Artikel Papst Leo XIV. 25.07.2025 Laut Leo XIV. soll Priestertum ohne Überlegenheit ausgeführt werden Keine "einsamen Anführer" Das Priesterbild in der katholischen Kirche ist in Bewegung. Ein Zurück zu alten Zeiten, als geweihte Kleriker sich noch als "etwas Besseres" fühlten, lehnte Papst Franziskus strikt ab. Sein Nachfolger sieht es ähnlich.
Artikel Kirchengeschichte 25.07.2025 Dikasterium für Laien, Familie und Leben im Porträt "Ein Baby des Zweiten Vatikanischen Konzils" Im Sommer stellt DOMRADIO.DE gemeinsam mit Radio Vatikan die Institutionen des Heiligen Stuhls vor. Das Dikasterium für Laien, Familie und Leben scheint thematisch breit aufgestellt zu sein. Ist es das denn auch?
Audio 22.07.2025 Ein Interview mit Dorothee Sandherr-Klemp (Geistliche Beirätin im Katholischen Deutschen Frauenbund) Warum Maria Magdalena ein Rollenvorbild für Katholikinnen ist Maria Magdalena wurde von Papst Franziskus zur Apostelin erhoben. So soll sie am Fest des 22. Juli "wie die übrigen Apostel" geehrt werden. Durch Fake News habe sie jedoch noch einen schlechten Ruf, erklärt Dorothee Sandherr-Klemp.
Artikel Papst Leo XIV. 24.07.2025 Online-Shop mit Vatikan-Briefmarken und Münzen öffnet Briefmarken-Set für 8,20 Euro Um Briefmarken und Münzen des Vatikanstaates zu erwerben, muss niemand mehr nach Rom reisen. Ab sofort können die Postwertzeichen und Münzen mit dem Bild des Papstes auch ganz bequem online per Kreditkarte erworben werden.
Artikel Deutsche Bischofskonferenz 23.07.2025 Segen für homosexuelle Paare wird zur Zerreißprobe der Kirche Ist Segen gleich Segen? Wie geht die Kirche mit Paaren in "irregulären Situationen" um? Zwei deutsche Bistümer haben dazu eine Handreichung veröffentlicht. Das Erzbistum Köln geht diesen Schritt nicht mit. Geht es hier nur um den Segen? Eine Analyse.
Lexikoneintrag Jubiläum der Jugend im Heiligen Jahr 2025 Für das Heilige Jahr 2025 hat Papst Franziskus alle Jugendlichen der Welt zum Jubiläum der Jugend nach Rom eingeladen. Vom 28. Juli bis zum 3. August 2025 werden rund 1,4 Millionen junge Menschen aus aller Welt erwartet – auch aus …
Artikel Kirche und Politik 23.07.2025 Kuba und USA verhandeln erneut über politische Gefangene "Die Rolle der Kirche in schwierigen Zeiten" Neue Hoffnung für politische Gefangene? Die USA drängen in Kuba auf Haftentlassung für Hunderte Menschen. Erneut wird auch die Kirche wieder als Vermittlerin angerufen. Zuletzt hatte das keinen nachhaltigen Erfolg.
Artikel Papst Leo XIV. 23.07.2025 Deutsche Bischöfe fordern aktive Inklusion von älteren Menschen "Unsere Kirche braucht ihre Stimme" Am Sonntag begeht die Kirche den fünften Welttag der der Großeltern und Senioren. Die deutschen Bischöfe rufen dazu auf, ältere Menschen besser wertzuschätzen. Kirche und Gesellschaft bräuchten ihre Stimme.
Artikel Papst Leo XIV. 23.07.2025 Papst sieht in Reise nach Gaza derzeit "nicht unbedingt die Antwort" "Stimme der Kirche immer noch wichtig" Den Menschen im Gazastreifen fehlt es am Nötigsten. Kinder sterben an Hunger. Zugleich wartet Israel auf Rückgabe der letzten Geiseln. Die Lage scheint absolut festgefahren. Kann hier der Papst persönlich helfen?
Artikel Kirchengeschichte 23.07.2025 Dikasterium für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse im Porträt Wenn der "Advokat des Teufels" mitmischt Im Sommer stellt DOMRADIO.DE gemeinsam mit Radio Vatikan die Institutionen des Heiligen Stuhls vor. Die Aufgabe des Dikasteriums für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse steckt bereits im Namen. Was prägt das Dikasterium noch?
Artikel Papst Leo XIV. 23.07.2025 Papst Leo XIV. kehrt aus Castel Gandolfo wieder in den Vatikan zurück Voller Terminkalender nach straffem Ferienprogramm Gut zwei Wochen lang machte der Papst Urlaub. Also, Urlaub anderer Art. Zwar zog Leo XIV. in die päpstliche Sommerresidenz in Castel Gandolfo. Doch säumten zahlreiche Termine die geplante Auszeit. Nun ist er zurück im Vatikan.
Artikel Bibel 22.07.2025 Warum Maria Magdalena ein Rollenvorbild für Katholikinnen ist "Ohne Scheuklappen auf die Tradition schauen" Maria Magdalena wurde von Papst Franziskus zur Apostelin erhoben. So soll sie am Fest des 22. Juli "wie die übrigen Apostel" geehrt werden. Durch Fake News habe sie jedoch noch einen schlechten Ruf, erklärt Dorothee Sandherr-Klemp.
