V Brně proběhl další úspěšný ročník vyhledávané duchovní akce. K dispozici jsou audio a video nahrávky i fotogalerie…
Schon Hebel bewunderte die „Orgel des Monats‟ der Stiftung Orgelklang
Die Schatzkammer des Kölner Dom kann jetzt auch virtuell besucht werden. Mit einer besonderen Aufnahmetechnik seien liturgische Geräte und Gewänder, Bischofsinsignien und Monstranzen festgehalten worden, erklärte Domprobst Norbert Feldhoff am Montag …
Die Kämpfe zwischen Aufständischen und Regierungstruppen in Syrien erfassen immer mehr die Hauptstadt Damaskus. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon bemüht sich in Peking um eine diplomatische Lösung des Konflikts und der Sondergesandte Kofi Annan reist na…
Vertreter aus 35 Staaten wollen den Klimaverhandlungen neuen Schwung verleihen. "Wir wollen heute helfen, den internationalen Klimaschutz wieder flott zu machen", sagte Bundesumweltminister Peter Altmaier am Montag zum Auftakt des Petersberger Klima-…
Sportpfarrer und Broschüre „Mittendrin‟ in London
Thema „Wirtschaftsethik‟ und „Christliches Zeugnis in einer multireligiösen Welt‟
Trotz intensiver Ermittlungen ist noch immer nicht bekannt, wer hinter "Vatileaks" steckt - der Affäre, bei der zahlreiche interne Papiere aus dem Vatikan in die Öffentlichkeit gelangten. Dass der inzwischen verhaftete päpstliche Kammerdiener von Pao…
11. júla t.r. podpísali zástupcovia Evanjelickej cirkvi a.v. v ČR a Lutheran Church Missouri Synod v USA pracovnú dohodu ,podľa ktorej obe cirkvi budú pokračovať v dialógu a súčasne sa povoľuje L…
11. júla t.r. podpísali zástupcovia Evanjelickej cirkvi a.v. v ČR a Lutheran Church Missouri Synod v USA pracovnú dohodu ,podľa ktorej obe cirkvi budú pokračovať v dialógu a súčasne sa povoľuje L…
16. JÚL Kto zachováva moje slová, neokúsi smrti naveky. …
Vo štvrtok 12. júla 2012 sa v Bruseli stretlo 24 predstaviteľov náboženských organizácií Európy so špičkami EU komisií, Rady a parlamentu EU, aby diskutovali na tému solidari…
Od 25. do 29. júna 2012 sa v Révfueloepe v Stredisku vzdelávania Evanjelickej cirkvi biskupa Lajosa Ordassa konala pravidelná ekumenická misijná konferencia duchovných a pracovníkov člensk…
Jueves 12 de julio de 2012 Venimos de tantos países diferentes. La comunión que se nos concede vivir en la colina es una maravilla continua. En un mundo que a menudo nos desconcierta por su violencia y el desprecio de la dignidad humana, la experienc…
Giovedì 12 luglio 2012 Arriviamo da tanti paesi diversi. La comunione che ci è dato di vivere sulla collina è un continuo stupore. In un mondo dove siamo così spesso sconcertati dalle violenze e dal disprezzo della dignità um…
Křesťanská chlouba (PDF)
Dem Schutzpatron zu Ehren ließ der Priester extra ein Stück Rasen vor dem Altar ausrollen. "Das passt besser als Blumen", sagt Heinrich Plochg (53). Denn am Sonntag hielt ein ganz besonderer Gast Einzug in die katholische Kirche St. Joseph in Hannove…
Das Generalkapitel der traditionalistischen Piusbrüder endete wie eine stille Messe: mit Schweigen. Aus dem schweizerischen Econe erging am Wochenende eine knappe Mitteilung. Darin dankte der Generalobere Bernhard Fellay "für die tiefe Einheit" der r…
Donnerstag, 12. Juli 2012 Wir kommen aus vielen verschiedenen Ländern. Die Gemeinschaft, die wir hier auf dem Hügel leben, ist ein ständiges Wunder. In einer Welt, in der wir oft fassungslos vor allen möglichen Formen von Gewalt und Menschenverachtun…
Im Mai hatten sich in Norwegen die evangelisch-lutherische Kirche und der Staat nach 475 Jahren einvernehmlich getrennt. Doch wie bei anderen Scheidungen auch werden viele Folgen dieses Schritts erst im Alltag sichtbar. Das gilt unter anderem für Bee…
In einem Monat besucht Papst Benedikt XVI. den Libanon. An den drei Tagen seiner Reise will der Heilige Vater hochrangige religiöse und politische Vertreter des Landes treffen. Die Erwartungen an sein Kommen sind entsprechend groß.
domradio.de überträgt am 15. Sonntag im Jahreskreis das Kapitelsamt mit Prälat Günter Assenmacher live aus dem Kölner Dom ab 10 Uhr. Die musikalische Gestaltung übernimmt ein Ensemble (Chor/Orchester/Bläser) von Gast- SchülerInnen aus Rhinebeck (USA)…
Vor 100 Jahren trat in Österreich das Islamgesetz in Kraft. Das Gesetz stellt seither die Muslime im Land mit den christlichen Religionsgemeinschaften gleich. Bis heute ist es europaweit einzigartig.
Der Sozialethiker Friedhelm Hengsbach wird am Sonntag 75 Jahre alt. Seit Jahrzehnten streitet der in Ludwigshafen wohnende Jesuit für soziale Gerechtigkeit. Im Interview beschreibt der Jesuit, wie er die Situation von Kirche und Gesellschaft sieht.