre de Taizé: Franchir les murs de séparation

La Lettre de Taizé est publiée quatre fois dans l'année. Sur cette page, nous publions des textes sur le thème du dernier numéro publié, Franchir les murs de séparation, chacun des témoignages commentant un extrait de la « Lettre 2012 &#821…

  • 22. 2. 2012 14:40
  • Taize