Die katholische Kirche hat es Bob Dylan angetan. Er trat vor einigen Jahren vor Papst Johannes Paul II. auf, und viele seiner Songs setzen auf eine biblische Sprache. Doch wie hält er es wirklich mit der Religion, dieser Dylan, der am 24. Mai 1941 zu…
Od čtvrtka 26.5. do neděle 29.5. budeme mít v jablonecké farnosti návštěvu 25 starokatolíků z Neugablonz i s jejich farářem Arminem Strenzlem. Připravili jsme pro ně program v jehož rámci si projdeme Jablonec, podíváme se do Desné, Liberce i na Ješt…
Es ist die Krönung einer Karriere, wie sie es wohl kein zweites Mal in der Filmwelt gibt. Mit gerade mal fünf Spielfilmen in 40 Jahren hat sich der amerikanische Regisseur Terrence Malick auf den großen Festivals stets sehr rar gemacht. Nun siegte er…
Schon seit Jahren ist Joachim Hermann Luger für Menschen mit dem Down-Syndrom unterwegs. Das sei ihm "einfach eine Herzensangelegenheit", sagte der als "Vater Beimer" in der "Lindenstraße" bekannte TV-Schauspieler. domradio.de-Reporterin Verena Tröst…
Präses Nikolaus Schneider und Erzbischof Dr. Robert Zollitsch erhoffen wichtigen Impuls für die Ökumene in Deutschland
Mit Uwe-Michael Gutzschhahn wurde in diesem Jahr auch ein Übersetzer mit dem Katholischen Jugendpreis ausgezeichnet. Im Interview mit domradio.de spricht er über die seltene Ehre. Und über die Zweite-Weltkriegs-Erzählung "Einmal" des ebenfalls prämie…
Autor: Štěpán HájekFoto: Vladimír Zikmund</i>Na rozdíl od minulé neděle tentokrát počasí vyšlo báječně. Bilbo se Sylvií hráli novou rožmberskou hru Vokův pes Vilém. Obrazy a obrázky vystavovala Marie Plotěná.
Para los hermanos de Taizé, junto a las diversas comunidades de hermanas presentes, sería imposible acoger a los numerosos jóvenes que vienen a lo largo de todo el año: es la presencia de un grupo de voluntarios que hace posible los encuentros i…
Die Schaffenskraft von Leopold von Ranke galt schon zu Lebzeiten als legendär. Sein immenses Werk wurde im 19. Jahrhundert zu einem wichtigen Maßstab für die noch junge Zunft. Am 23. Mai 1886, vor 125 Jahren, starb der Historiker im hohen Alter von 9…
Noch bis Dienstag sind die deutschen Soldaten in Lourdes. Für den ehemaligen Generalinspekteur Wolfgang Schneiderhahn ist die Wallfahrt essentiell, sie dürfe nicht gestrichen werden im Zuge der Heeresreform. Hier bemängelt der General a.D. im domradi…
Noch bis Dienstag sind die deutschen Soldaten in Lourdes. Für den ehemaligen Generalinspekteur Wolfgang Schneiderhan ist die Wallfahrt essentiell, sie dürfe nicht gestrichen werden im Zuge der Heeresreform. Hier kritisiert der General a.D. im domradi…
Každý den se stává tolik hrozných věcí, že nevíme, zda naše činnost není úplně nicotná, zda ta trocha dobra, které odvedeme my, má vůbec ještě nějaký smysl. Takové úvahy nás mohou ochromit a oslabit.