Artikel Bischofssynode 22.07.2025 DBK veröffentlicht Schlussdokument der Weltsynode als Broschüre Neue Orientierungshilfe Wer sich am Fortgang des weltweiten synodalen Prozesses der katholischen Kirche beteiligen will, kann ab sofort auf eine Broschüre zurückgreifen. Das Schlussdokument der Weltsynode ist nun als praktischer Druck erhältlich.
Artikel Papst Leo XIV. 22.07.2025 Medien berichten von Treffen des Papstes mit russischem Metropoliten Erstes persönliches Zusammentreffen Leo XIV. soll am Samstag den Außenamtsleiter der russisch-orthodoxen Kirche empfangen. Über den anstehenden Besuch von Metropolit Antonij berichten verschiedene italienische Medien. Der Vatikan bestätigte die Audienz bislang nicht.
Artikel Papst Leo XIV. 22.07.2025 Papst würdigt gestorbenen Pariser Kardinal Vingt-Trois Guter und stets engagierter Hirte Nach dem Tod des Pariser Kardinals André Vingt-Trois hat Papst Leo XIV. sein Beileid bekundet. Er würdigt den früheren Vorsitzenden der Französischen Bischofskonferenz als guten und stets engagierten Hirten.
Artikel Papst Leo XIV. 22.07.2025 Klasvogt ist neuer Rektor des Campo Santo Teutonico in Rom Balanceakt im Schatten des Petersdoms Sein neuer Arbeitsplatz ist über 1.200 Jahre alt. Als neuer Rektor des Campo Santo Teutonico dient Peter Klasvogt mindestens drei Herren - oder besser gesagt: Er managt mehrere Institutionen und das als direkter Nachbar des Papstes.
Artikel Vatikan 22.07.2025 Vatikan-Institutionen im Porträt: Dikasterium für die Evangelisierung Früher "Missionierung" Im Sommer stellt DOMRADIO.DE gemeinsam mit Radio Vatikan die Institutionen des Heiligen Stuhls vor. Der Name klingt ein bisschen sperrig. Wie das Dikasterium für die Evangelisierung funktioniert und wer dort für was zuständig ist.
Artikel Papst Leo XIV. 22.07.2025 Papst Leo XIV. verbringt unruhigen Sommerurlaub in Castel Gandolfo Von wegen Abschalten Er hoffe, in Castel Gandolfo "Körper und Geist zu stärken", sagte Papst Leo bei Reiseantritt vor zwei Wochen. Doch sein Urlaub in den Albaner Bergen verläuft nicht sehr beschaulich. Das ist kein Wunder angesichts der Weltlage.
Artikel Papst Leo XIV. 21.07.2025 Papst singt mit Hundertjährigen im Altenheim "Ihr seid Zeichen der Hoffnung" Seit zwei Wochen ist Leo XIV. in Castel Gandolfo. Dort wird der erste päpstliche Feriengast seit zwölf Jahren vielerorts gefeiert. Am Montag besuchte er rund 20 Bewohnerinnen zwischen 80 und 101 Jahren in einem Seniorenheim.
Artikel Papst Leo XIV. 21.07.2025 Papst Leo XIV. erhält täglich rund 100 Kilogramm Post "Gemeinschaft ohne Grenzen" In der Poststelle des Flughafens bei Rom kommen täglich Briefe aus aller Welt an, die an Adressaten in Rom verteilt werden. Doch ein Bürger hat eine eigene Verteilstelle. In der Box unter der Nummer 174 landen die Briefe an Papst Leo.
Artikel Vatikan 21.07.2025 Pakistanischer Kardinal Coutts wird 80 Noch 130 Papstwähler Mit dem 80. Lebensjahr verlieren die Kardinäle ihr Recht zur Wahl des nächsten Papstes. Doch derzeit gibt es noch bei weitem genug Wahlberechtigte. In diesem Jahr wird Papst Leo XIV. voraussichtlich keine neuen Kardinäle ernennen.
Artikel Vatikan 21.07.2025 Vatikan-Institutionen im Porträt: Dikasterium für Einheit der Christen Die Einheit im Blick Im Sommer stellt DOMRADIO.DE gemeinsam mit Radio Vatikan die Institutionen des Heiligen Stuhls vor. Zu den jüngsten Institutionen zählt das Dikasterium für die Förderung der Einheit der Christen. Sein Auftrag übersteigt seinen Namen.
Artikel Papst Leo XIV. 20.07.2025 Papst Leo XIV. sucht wie seine Vorgänger Erholung in Castel Gandolfo Zwischen Natur und Sicherheitskräften Papst Leo XIV. verbringt seinen Urlaub in Castel Gandolfo. Seit Jahrhunderten suchen die Päpste dort nach Kühle und Erholung. Vatikanexperte Ulrich Nersinger weiß, wer sie dorthin begleitet und ob es päpstliche Sportkleidung gibt.
Artikel Papst Leo XIV. 20.07.2025 Papst Leo XIV. verlängert überraschend seine Sommerpause Bleibt noch bis Dienstagabend Früher verbrachten die Päpste die heißen Sommermonate in Castel Gandolfo. Teile des Hofstaats und der Staatssekretär zogen mit in die Albaner Berge. Seit dem 6. Juli hält sich Papst Leo XIV. dort auf und es scheint ihm zu gefallen.
Artikel Papst Leo XIV. 20.07.2025 Papst verurteilt Israels Vorgehen in Gaza scharf "Ich empfinde tiefen Schmerz" Papst Leo XIV. hat beim Mittagsgebet erstmals das Vorgehen der israelischen Streitkräfte im Gaza-Streifen in aller Schärfe verurteilt. Außerdem appelliert er an die Gläubigen, im Urlaub nach "echten" Begegnungen zu suchen.