Es ist die emotionalste Nobelpreis-Verleihung seit langem: Als die 17-jährige Malala den Friedenspreis bekommt, feiern die Kinder in Oslo sie wie einen Popstar. Und die Erwachsenen hören ihr gebannt zu.
Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki hat erneut scharfe Kritik an der europäischen Asyl- und Flüchtlingspolitik geübt. Der neue Asyl- und Migrationsfonds der Europäischen Union sei bedarfs- und lebensfern.
Bei der Bekämpfung der Terrormiliz Islamischer Staat will sich der Iran mit einer Konferenz mit dem Namen "Gemeinsam gegen Gewalt und Extremismus" profilieren. Dazu Dr. Kamal Sido von der Gesellschaft für bedrohte Völker im domradio.de-Interview.
Die Nazis wollten ihn und seine Familie vernichten. Doch zeitlebens galt seine Liebe Deutschland. Am Mittwoch ist der jüdische Schriftsteller und Journalist im Alter von 91 Jahren in Köln gestorben.
Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki hat erneut scharfe Kritik an der europäischen Asyl- und Flüchtlingspolitik geübt. Der neue Asyl- und Migrationsfonds der Europäischen Union sei bedarfs- und lebensfern.
En toda Europa los grupos se están preparando para venir a Praga, organizando encuentros y momentos de oración allí donde viven. Para ayudarlos publicamos la hoja con los cantos que se utilizarán durante las oraciones. Descargarla aquí. En Polonia, d…
Across Europe, groups are preparing to come to Prague, organising meetings and prayers. To help them, the sheet with the songs that will be used in Prague is already available on the site. In Poland, from which country the largest number of participa…
Bůh z nás nechce mít oběti starých nebo nových svárů mezi křesťany.
Dopřejte na Vánoce sobě nebo svým blízkým pěkný dárek Nahrávky přednášek a koncertů z Akademických týdnů se slevou 30 % a více!
EKD-Text fordert Ökumene auf Augenhöhe mit Migrationskirchen
V mládí, v době, kdy bylo po celém světě tolik rozkolů, jsem si kladl otázku: Proč je mezi lidmi, i mezi křesťany, tolik sporů, tolik posuzování? Jednoho dne, přesně si na něj pamatuji, jsem v soumraku pozdního letního večera pozoroval tlumené s…
Ratsvorsitzender und Auslandsbischöfin beim koptischen Papst in Kairo
Gerta Scharffenorth war 1970 als erste Frau in den Rat der EKD gewählt worden
Por toda a Europa, grupos de jovens preparam-se para vir a Praga, organizando encontros e orações locais. Para os ajudar, a folha com os cânticos que serão utilizados em Praga está já disponível no site. Na Polónia, de onde chegará o maior …
Die Kluft zwischen Arm und Reich ist in vielen Ländern so groß wie seit 30 Jahren nicht mehr. Das beklagt die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in einem Arbeitspapier.
Anlässlich des Hochfestes Mariä Empfängnis hat Papst Franziskus Christen beim Angelus-Gebet dazu aufgerufen, erst Gottes Willen anzunehmen und dann zu handeln. Die Haltung Marias könne dabei als Vorbild dienen.
Hunderte Anhänger des rechtsgerichteten Bündnisses "Dügida" haben sich am Montagabend in der Landeshauptstadt versammelt. Ein Gegenbündnis brachte noch mehr Menschen auf die Straße. Politiker zeigen sich besorgt.
Er ist der beliebtste deutsche Komödiant - und Autor des Bestsellers "Ich bin dann mal weg", sein Pilgerbericht vom Jakobsweg. Hape Kerkeling wurde gestern 50 Jahre alt.
Deutschland liefert Waffen in Länder, die die Menschenrechte ignorieren. Prälat Karl Jüsten, der Katholische Vorsitzende der Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung, dazu im domradio.de-Interview.
Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki hat die Flüchtlingshilfe der Erzdiözese Köln noch einmal kräftig aufgestockt. Insgesamt stellt das Erzbistum jetzt 12,5 Millionen Euro für Flüchtlinge bereit. Generalvikar Stefan Heße über einen besonderen Auft…
"Ich will Zukunft!" heißt das Motto der diesjährigen Aktion Adveniat. Das Lateinamerika-Hilfswerk der Katholiken in Deutschland stellt dieses Jahr die jungen Menschen des Kontinents in den Blickpunkt.
Die Familiensynode geht in die zweite Runde: Nach dem ersten, vorbereitenden Bischofstreffen im Herbst bereitet sich der Vatikan nun auf das zweite im Oktober 2015 vor. Der begonnene Weg der "pastoralen Wende" soll fortgesetzt werden.
"Ich will Zukunft!" heißt das Motto der diesjährigen Aktion Adveniat. Das Lateinamerika-Hilfswerk der Katholiken in Deutschland stellt dieses Jahr die jungen Menschen des Kontinents in den Blickpunkt.
Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki hat die Flüchtlingshilfe der Erzdiözese Köln noch einmal kräftig auf insgesamt 12,5 Millionen Euro aufgestockt. Generalvikar Stefan Heße über einen besonderen Auftrag.
Die Familiensynode geht in die zweite Runde: Nach dem ersten, vorbereitenden Bischofstreffen im Herbst bereitet sich der Vatikan nun auf das zweite im Oktober 2015 vor. Der begonnene Weg der "pastoralen Wende" soll fortgesetzt werden.
Hunderte Anhänger des rechtsgerichteten Bündnisses "Dügida" haben sich am Montagabend in Düsseldorf versammelt. Ein Gegenbündnis brachte noch mehr Menschen auf die Straße. Politiker zeigen sich besorgt.
Er ist der beliebtste deutsche Komödiant - und Autor des Bestsellers "Ich bin dann mal weg", sein Pilgerbericht vom Jakobsweg. Hape Kerkeling wurde gestern 50 Jahre alt.
Утром 30 ноября, во время своего апостольск…