Bundestag, Bundespräsidialamt und Bundesregierung wollen eine zentrale Gedenkfeier für die Opfer der Neonazi-Mordserie vorbereiten. Für den Vorsitzenden des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, wäre dies ein "Signal, das in die richtige Richtung ge…
domradio.de überträgt am Ersten Adventssonntag das Pontifikalamt in lateinischer Sprache live aus dem Kölner Dom. Es zelebriert Weihbischof Dr. Heiner Koch. Es singen der Mädchenchor am Kölner Dom (A-Chor) und die Knaben des Kölner Domchores unter de…
domradio.de übertrug am Ersten Adventssonntag das Pontifikalamt in lateinischer Sprache aus dem Kölner Dom. Es zelebrierte Weihbischof Dr. Heiner Koch. In seiner Predigt beklagte er, dass in unserer heutigen schnelllebigen und kurzatmigen Zeit, das Z…
Čtení: Mt 21,1-9 | Text: Zj 5,1-5 | Písně: 269; 96; 271; 277; 264; 276; 262 | Kazatel: Daniel Ženatý | Sbírka: 3.707,- | Účast: 127 Po bohoslužbách se koná zkouška vánoční hry. Dnes po bohoslužbách bude zahájen …
Keď cez deň šedé hmly sa prelievajú, rána sú mrazom stuhnuté, advent tu! - k večernému jeho taju patrí chrám, spev, vzdych, kľaknutie. Kľakáme vďačne, Kriste, pred Tebou, pr&iacut…
'Hle, panna počne a porodí syna a dají mu jméno Immanuel´, to jest přeloženo 'Bůh s námi´ Mt 1,23 „Podívej se, zkus si to sám, a pak mluv." „Já bych tě chtěl vidět na mém místě." Možná jako rodiče s podobným povzdechem končí…
Kde: České Budějovice Datum: 11.12.11
Kde: České Budějovice Datum: 18.12.11
Kde: České Budějovice Datum: 03.12.11
Program: T. Vránek: Panis angelicus …
Mit einer gemeinsamen ökumenischen Adventsvesper feiern der Kölner Erzbischof Joachim Meisner und der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Nikolaus Schneider, den Beginn des neuen Kirchenjahres. Der Gottesdienst am 26. November, dem Vorabend…
Mit einer gemeinsamen ökumenischen Adventsvesper haben der Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner und der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Nikolaus Schneider, den Beginn des neuen Kirchenjahres begangen. In der katholischen Basilika …
Bei einer Audienz für amerikanische Bischöfe hat Papst Benedikt XVI. am Samstag für alle öffentlichen Institutionen die gleichen hohen Maßstäbe im Umgang mit sexuellem Missbrauch gefordert. Nicht nur die katholische Kirche solle dazu angehalten werde…
Milí bratři, milé sestry, vážení čtenáři těchto stránek, tak jako každý rok, rozesíláme se začátkem adventní doby Vánoční sborový dopis. Pokud jste ho ještě nenašli ve své poštovní schránce, můžete si ho přečíst zde - vánoční dopis 2011. Přejeme vám …
27. 11. 2011 - Mk 13,24-27. Touto nedělí začíná Advent. Protože adventní období vrcholí vánočními svátky, mnozí jej považují pouze za přípravu na oslavu Kristova narození. Dnes bych však chtěl připomenout, že advent v sobě zahrnuje odkaz na dva Krist…
Zahlreiche Sozialeinrichtungen, Schulen und Straßen tragen inzwischen ihren Namen. Die SPD und andere haben Auszeichnungen nach ihr benannt. Als "Mutter Courage des Ostens" ist die ehemalige brandenburgische Sozialministerin mit dem wenig diplomatisc…
Vor falschen Folgerungen aus der beschlossenen Trennung der katholischen Kirche von der Verlagsgruppe Weltbild hat der Münchner Kardinal Reinhard Marx gewarnt. Es sei dies "kein Signal, dass wir uns aus der Öffentlichkeit zurückziehen wollen", betont…
Vor falschen Folgerungen aus der beschlossenen Trennung der katholischen Kirche von der Verlagsgruppe Weltbild hat der Münchner Kardinal Reinhard Marx gewarnt. Es sei dies "kein Signal, dass wir uns aus der Öffentlichkeit zurückziehen wollen", betont…
Die Kirchenversammlung von Aparecida sollte 2007 den Startschuss für ein neues Pastoralkonzept in Lateinamerika geben; den Auftakt zu einer "kontinentalen Mission". Wachsende soziale Ungerechtigkeiten, Priestermangel, der Aufstieg von evangelikalen G…
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Robert Zollitsch, absolviert einen mehrtägigen Besuch in Lateinamerika. Erste Stationen der Reise waren São Paulo und Aparecida in Brasilien. Im domradio.de-Interview spricht Zollit…
Ein Stück vom Gürtel der Mutter Gottes, eines der größten Heiligtümer der orthodoxen Kirche, das seit einer Woche in der Christ-Erlöser-Kathedrale ausgestellt wird, zieht Hunderttausende von Pilgern nach Moskau.
Die Situation der Kopten in Ägypten hat sich seit dem Sturz Mubaraks dramatisch verschlechtert. Für Entsetzen sorgen Übergriffe von Islamisten und der Armee auf koptische Kirchen und Demonstrationen mit Dutzenden Toten. Seit MOntag wird gewählt. Die …
Ein sich selbst abstaubendes Museum. Das wäre unsere Kirche, wenn in ihr nicht mehr gestritten würde. Streit ist konstruktiv, meint Willibert. Und wünscht sich ein neues Konzil, auf dem so richtig schön gestritten werden könnte.
Die jüdische Gemeinschaft in Deutschland kann künftig mit höheren staatlichen Zuschüssen rechnen. In einem neuen Staatsvertrag zwischen der Bundesregierung und dem Zentralrat der Juden werde eine Verdoppelung der finanziellen Zuwendungen garantiert, …
Der argentinische Künstler und Menschenrechtler Adolfo Perez Esquivel wird heute 80 Jahre alt. Für seinen Kampf gegen das Unrecht der Militärdiktatur in seinem Land erhielt er 1980 den Friedensnobelpreis. Bis heute setzt er sich aktiv für eine gerech…
"Als Kirche des Herrn machen wir eine schwere Zeit durch", meinte Kardinal Adrianus Simonis, als er im Januar 2008 das Amt des Erzbischofs von Utrecht an seinen Nachfolger übergab. Der niederländische Kirchenmann, der am Samstag 80 Jahre alt wird, dü…
Die Kirche in Deutschland kann nach Worten von Erzbischof Robert Zollitsch viel von Lateinamerika lernen. Die Zuversicht lateinamerikanischer Katholiken auch unter schwierigsten Bedingungen sei ein "großes Geschenk" für deutsche Katholiken, sagte der…
„Je to podobně jako s člověkem, který se vydal na cesty. Odešel z domu, dal svým služebníkům plnou moc, každému jeho práci, a vrátnému nařídil, aby bděl.“ (Mk 13, 34-35)