Články odjinud

Dom radio: NSU-Opferbeauftragte für weitere Erinnerungsschritte - Gemeinsam gegen Rassismus

Ein Jahr nach Aufdeckung der rechtsextremen Zwickauer Terrorzelle sind am Sonntag in rund 30 Städten Neonazi-Gegner auf die Straße gegangen, um gegen Rassismus zu protestieren. Zugleich gedachten sie der Opfer der NSU-Morde. Die NSU-Opferbeauftragte,…

  • 4. 11. 2012 10:03
  • Dom radio

EKD: „Jesus ist kommen, Grund ewiger Freude"

Ratsbericht: Nikolaus Schneider vor der EKD-Synode in Timmendorfer Strand

  • 4. 11. 2012 10:01
  • EKD

Dom radio: Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland im Interview - "Ich lebe ganz bewusst und sehr gerne hier"

Dieter Graumann ist seit 2010 Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland. Im domradio.de-Interview spricht er über sein Leben als Jude in Deutschland und die Rolle der katholischen Kirche gegenüber dem Judentum von heute.

  • 4. 11. 2012 10:00
  • Dom radio

Dom radio: Kapitelsamt im Kölner Dom live ab 10 Uhr - 31. Sonntag im Jahreskreis

domradio.de überträgt am 31. Sonntag im Jahreskreis das Kapitelsamt aus dem Kölner Dom live in Bild und Ton ab 10 Uhr. Es zelebriert Dompropst Norbert Feldhoff. Mit diesem Gottesdienst feiert der Mädchenchor seinen 23. Geburtstag.

  • 4. 11. 2012 10:00
  • Dom radio

Dom radio: Kapitelsamt im Kölner Dom mit Dompropst Feldhoff - Gedenken an verstorbene Bischöfe

domradio.de übertrug am 31. Sonntag im Jahreskreis das Kapitelsamt aus dem Kölner Dom live in Bild und Ton. Es zelebrierte Dompropst Norbert Feldhoff. Mit diesem Gottesdienst wurde allen verstorbenen Bischöfen und Erzbischöfen gedacht.

  • 4. 11. 2012 10:00
  • Dom radio

Dom radio: Kapitelsamt im Kölner Dom mit Dompropst Feldhoff - Fordernde Zeiten

domradio.de übertrug am 31. Sonntag im Jahreskreis das Kapitelsamt aus dem Kölner Dom live in Bild und Ton. Es zelebrierte Dompropst Norbert Feldhoff. Mit diesem Gottesdienst wurde allen verstorbenen Bischöfen und Erzbischöfen gedacht.

  • 4. 11. 2012 10:00
  • Dom radio

Dom radio: Verbot von diskriminierenden Ausweiskontrollen von Farbigen - Ende der "Rasterfahndung"

Für eine eigentlich selbstverständliche Feststellung waren Verhandlungen über zwei Jahre vor vier Gerichten nötig: Polizisten dürfen Passanten nicht allein wegen ihrer schwarzen Hautfarbe nach dem Ausweis fragen.

  • 4. 11. 2012 10:00
  • Dom radio

Dom radio: Bonifatiuswerk eröffnet bundesweite Diaspora-Aktion - "Weil ER lebt"

Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken hat seine bundesweite Diaspora-Aktion gestartet. Unter dem Motto "Weil ER lebt" setzt sich die Initiative für Katholiken ein, die in Minderheitssituationen leben. Der Augsburger Bischof Zdarsa warb in seine…

  • 4. 11. 2012 09:48
  • Dom radio

Taize: Kigali : Echoes from the Meeting

Photos published Sunday 18 November 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Over 8500 young people have been taking part in the Pilgrimage of Trust in Kigali. Working with the Churches of Rwanda, the Taizé Community organised a youth meeting in Kigali, from 14 to 18…

  • 4. 11. 2012 09:25
  • Taize

Evanjelik.sk: 4. NOVEMBER

4. NOVEMBER Lebo je lepšie máličko, čo má spravodlivý, ako nadbytok u mnohých bezbožných. …

  • 4. 11. 2012 08:19
  • Evanjelik.sk

EKD: „Das Wort Gottes macht frei von Zwang‟

5. Tagung der 11. Synode der EKD mit Gottesdienst in Lübeck eröffnet

  • 4. 11. 2012 08:08
  • EKD

Taize: Kigali : Échos de la rencontre

Quelques semaines après la rencontre africaine de jeunes à Kigali, frère Alois a écrit pour les participants à la rencontre européenne un message intitulé « De Kigali à Rome ». Dans ce texte, il écrit : Du Rwanda no…

  • 3. 11. 2012 19:32
  • Taize

Dom radio: Bundeskanzlerin Merkel vor ihrem ersten Besuch der Synode der Evangelischen Kirche Deutschlands - Religionsappell der Pastorentochter

Angela Merkel hat Christen dazu aufgerufen, mehr über andere Religionen zu lernen. Das Verhältnis zwischen verschiedenen Religionsgemeinschaften müsse von Respekt und Toleranz getragen sein, so die Bundeskanzlerin in ihrem wöchentlichen Video-Podcast…

  • 3. 11. 2012 11:45
  • Dom radio

Dom radio: Die Malteser Migranten Medizin behandelt Menschen ohne Krankenversicherung - Hilfe für die Hilflosen

Angst vor Abschiebung hindert viele Flüchtlinge in Deutschland daran, zum Arzt zu gehen. Manche von ihnen haben keine Papiere und keine Versicherung. Bei den Maltesern können sie sich jedoch anonym und kostenlos behandeln lassen.

