Video 20.09.2024 Neue Plätze beim Diözesanpastoralrat im Erzbistum Köln Im Erzbistum Köln sind 18 Plätze für den neuen Diözesanpastoralrat ausgelost worden. Die Verlosung fand unter notarieller Aufsicht statt. Insgesamt über 450 Laiinnen und Laien hatten sich für einen Platz in dem Gremium beworben, das …
Artikel Erzbistum Köln 24.07.2024 Erzbistum Köln reagiert auf Kritik an Beratungsgremiumreform "Gewohnte Strukturen in Frage stellen" Nach dem Bekanntwerden eines Offenen Briefes zur geplanten Umgestaltung des Diözesanpastoralrates hat das Erzbistum Köln mit einer Stellungnahme reagiert. Zuvor hatten 15 aktuelle Mitglieder des Gremiums Kritik an der Reform geäußert.
Artikel Erzbistum Köln 27.01.2024 Bonner Stadtdechant Wolfgang Picken ist tot "Große Trauer" Er war bundesweit bekannt: Wolfgang Picken, Stadtdechant von Bonn, ist tot. Wegbegleiter sprechen von "unfassbarem Schmerz". Picken war auch Mitglied der Synodalversammlung des katholischen Reformdialogs Synodaler Weg.
Lexikoneintrag Diözesanpastoralrat im Erzbistum Köln Der DPR ist das wichtigste Beratungsgremium des Erzbischofs. Seine Mitglieder setzen sich zusammen aus Vertreterinnen und Vertretern des Diözesanrates, der Pastoral- und Gemeindereferentinnen und -referenten, der ständigen Diakone, der …
Artikel Erzbistum Köln 05.09.2022 Delegierte wollen Woelkis wichtigstem Gremium fernbleiben Um den Kardinal wird es "zunehmend einsam" Das Erzbistum Köln kommt derzeit nicht zur Ruhe. Auch diese neue Woche beginnt mit Konfliktpotenzial. Es geht um eine Sitzung des Diözesanpastoralrates im Erzbistum Köln. Chefredakteur Ingo Brüggenjürgen erläutert die Hintergründe.
Artikel Erzbistum Köln 21.11.2021 Kölner Diözesanpastoralrat sieht "neuen Stil des Miteinanders" "Transparenz und Beteiligung" Nach seiner zweitägigen Herbstsitzung sieht sich der Diözesanpastoralrat im Erzbistum Köln offenbar auf einem guten Weg. Laut Stadtdechant Heinz-Peter Teller habe man ein "tragfähiges Miteinander" gefunden.
Artikel Erzbistum Köln 20.01.2021 Erzbistum Köln verschiebt Sitzung des Diözesanpastoralrats Zum Pastoralen Zukunftsweg Die für den 23. Januar anberaumte Sondersitzung des Diözesanpastoralrats im Erzbistum Köln wird nicht in geplanter Form stattfinden. Die Beratung zum Zielbild 2030 wird auf die zweite Jahreshälfte - wenn möglich in Präsenz - vertagt.
Artikel Erzbistum Köln 20.07.2017 Kardinal Woelki ruft alle Gläubigen im Erzbistum auf Der Pastorale Zukunftsweg In seinem Fastenhirtenbrief lädt der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki alle Gläubigen im Erzbistum ein, sich über den pastoralen Zukunftsweg Gedanken zu machen. Es gehe um die Frage, wie man in Zukunft Kirche lebe.
Artikel Laien 04.07.2017 Kölner Diözesanrat über mögliche "Kirchenschulen" für Laien "Eine wirklich heftige Veränderung" Eine "Kirchenschule" soll Laien besser ausbilden und die Hauptamtlichen entlasten. Darüber hat der Diözesanpastoralrat des Erzbistums Köln beraten. Der Diözesanratsvorsitzende Tim Kurzbach spricht im Interview von einer "Enlastung für …
Artikel Erzbistum Köln 30.06.2017 Erzbistum Köln berät über Zukunft Laien für Richtungswechsel Mit der Seelsorge in großflächigen Pfarreien befasst sich an diesem Freitag und Samstag der Diözesanpastoralrat im Erzbistum Köln. Im Vorfeld forderten die katholischen Laienvertreter von Kardinal Woelki einen Richtungswechsel.
Artikel Erzbistum Köln 08.05.2016 Konstituierende Sitzung des Diözesanpastoralrats im Erzbistum Köln Damit mehr Menschen den Glauben erfahren Wie kann sich die katholische Kirche im Erzbistum Köln entwickeln, um mehr Menschen Erfahrungen im Glauben zu ermöglichen? Mit dieser Frage hat sich der neue Diözesanpastoralrat in seiner konstitutierenden Sitzung beschäftigt.
Artikel Erzbistum Köln 23.01.2016 Beratungsgremium für Kardinal Woelki mit Laien-Vertretern "Neuer Aufbruch" Als zentrales Beratungsgremium für den seit mehr als einem Jahr amtierenden Erzbischof Rainer Maria Woelki traf sich am Samstag in Köln der neue Diözesanpastoralrat zum ersten Mal.