Podívejte se na program 21. ročníku AT
Wenige Monate vor der staatlichen Unabhängigkeit des Südsudan sind die Menschen voller Erwartungen. Zugleich blicken jedoch viele auch mit Sorge in die Zukunft. Daniel Adwok Kur, katholischer Weihbischof in Khartum über Christen, die vor den Plänen v…
Der Name ist Programm: "Der 'verschwundene' Dom. Wahrnehmung und Wandel der Mainzer Kathedrale im Lauf der Jahrhunderte". Der Besucher soll eine "lebendige Vorstellung davon bekommen, in welchen Dom ein Mensch des 11., des 15. oder des 18. Jahrhunde…
Ein 50. Geburtstag ist Anlass zur Rückblende, aber kein Grund zum Zurücklehnen. Wenn die Menschenrechtsorganisation Amnesty International in diesen Wochen an ihre Gründung im Jahr 1961 durch den britischen Rechtsanwalt Peter Benenson erinnert, werde…
Trotz Korruption und Kriminalität in höchsten Politikerkreisen haben die Nigerianer den Glauben an ihre junge Demokratie noch nicht verloren. Erst 1999 war die Zeit der Militärdiktaturen in dem westafrikanischen Land zu Ende gegangen. Für den Wahlmar…
Tradiční jarní setkání Psychosociálního intervenčního týmu proběhlo od 15. do 16. 4. 2011 v Salesiánském středisku Don Bosco v Ostravě. Více na:http://pit-cr.info/index.php?action=view&id=165&module=newsmodule&src=%40random48498c29f160e
Am Samstag wählten rund 73 Millionen Nigerianer einen neuen Präsidenten. An den wachten Wahllokalen Beobachter - unter ihnen viele Katholiken, die das Caritas-Komitee für Gerechtigkeit, Entwicklung und Frieden entsandt hat. Ihre Aufgabe: eine friedli…
17. 4. 2011 - Ž 22,22b-25. Když Ježíš umíral, měl na rtech slova žalmu 22: „Bože můj, Bože můj, proč jsi mě opustil?“ Mnohé žalmy začínají v hlubinách beznaděje, ale když se jejich autor rozpomíná na Hospodina a připomíná si jeho věrnost,…
Der langjährige Leiter der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle in Mönchengladbach Anton Rauscher ist mit dem diesjährigen Augustin-Bea-Preis der Internationalen Stiftung Humanum ausgezeichnet worden. Damit würdigte die Stiftung Rausch…
Als sich die PDS 1990 programmatisch sortierte, ging es auch darum, aus der SED-Politik gegen die Kirchen ein Verhältnis zu den Kirchen zu gewinnen. Entsprechend ausführlich wurde deshalb das Verhältnis formuliert. Im aktuellen Entwurf der Linksparte…
Dass unser Willibert ein ausgewiesener Feingeist ist, wissen wir ja schon lange. Dass er sich aber für Moderne Kunst begeistert, das ist neu. Tut er aber. Und daher dreht sich heute im Wort zum Samstag alles um die Kunstmesse Art Cologne.
