Články odjinud

Dom radio: Das Wort zum Samstag am 11. Februar 2012 - Echte Fünde ston zesamme

Willibert hat viele Freunde – nicht nur im wahren Leben, sondern seit einiger Zeit auch im Web 2.0. bei facebook. Den "Bergischen Jung" freut das sehr – gerade in den stressigen Tagen des Karnevals. Ihnen allen gilt in diesem "Wort zum Sa…

  • 11. 2. 2012 11:11
  • Dom radio

Taize: Japon 2011: « Une liberté qui me donne la force d'aller de l'avant. »

Un des frères a passé la majeure partie de novembre au Japon. Outre les visites qu'il a faites dans les zones sinistrées à cause du tremblement de terre et des trois tsunamis, une série de brèves retraites et de prières ont eu lie…

  • 11. 2. 2012 10:45
  • Taize

Taize: Зустрічі для молоді 2012 рок&#

Вік 17 – 29 років Впродовж цілого року, від нед&#111…

  • 11. 2. 2012 10:28
  • Taize

Dom radio: Welttag der Kranken - eine Kölner Seelsorgerin über ihre Aufgabe am Krankenhaus - Zwischen Leben und Tod

Bereits zum 20. Mal begeht die katholische Kirche am Samstag den Welttag der Kranken. Der Tag wurde von Papst Johannes Paul II. eingeführt. Er richtet sich an leidende Menschen und an diejenigen, die ihnen helfen - Menschen wie Mechthild Grewelding, …

  • 11. 2. 2012 09:56
  • Dom radio

Dom radio: Debatte um Biografie über den evangelischen Theologen und Widerstandskämpfer - Wie fromm war Bonhoeffer?

Neben Luther und dem Papst ist er wohl einer der bekanntesten deutschen Theologen: Dietrich Bonhoeffer. Doch war er auch so tiefgläubig, wie ihn der US-Journalist Eric Metaxas nun in einer Biografie beschreibt? Experten streiten darüber. Einspruch ko…

  • 11. 2. 2012 09:50
  • Dom radio

FS ČCE PŘEŠTICE: Co zde najdete?

Nenechte své srdce zmrznout Maškarní ples na mateřském centru Týden modliteb za jednotu křesťanů Přednáška – Po stopách Mojžíše Pobyt mládeže z Prahy Přespávačka mládeže 10.-11.12.2011 Dětské bohoslužby na Štědrý den Adventní zpívání Víkendový …

  • 11. 2. 2012 08:04
  • FS ČCE PŘEŠTICE

Víra.cz: V čem se Bohu můžeme nejvíce podobat…

K Ježíšovi přišel jeden malomocný a na kolenou ho prosil: "Chceš-li, můžeš mě očistit." Ježíš měl s ním soucit. Vztáhl ruku, dotkl se ho a řekl mu: "Chci, buď čistý!" (Mk 1,40-45)

  • 10. 2. 2012 23:00
  • Víra.cz

Víra.cz: Týden manželství

Dobré manželství by chtěl prožívat každý. Dobré manželství ale není samozřejmost. To si uvědomují i orgranizátoři Národního týdne manželství, který se pořádá od roku 1996 ve Velké Británii, odkud se akce rozšířila do dalších mnoha zemí světa. Od rok…

  • 10. 2. 2012 23:00
  • Víra.cz

EKD: Film und Philosophie beim Berlinale-Empfang der Kirchen

Ökumenische Jury zum 21. Mal vertreten

  • 10. 2. 2012 19:27
  • EKD

Dom radio: Das Gebet zum Wochenende mit dem Kölner Generalvikar - Tut alles zur Verherrlichung Gottes

Paulus fordert uns in seinem Hirtenbrief nach Korinth auf: "Tut alles zur Verherrlichung Gottes". Der Kölner Generalvikar erinnert in seinem Wochengebet an dieses Gebot. Unser ganzes Leben soll den Herrn verherrlichen, nicht nur unser Gebet: Alltag, …

  • 10. 2. 2012 18:00
  • Dom radio

Dom radio: Vatikan verweist neue Enthüllungsstory in Bereich der Phantasie - Rätselraten um Mordkomplott gegen den Papst

Nach Geheimdokumenten über angebliche Korruption und Vetternwirtschaft im Vatikanstaat sorgt nun ein neues vatikanisches "Geheimdossier" für Aufregung - und Erheiterung. Es geht um einen mutmaßlichen Mordkomplott und einen potentiellen Nachfolger auf…

  • 10. 2. 2012 17:40
  • Dom radio

Dom radio: Experten beider Kirchen blicken in die Zukunft - Religion 2030

Gotteskrise, Glaubenskrise, Vertrauenskrise - im Erfurter Augustinerkloster war auch davon die Rede. Aber seit gestern wagen über 70 Wissenschaftler, Theologen und Fachleute aus beiden großen Kirchen vor allem einen Blick in die Zukunft.