  • 3. 11. 2012 11:29
  • Dom radio

EKD: Reformationsjubiläum und Konzilsfeier mit ökumenischer Dimension

Catholica-Beauftragter der VELKD sieht Pflicht zur Ökumene

  • 3. 11. 2012 11:24
  • EKD

Evanjelik.sk: 3. NOVEMBER

3. NOVEMBER Kto čítaš, rozumej! Matúš 24, 15 …

  • 3. 11. 2012 11:03
  • Evanjelik.sk

Taize: 日本での祈りの集い

  • 3. 11. 2012 10:37
  • Taize

Dom radio: Obamas Afrika-Politik vor US-Wahl in der Kritik - "Eine Enttäuschung"

Wer wird in der kommenden Woche Präsident der USA? Auch in Afrika schaut man gespannt auf die Supermacht, deren politischer Kurs immer auch Auswirkungen auf das eigene Land, die eigene Region hat. Kapstadts Erzbischof wünscht sich dabei mehr Sorge um…

  • 3. 11. 2012 10:37
  • Dom radio

Taize: Japan : Regular prayers

In many parts of Japan, people gather regularly to pray with the songs of Taizé. These prayers are also the places where the young people who have visted Taizé and the ones planning to visit Taizé could meet. The following is the list of some of thes…

  • 3. 11. 2012 10:33
  • Taize

Dom radio: Vor dem Koalitions-Deal von Union und FDP - Was liegt auf dem Tisch in Sachen Rente?

Bis Jahresende will die schwarz-gelbe Koalition ihre bisherigen Streitthemen Altersarmut, Betreuungsgeld, Praxisgebühr und steigende Energiepreise abräumen. Am Sonntag sollen die Koalitionsspitzen zusammenkommen. Bestätigt wird der Termin nicht, aber…

  • 3. 11. 2012 10:31
  • Dom radio

Dom radio: Klosterbibliothek von Maria Laach siedelt um - Neue Bleibe für Bücher

Wo vor 30 Jahren noch Milchvieh gemolken wurde, sollen demnächst Bücher stehen, mehrere Zehntausend Bände. Das Großprojekt im Benediktinerkloster Maria Laach mit einem voraussichtlichen Gesamtvolumen von rund 2,6 Millionen Euro müssen die Benediktine…

  • 3. 11. 2012 09:52
  • Dom radio

Dom radio: Der Jesuit Hans Zollner über Fortschritte im Kampf gegen Missbrauch - "Die katholische Kirche ist wie ein riesiger Tanker"

Bei einer internationalen Konferenz hat die katholische Kirche in Freising eine Zwischenbilanz in ihrem Kampf gegen sexuellen Missbrauch gezogen. Der Jesuit Hans Zollner zu ersten Erfolgen und anstehenden Aufgaben.

  • 3. 11. 2012 07:25
  • Dom radio

Dom radio: Wahl des neuen Kopten-Papstes in Ägypten in schwieriger Zeit - Es ist ein Gottesurteil

In der römisch-katholischen Kirche wählen die Kardinäle einen neuen Papst. Anders bei den koptischen Christen in Ägypten: Dort zieht ein Junge mit verbundenen Augen den Namen eines Kandidaten aus einer Urne - heute ist es soweit. Im domradio.de-Inter…;

  • 3. 11. 2012 07:14
  • Dom radio

Dom radio: "Ökumeneminister" Koch bei lutherischer Generalsynode in Deutschland - Wille zur Gemeinschaft

Fünf Jahre vor dem Reformationsjubiläum 2017 haben Vertreter der evangelischen Kirche ausgelotet, welche Impulse von Martin Luthers Thesenanschlag für die Gegenwart ausgehen. Gemeinsam mit Kurienkardinal Koch betonten sie dabei, dass es keine Alterna…

  • 3. 11. 2012 07:05
  • Dom radio

Víra.cz: Zlatá medaile čeká na každého

Když Ježíš viděl, že učitel Zákona odpověděl rozumně, řekl mu: "Nejsi daleko od Božího království." Mk 12,34

  • 2. 11. 2012 23:00
  • Víra.cz

Dom radio: Pontifikalrequiem aus dem Kölner Dom ab 18.30 Uhr - Allerseelen

domradio.de überträgt an Allerseelen das Pontifikalrequiem aus dem Kölner Dom. Es zelebriert der Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner. Es singen die Herren des Kölner Domchores unter der Leitung von Stefan Klösges. An der Orgel ist Ulrich Brügg…

  • 2. 11. 2012 18:30
  • Dom radio

Dom radio: Das Gebet zum Wochenende mit dem Kölner Generalvikar - Danke für die Heiligen

Der Kölner Generalvikar Stefan Heeße blickt in seinem Wochengebet auf den Trauermonat November und dankt für die vielen Menschen, die aus ihrer Heiligkeit etwas gemacht haben und zu Vorbildern für alle Gläubigen wurden.

  • 2. 11. 2012 18:00
  • Dom radio

EKD: Ökumenischer Gottesdienst mit Feier des Taufgedächtnisses

Bischöfin Kirsten Fehrs: Gottes Wort ist Lebenswort

  • 2. 11. 2012 16:04
  • EKD

Dom radio: Länder geben grünes Licht für Beschneidungsgesetz - Weg frei

Keine Einwände: Die Länder unterstützen das Vorhaben, religiöse Beschneidungen per Gesetz zu erlauben. Im Bundesrat kamen die antisemitischen Klänge in der Beschneidungsdiskussion zur Sprache. Die machen auch dem israelischen Botschafter Sorgen.

  • 2. 11. 2012 15:42
  • Dom radio

EKD: Synode der EKD: Zahlen und Fakten

Alle Segel gesetzt für die Tagung an der Ostsee

  • 2. 11. 2012 12:20
  • EKD