Články odjinud

<< ...... 853 854 855 856 857 858 859 860 861 862 863 864 865 866 ...... >>

Dom radio: Lage der Menschenrechte in Brasilien weiterhin sehr problematisch

Im April 1964 putschten sich in Brasilien rechte Generäle blutig an die Macht ‑ es folgten 20 lange Jahre Folter und Repression. Norbert Bolte vom Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat spricht im Interview über die Aufarbeitung in Brasilien.  

  • 2. 4. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Misereor richtet Appell an EU-Afrika-Gipfel

Die Staats- und Regierungschefs der EU und der afrikanischen Staaten sind in Brüssel zum vierten EU-Afrika-Gipfel zusammengekommen. Misereor-Geschäftsführer Martin Bröckelmann-Simon fordert , den Blick auf die Flüchtlingstragödie zu richten.

  • 2. 4. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Polen gedenken Todestag des bald heiligen Johannes Paul II.

Es ist die wohl bekannteste Todesuhrzeit Polens: 21.37 Uhr. Genau dann erklingen jedes Jahr am 2. April auf dem Warschauer Pilsudski-Platz besinnliche Trompetenklänge. Dort werden sich auch an diesem Mittwoch wieder viele Polen zu einer Gebetswache v…

  • 2. 4. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: domradio.de schickt 50 rote Fahrräder durch Köln

Insgesamt 50 rote Fahrräder stellt domradio.de den Kölner Innenstadt-Gemeinden zur Verfügung. Die ersten Räder wurden von Stadtdechant Monsignore Robert Kleine direkt an die ca. 25 Kölner Dechanten und Pfarrgemeindevertreter übergeben.

  • 2. 4. 2014 00:00
  • Dom radio

Starokatolická církve v České republice: Mariavité se po letech jednání stali členy Utrechtské unie

Mezinárodní konference starokatolických biskupů na svém zasedání ve Wislikofenu (Švýcarsko)  dnes 1. dubna 2014 jednohlasně odsouhlasila přijetí Starokatolické církve Mariavitů do Utrechtské unie.

  • 1. 4. 2014 11:50
  • Starokatolická církve v České republice

Taize: Ukraina: W komunii dzięki modlitwie

W ostatnich tygodniach, kiedy w Kijowie użyto przemocy, mieszkańcy Ukrainy byli i są bardzo mocno obecni w myślach i modlitwach wszystkich w Taizé. Aby wyrazić solidarność kilkakrotnie podczas wspólnej modlitwy w Taizé śpiewano pieśń w języku ukraińs…

  • 1. 4. 2014 11:20
  • Taize

Akademické týdny o. p. s: Probíhají přípravy 24. ročníku – na koho se můžete těšit?

Zveřejnění programu, přihlášek a dalších informací je naplánováno na pondělí 28. dubna. Účast přislíbili např. Jiří Grygar, Jan Sokol, Marek Orko Vácha, Divadlo na tahu a další. Těšit se můžete také na koncert bratří Ebenů.

  • 1. 4. 2014 10:33
  • Akademické týdny o. p. s

FS ČCE PARDUBICE: Kázání 30. března 2014, 4. postní

Text: J 6,1-15  Kazatel: František Plecháček Potom odešel Ježíš na druhý břeh Tiberiadského jezera v Galileji. Šel za ním velký zástup, poněvadž viděli znamení, která činil na nemocných. Ježíš vystoupil na horu a tam se posadil se svými učedníky. Byl…

  • 1. 4. 2014 10:07
  • FS ČCE PARDUBICE

EKD: KiBa-Kirche des Monats April

Für die Leipziger Nathanaelkirche engagiert sich auch der Thomanerchor

  • 1. 4. 2014 09:44
  • EKD

Víra.cz: Nenechme se zotročit – svoboda je dar

Stanovujeme si různá pravidla, předsevzetí a rituály ve snaze dát svému životu řád.  Někdy nám taková ustanovení mohou pomoci, někdy nás ale mohou zotročovat.

  • 1. 4. 2014 00:00
  • Víra.cz
Karikatury Boha / knížka do kapsy

Víra.cz: Karikatury Boha / knížka do kapsy

Karikatur Boha by se dalo najít asi tolik, kolik je na zemi lidí, kteří si o něm utvářejí nějakou představu. (Kateřina Lachmanová) (Odkaz na ikarmel.cz)

  • 1. 4. 2014 00:00
  • Víra.cz

Dom radio: Domprobst Feldhoff über die Suche nach dem neuen Erzbischof

Wer wird neuer Erzbischof in Köln? Domkapitel muss Nachfolger finden, hat Umfrage gestartet. Im Studio Domprobst Dr. Norbert Feldhoff.

  • 1. 4. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Am Donnerstag besucht Elizabeth II. den Vatikan

Am Donnerstag wird Queen Elizabeth II. Papst Franziskus kennenlernen, den fünften Papst, dem sie persönlich gegenübertritt. 63 Jahre nach ihrer ersten Papstaudienz schließt sich für das Oberhaupt der anglikanischen Staatskirche damit ein Kreis.

