Pater Heinz Sand aus dem Kloster Knechtsteden in Dormagen ist nicht nur Seelsorger, sondern auch Künstler. Religiöse Themen bearbeitet er modern, bunt, manchmal schrill. Mit seinen Arbeiten will der Spiritaner das Religiöse "ins Heute" tragen. Am Mon…
Eine Stimme der Vernunft aus Arabien: So lässt sich der Schweizer Kapuziner Paul Hinder charakterisieren, der sich als Bischof von Süd-Arabien immer wieder über das Zusammenleben von Christen und Muslimen äußert. Bruder Paul, wie er bei seinen Kapuzi…
Verfolgte suchen ein Land, in dem sie bleiben können. Europa zögert bei der Aufnahme und steht im Vergleich mit den USA, Kanada oder Australien zurück. Das muss sich ändern, meinen die Kirchen.
domradio.de überträgt am Dritten Ostersonntag das Pontifikalamt in lateinischer Sprache anlässlich des Patroziniums des Erzbischöflichen Priesterseminars Köln live in Bild und Ton ab 10 Uhr. Zelebrant und Prediger ist Weihbischof Manfred Melzer.
Auf die Probleme bei der Reform der Kirche ist der Kölner Weihbischof Manfred Melzer am Dritten Ostersonntag eingegangen. In seiner Predigt sagte Melzer, die Liebe zu Gott sein wichtiger als jede Reform der Struktur. Dabei bezog er sich auf den erste…
Čtení: Lk 15, 11-32 | Text: Mt 20,1-16 | Písně: 549, 96, 171, 582, 699, 618 | Kazatel: Martin Kocanda | Sbírka: 2.287,- | Účast: 75 Děkujeme bratru Martinu Kocandovi za jeho službu Slovem. Bratr Kocanda bude mít b…
Nachdem Gläubige in mehr als 150 Gemeinden im Bistum Augsburg vor Wochen an einem Sonntag demonstrativ ihre Kirche umarmt hatten, trafen sich am Samstagmittag 2.500 Katholiken aus allen Ecken des Bistums zu einer Kundgebung vor dem Augsburger Dom. De…
Im fünften Jahr nach der Premiere sind wieder im Kölner Dom Hunderte Jugendliche zum "Nightfever" zusammengekommen. In seiner Predigt betonte Kardinal Meisner den Wert der Osterbotschaft vor allem für junge Menschen.
"Macht auf Eure Tür für Christus" - dem Aufruf des Seligen Papst Johannes Paul II. folgen regelmäßig Jugendliche in Europa beim "Nightfever". Die Wurzeln der Gebetsaktion liegen beim Weltjugendtag in Köln. Nun kommt wieder internationaler Besuch in d…
In seinem Gebet zum Wochenende blickt Generalvikar Prälat Stefan Heße auf die Kommunionsfeiern in diesen Tagen und den Eucharistischen Kongress 2013 in Köln. Beides verbinde die Gemeinschaft zum Herrn.
Es geht um Minarette, Halalfleisch oder das Gebet auf der Straße. Frankreichs Muslime sehen sich durch die Regierung zunehmend diskriminiert. Eine Bilanz französischer Integrationspolitik einen Tag vor den Präsidentschaftswahlen.
Ob Leihomas, Mehrgenerationenhäuser oder Besuche im Altenheim - Alt und Jung sollen nicht nebeneinander herleben, sondern miteinander. "Mit allen Generationen" lautet deshalb das Motto der diesjährigen "Woche für das Leben".
Seit Jahren kommt es so sicher wie das Osterfest: die Debatte um das Tanzverbot an den stillen Feiertagen. In Bayern gilt das neben Karfreitag an fünf weiteren Tagen. Vielen ist die Regelung ein Dorn im Auge - im Freistaat auch der FDP, seit 2008 mit…
22. 4. 2012 - 1 Pt 1,3-9. Apoštol Petr mluví o účinku, který na nás má vzkříšení Ježíše Krista. Ačkoli vzkříšení bylo původně událostí mimo nás; čímsi, o čem nás zpravuje závěr evangelií, skrze víru do této události vstupujeme a jsme jí duchovn…
Die beiden großen Kirchen haben am Samstag die ökumenische "Woche für das Leben" eröffnet, die das Miteinander der Generationen in den Blick nimmt. "Ohne Familie gibt es keine Gesellschaft, keine Kultur, kein lebensfähiges Gemeinwesen", sagte der Mün…
Papst Benedikt XVI. hatte in dieser Woche doppelten Grund zur Freude: Zunächst feierte er seinen 85. Geburtstag mit einer Delegation aus der Heimat Bayern, dann jährte sich der Beginn seines Pontifikats zum siebten Mal. Die Jubel-Woche beschließt Wil…
Mitten in Kairo, an einer der lautesten Kreuzungen, steht die Deutsche Evangelische Kirche. Fällt das Portal ins Schloss, umgeben einen Ruhe und weiche Orgeltöne. Zu dem außergewöhnlichen Bauwerk gehört eine ganz besondere Gemeinde.
Der neue Berliner Kardinal Rainer Maria Woelki ist vom Papst zum Mitglied in zwei Vatikanbehörden berufen wurden, in die Bildungskongregation und in den Einheitsrat. Gleichzeitig wurde bekannt, wann der ehemalige Kölner Weihbischof das Pallium als Ze…
Es ist die Angst vor islamistischen Gruppen, vor allem aber die katastrophale Versorgungslage: Beides treibt im Norden Malis derzeit viele tausend Menschen in die Flucht. International sorgt nun eine andere Nachricht für für Schlagzeilen.
Die Rechte und der Schutz der Einwanderer liegen Alejandro Solalinde Guerra besonders am Herzen. Nun könnte dem mexikanischen Pater genau dieser Einsatz zum Verhängnis werden. Wieder einmal ist Solalinde ins Visier der Mafia geraten.
On je ten 'kámen, který jste vy, stavitelé, odhodili, ale z kterého se stal kvádr nárožní'. (Sk 4,11)
Římskokatolická farnost Lázně Bělohrad vás srdečně zve na návštěvu ostatků bl. Jana Pavla II. v neděli 6. 5. 2012. Program: Od 8:50 hod. přenesení ostatků z fary do kostela, následuje mše svatá. Ostatky budou vystaveny do májové pobožnosti od 18:00 h…
Jung gegen alt oder alle miteinander - wie es um die Beziehungen zwischen den Generationen steht, erforscht der Heidelberger Gerontopsychologe Andreas Kruse seit vielen Jahren. Am Samstag nimmt er an der bundesweiten Eröffnung der kirchlichen Aktion …
Der Faire Handel in Deutschland wächst. Im vergangenen Jahr kauften die Verbraucher Produkte mit dem Fairtrade-Siegel im Wert von rund 400 Millionen Euro, wie der gemeinnützige Verein TransFair Deutschland am Freitag in Bonn bekanntgab. Davon profiti…