SLUŽBY BOŽIE VO VEĽKOM (TICHOM) …
"A zástupy,čo šli pred ním i za ním,volali:Hosanna Synovi Dávidovmu! Požehnaný ,ktorý prichádza v mene Pánovom! Hosanna na výsostiach! Ev. Mat. 21,9 "Chváľ…
Der Zeitpunkt für den Atomausstieg bleibt auch nach dem Energiegipfel von Bund und Ländern offen. Laut Kanzlerin Angela Merkel wollen zwar "schnellstmöglich aus der Kernenergie aussteigen". Auf die Forderung der SPD nach einer Atomwende bis 2021 ging…
Der Zeitpunkt für den Atomausstieg bleibt auch nach dem Energiegipfel von Bund und Ländern offen. Laut Kanzlerin Angela Merkel wollen zwar "schnellstmöglich aus der Kernenergie aussteigen". Auf die Forderung der SPD nach einer Atomwende bis 2021 ging…
"Hle, tvůj král k tobě přichází pokorný, sedí na oslu, na oslátku, mláděti soumara." Mt 21,5
Na tzv. Bolestný pátek, dne 15. dubna 2011, uskutečnila naše táborská farní obec společnou křížovou cestu na poutním místě v Táboře-Klokotech. I přes nepřízeň počasí jsme se sešli, abychom Pánu Ježíši Kristu poděkovali za jeho utrpení a smrt. Vládla …
In Nordrhein-Westfalen haben beide Kirchen und Ministerpräsidentin Hannelore Kraft einem Grünen-Vorstoß zur Lockerung der Karfreitagsruhe eine Abfuhr erteilt. Kardinal Joachim Meisner sagte im Interview mit domradio.de, die Gesellschaft könne auf Fei…
Der SPD-Landtagsabgeordnete Wolfram Kuschke hält die aktuelle Diskussion um den Karfreitag für überflüssig. Im domradio.de-Interview betont, dass es im rot-grünen Koalitionsvertrag "überhaupt keinen Anhaltspunkt" für eine mögliche Abkehr von der gese…
Der Einzug Jesu nach Jerusalem am Palmsonntag auf einem Esel: Für Dr. Dominik Schwaderlapp ein Zeichen von Demut und Schlichtheit. Wie schwer fällt es uns zu verstehen, dass der Herr eben nicht allerorten allmächtig durchgreift, sondern in der Gestal…
During the month of May 2011, some brothers of Taizé spent three weeks in Indonesia. For some years now, young people from the region of Bandung on the island of Java in Indonesia have been coming for a stay at Taizé. This is for them a very intense …
En route vers le Timor Oriental, un frère de la communauté à fait une brève visite en Indonésie. Il s'est arrêté à Jakarta et Yogyakarta. À l'institut de théologie « Sekolah Tinggi Teologi » de Jakarta, une pri…
Květná neděle – liturgie 17. dubna 2011 v 10.30 h – kaple Kristova vzkříšení ve Zlíně-Štípě Zelený čtvrtek – shromáždění obce 21. dubna 2011 v 17.30 h – liturgie 21. dubna 2011 v 18.00 h – kaple Kristova vzkříšení ve Zlí…
Příroda nám nabízí jakýsi obraz vzkříšení. Před našima očima slunce každého dne jako by umíralo a zase vstávalo z říše mrtvých. Hvězdy zapadají za svítání a večer jako by vstávaly z mrtvých.
Ani maminky z Mateřského centra Myška se nebudou věnovat jen domácímu předvelikonočnímu úklidu. Zde je úryvek z jejich dubnového programu: 21. 4. 2011 Milé maminky, ve čtvrtek 21.4. 2011 od 16:00 se uvidíme na „tvořeníčku“ na faře evange…
Einen Monat nach der Atomkatastrophe in Japan empfängt Bundeskanzlerin Merkel heute die Ministerpräsidenten der Länder zu einem Energiegipfel im Kanzleramt. Hauptthema soll die rasche Wende hin zu erneuerbaren Energien sein. Ökostrom-Lobbyist Franz A…
Nach der Festnahme von Ex-Präsident Laurent Gbagbo ist die Zukunft der Elfenbeinküste weiter ungewiss. Gertrud Nehls, Mitarbeiterin von amnesty international, befasst sich seit 1996 mit dem westafrikanischen Land. Im Interview äußert sie sich zum Ver…
Svatý týden – tedy čas od Květné neděle do Velikonoc je dobou podstatně vyšší frekvence křesťanských akcí. Zde jsou pozvánky na některé, které se konají v okolí našeho sboru. V úterý 19. dubna přednáška o Izraeli v Přešticích V pátek 22. dubn…
Der Generalobere der traditionalistischen Piusbruderschaft, Bernard Fellay, übt Kritik an der bevorstehenden Seligsprechung von Papst Johannes Paul II. Damit werde die Gesamtheit seines Pontifikats und damit auch seine "skandalösesten Unternehmungen"…
Eine schleichende Entwicklung hin zu einer Kultur der Lebensvernichtung beklagt Kardinal Joachim Meisner. Seit Jahren befinde sich die Gesellschaft bei den Themen Sterbehilfe, Abtreibung und Embryonenschutz auf einer "schiefen Ebene".