  • 1. 4. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Dompropst Feldhoff über die Suche nach dem neuen Erzbischof

Wer wird neuer Erzbischof in Köln? Das Domkapitel muss einen Nachfolger für Kardinal Meisner finden und hat dafür eine Umfrage gestartet. Im domradio-Studio erzählt Dompropst Dr. Norbert Feldhoff, was dabei herausgekommen ist.

  • 1. 4. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Die Suche nach einer Lösung im Ökostrom-Streit

Bei der Energiewende passt so manches nicht zusammen. Bund und Länder sind sich nicht grün, was die weitere Förderung von Ökostrom betrifft. Bringt ein neuer "Energiegipfel" den Durchbruch?

  • 1. 4. 2014 00:00
  • Dom radio
Katolická charismatická konference 2014 v Brně

Víra.cz: Katolická charismatická konference 2014 v Brně

Ve dnech 9.-13. července Brno opět přivítá více než 7 000 návštěvníků již 25. ročníku Katolické charismatické konference, která se bude konat v prostorách výstaviště BVV.

  • 1. 4. 2014 00:00
  • Víra.cz

Dom radio: Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell des Geldhauses

Bewahrung der Schöpfung, Gerechtigkeit und Frieden sind nicht unbedingt Begriffe, die man mit Banken verbindet. Doch die Steyler Bank, die vor 50 Jahren gegründet wurde, hat sich genau diese Ziele auf die Fahnen geschrieben.

  • 1. 4. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: 20 Jahre nach dem Völkermord

20 Jahre nach der Ermordung Hunderttausender Tutsi in Ruanda fordert das Hilfswerk Misereor, die Rolle katholischer Geistlicher aufzuarbeiten. Viele hätten tatenlos zugesehen oder seien sogar selbst zu Mördern geworden.

  • 1. 4. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Kardinal Lehmann zu Tebartz-van Elst

Karl Kardinal Lehmann hat sich öffentlich zu der "Affäre Limburg" geäußert. Besonders bedauert er, dass der vormalige Limburger Bischof die Fehler nicht benenne, die er bereut.

  • 1. 4. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Nightfever-Akademie am kommenden Samstag im Priesterseminar Köln

Aus Anlass der Heiligsprechung am 27.April möchte Nightfever Papst Johannes Paul II. mit einem Studientag würdigen und den philosophischen, theologischen und spirituellen Impulsen seiner Lehre nachgehen.

  • 1. 4. 2014 00:00
  • Dom radio

FS ČCE CHRÁST u Plzně: Bohoslužby v dubnu 2014

Zde najdete zejména přehled bohoslužeb o Velikonocích: číst dál

  • 31. 3. 2014 21:46
  • FS ČCE CHRÁST u Plzně

FS ČCE CHRÁST u Plzně: Markovy pašije v podání Ad laetitiam

zazní v rámci liturgie Květné neděle 13.4.2014.

  • 31. 3. 2014 21:41
  • FS ČCE CHRÁST u Plzně

EKD: Kirchenleitung der VELKD zu Gesprächen in England

Begegnung mit dem Erzbischof von Canterbury Justin Welby

  • 31. 3. 2014 12:39
  • EKD

EKD: Preis der Stiftung KiBa 2014

Kulturstaatsministerin Grütters übernimmt Schirmherrschaft

  • 31. 3. 2014 09:22
  • EKD

Svobodné protestantské stránky: Pastorační rozhovor o věcech intimních

  • 31. 3. 2014 01:02
  • Svobodné protestantské stránky

Dom radio: Mehr Konsumismus als Herausforderung

Die Menschen in Deutschland sehnen sich zwar zunehmend nach Spiritualität, setzen dabei aber oft auf Esoterik oder "Selfmade-Religion". Der Bamberger Erzbischof Schick hat das jetzt deutlich kritisiert.

  • 31. 3. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Neuer Weltklimabericht: Klimawandel erfordert dringendes Handeln

Die Erderwärmung wird drastische Auswirkungen haben, wenn der Mensch sie nicht stärker bremst als bisher - jetzt steht es schwarz auf weiß im neuen UN-Klimareport. Noch geben die Daten aber Hoffnung.

  • 31. 3. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Studie über die Folgen der 72-Stunden-Aktion des BDKJ

Vor neun Monate engagierten sich 175.000 Jugendliche bei der 72-Stunden-Aktion des BDKJ. Dabei wurden Obdachlosenheime angestrichen und Klettergerüste gebaut. Wie wirkt das nach? Michael Kreuzfelder, Sprecher des BDKJ, im domradio.de-Interview.

  • 31. 3. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Vatikanbotschafter in Damaskus: Franziskus sehr besorgt

Nach einem Treffen mit dem Papst sagte der Vatikanbotschafter in Damaskus, Mario Zenari, Franziskus verfolge die Situation in Syrien ständig und mit großer Sorge. Seine Solidarität gelte der gesamten Bevölkerung des Landes.

  • 31. 3. 2014 00:00
  • Dom radio

Dom radio: Kritik nach Mordprozess gegen muslimischen Täter

Ein Mordprozess in Wiesbaden ist Anlass für Politiker von Union und SPD, sich vehement gegen einen so genannten "Islambonus" zu wenden. Religiöse Motive dürften nicht zu milderen Strafen führen.

  • 31. 3. 2014 00:00
  • Dom radio
<< ...... 853 854 855 856 857 858 859 860 861 862 863 864 865 866 ...... >>