Rauch steigt auf im Vatikan - diesmal ein gutes Zeichen. Am kürzesten Bahnhof der Welt wartet dampfend ein historischer Zug auf seine Abfahrt, auf die Sonderfahrt des "Caritas Express". Zum 60. Geburtstag des Internationalen Hilfswerks Caritas Intern…
Damals - 1983, als er Bischof von Mainz wurde, war er mit 47 Jahren der jüngste katholische deutsche Oberhirte. Nun, mit 75, ist Kardinal Karl Lehmann zwar längst nicht mehr der jüngste, aber nach wie vor einer der populärsten, zumal in seiner Bischo…
Damals - 1983, als er Bischof von Mainz wurde, war er mit 47 Jahren der jüngste katholische deutsche Oberhirte. Nun, mit 75, ist Kardinal Karl Lehmann zwar längst nicht mehr der jüngste, aber nach wie vor einer der populärsten, zumal in seiner Bischo…
Quelques jours après Pâques, un frère de Taizé a visité plusieurs villes de l'Ukraine, dans la perspective des rencontres de l'été à Taizé, auxquelles participeront de nombreux jeunes de ce pays. Voici quelques échos de ces visites. Kh…
A few days after Easter, a brother from Taizé visited a number of cities in Ukraine while thinking of the summer meetings at Taizé, in which many young people from the country will participate. Here are some echoes from his visit. Kharkov: A deepenin…
Kázání neděle čtvrté po Velikonocích (Cantate) 22. května 2011 v Teplé.
Keine zwei Monate mehr, und der Südsudan wird ein eigenständiger Staat. Groß gefeiert werden soll am 9. Juli. Doch je näher die Unabhängigkeitsfeier rückt, desto stärker sichtbar werden die vielen Probleme, mit denen künftig beide Länder zu kämpfen h…
Nach dem umstrittenen "Thesenanschlag" hat der Bund der Deutschen Katholischen Jugend angekündigt, im Dialog mit den Bischöfen über Veränderungen in der Kirche und einen neuen Aufbruch reden zu wollen. Geschlechtergerechtigkeit, Beteiligung und Spiri…
Rund fünf Millionen Tonnen Lithium sollen im Salar de Uyuni liegen, einer Salzwüste im Südwesten Boliviens, zugleich eine der bedeutendsten landschaftlichen Sehenswürdigkeiten des Landes. Gesucht wird nun ein strategischer Partner, der hilft, den Sch…
Anfang Juni kommt in Dresden der 33. Deutsche Evangelische Kirchentag zusammen. Für Sachsens Landesbischof Jochen Bohl hat das Treffen die "Funktion einer Zeitansage", aktuelle Fragen würden mit viel Ernsthaftigkeit diskutiert. Gleichzeitig weist er …
Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat zu mehr Solidarität in Europa aufgerufen. "Egoismus und Nationalismus sind keine Bausteine für das Haus Europa", sagte Marx beim Eröffnungsgottesdienst der bundesweiten Renovabis-Pfingstaktion am Sonntag im Mün…
Homilie na 5. neděli velikonoční (Cantate) číst dál
Am Montag vor 40 Jahren wurde die römische Instruktion "Communio et Progressio" veröffentlicht, in der sich die katholische Kirche mit der Rolle der Medien auseinandersetzt. Seit damals hat sich viel getan, sagt der deutsche Medienbischof Gebhard Für…
Als "große Chance für die Kirche" hat Prälat Dominik Schwaderlapp den durch die Bischöfe angestoßenen Dialogprozess bezeichnet. Allerdings dürfe es nicht darum gehen, den "billigen Kompromiss zu suchen". Noch niemals habe es in der Geschichte der Kir…
Čtení: Žalm 98 | Text: Mt 18,21-22 | Písně: 161; 92; 191; 635; 192; 67,3 | Kazatel: Daniel Ženatý | Sbírka: 2.081,- | Účast: 68/5 Od čtvrtka probíhalo v Praze 1. zasedání 33.synodu naší církve. Na závěr ohlášení popro…
"Einfach waren diese zwei Jahre hier in St. Peter nicht", sagt Pater Werner Holter, der Nachfolger von Jesuitenpater Friedhelm Mennekes in der Kölner Innenstadtgemeinde mit ihrer renommierten Kunststation. Rücktritte und Kritik machten zuletzt über d…
Na světě může být tolik otázek… a myslím, že by se těžko našla otázka, kterou by ještě nevyslovilo nějaké dítě. Můj čtyřletý vnuk se mne už ptal na tolik věcí…, většinu otázek, a těch nejnesmyslnějších zvlášť, už pravděpodobně spotřeboval. A přes…