  • 10. 2. 2012 17:31
  • Dom radio

Dom radio: Treffen "Stiftung Johannes Paul II. für die Sahelzone" - Papst ruft zur Hilfe für Sahelzone auf

Papst Benedikt XVI. hat zur Hilfe für die Menschen in der Sahelzone aufgerufen. Bei einem Treffen mit Mitgliedern der "Stiftung Johannes Paul II. für die Sahelzone" warnte er vor Lebensmittelknappheit und einer drohenden Hungersnot in der Region südl…

  • 10. 2. 2012 16:32
  • Dom radio

Evanjelik.sk: Viceprezident úradu EKD proti eutanázii

V rozhovore pre ERF povedal viceprezident úradu EKD v Hannoveri Friedrich Hauschildt , že človek nemá vládu nad začiatkom ani koncom ľudského života.Ten je výlučne v rukách Stvoriteľa. Preto cirkev nezdieľa n…

  • 10. 2. 2012 15:28
  • Evanjelik.sk

Evanjelik.sk: Ateisti proti evanjelizácii v Bielefelde, Nemecko

Organizácia Pro Christ organizuje v Bielefelde v dňoch 18.- 25. marca t.r. evanjelizáciu s názvom"Pán Boh na nás nezabudol". Je určená pre kresťanov krajinských a slobodných cirkv&iacu…

  • 10. 2. 2012 15:08
  • Evanjelik.sk

Evanjelik.sk: V ruskom meste Smolensk nechcú vrátiť evanjelikom ich chrám

V ruskom meste Smolensk na Leninovej ulici sa nachádza budova bývalého evanjelického chrámu, ktorý bol známy ako "šachové centrum". Evanjelický cirkevný zbor v mes…

  • 10. 2. 2012 14:42
  • Evanjelik.sk

Dom radio: Oppositionelle fordern mehr Unterstützung der Bundesregierung - Hilferuf der Exil-Syrer

In Syrien eskaliert die Gewalt weiter. "Die Menschen fürchten um ihr Leben", sagt im domradio.de-Interview Fredrik Barkenhammar vom Deutschen Roten Kreuz. Syrische Oppositionelle fordern mehr Unterstützung von der Bundesregierung.

  • 10. 2. 2012 13:51
  • Dom radio

Dom radio: "Steuer gegen Armut" sieht sich noch nicht am Ziel - Noch viele offene Fragen

Kommt die europaweite Finanztransaktionssteuer? Politiker aller Parteien machten sich zuletzt dafür stark, Frankreich will sie so bald wie möglich beschließen. Der Initiator der Kampagne "Steuer gegen Armut", der Nürnberger Jesuit Jörg Alt, hat denno…

  • 10. 2. 2012 13:18
  • Dom radio

Taize: Зустрічі для молоді 2012 рок&#

Від самого свого заснування натхненням д…

  • 10. 2. 2012 12:28
  • Taize

Dom radio: Boko Haram weitet Terror aus - und bleibt unsichtbar - In Nigeria wächst die Angst

Es hat Explosionen gegeben in der nordnigerianischen Provinzhauptstadt Kaduna, gleich mehrere. Immer unberechenbarer scheinen die Anschläge der islamistischen Terrorgruppe Boko Haram. Die Polizei reagiert mit zahllosen Straßensperren. Doch tatsächlic…

  • 10. 2. 2012 11:03
  • Dom radio

Dom radio: Dresdens Widerstand gegen Neonazis im Eindruck der Nazi-Morde - "Manche sind erst jetzt aufgewacht"

Dresden bereitet sich auf das Kriegsgedenken am 13. Februar vor – und den Widerstand gegen die Neonazi-Aufmärsche. Joachim Reinelt sieht den Protest diesmal besonders im Licht der Nazi-Morde. Im domradio.de-Interview sagt Dresdens Bischof der R…

  • 10. 2. 2012 10:43
  • Dom radio

EKD: „Geistlich Leiten - Ein Impuls‟

Neue Dokumentation zum EKD-Reformprozess jetzt erschienen

  • 10. 2. 2012 10:42
  • EKD

Dom radio: Auf der Berlinale konkurrieren 18 Weltpremieren um die Bären und den Preis der Kirchen - Aufbrüche und Umbrüche

Die diesjährige Berlinale steht im Zeichen der Revolution. Den Auftakt machte am Donnerstagabend Benoit Jacquot mit dem Streifen "Les adieux a la Reine". Die beiden Kirchen begleiten auch dieses Jahr das Festival.

  • 10. 2. 2012 09:04
  • Dom radio

Dom radio: Vor 25 Jahren starb der Entertainer Hans Rosenthal - Immer auf dem Sprung

Die Augen: braun, hellwach und wieselflink. Quasi immer auf dem Sprung. Sie unterschieden Hans Rosenthal von den vielen TV-Allzweckgesichtern, die alles und nichts wegmoderieren, ohne mit der Wimper zu zucken. Dabei war auch Rosenthal ein Medien-Akko…

  • 10. 2. 2012 08:35
  • Dom radio

Evanjelik.sk: Rozumná chvála

                                                      Rozumná chvála Jer 9, 22- 23: “Takto…

  • 9. 2. 2012 22:59
  • Evanjelik.sk

Svobodné protestantské stránky: Straka věří. No a co?

  • 9. 2. 2012 18:39
  • Svobodné protestantské stránky

Dom radio: Bischof Ackermann bilanziert Antimissbrauchstreffen in Rom - "Hier gibt es kein Ausweichen"

In Rom ist der erste weltweite Kongress zum Umgang der Kirche mit dem Missbrauchsskandal zu Ende gegangen. Für die Deutsche Bischofskonferenz war der Missbrauchsbeauftragte und Trierer Bischof Stephan Ackermann vor Ort. Der gemeinsame Wille sich dem …

  • 9. 2. 2012 15:17
  • Dom radio

Dom radio: Bischof bilanziert Antimissbrauchstreffen in Rom - "Hier gibt es kein Ausweichen"

In Rom ist der erste weltweite Kongress zum Umgang der Kirche mit dem Missbrauchsskandal zu Ende gegangen. Für die Deutsche Bischofskonferenz war Stephan Ackermann vor Ort. Der gemeinsame Wille sich dem Thema zu stellen, sei deutlich geworden, urteil…

  • 9. 2. 2012 15:17
  • Dom radio